Süß-saure Auberginen

Süß-saure Auberginen

Da ich gerne sauer esse, bereite ich oft süß-saure Auberginen zu. Heute erzähle ich euch, wie man sie zubereitet:

Zutaten: Aubergine

Zutaten:

Salz, Öl, Zucker, Essig, Knoblauch, Hühneressenz,

üben:

Die Aubergine halbieren, kreuzweise einschneiden (ohne Gewalt anwenden, damit Schale und Fruchtfleisch nicht reißen) und anschließend in 6 cm lange Stücke schneiden. Eine halbe Stunde mit Salz marinieren.

Das Salzwasser abgießen, in eine Pfanne geben und bei geringer Hitze braten, bis es goldbraun ist. In einer Schüssel zum späteren Verzehr servieren. Lassen Sie etwas Öl in der Pfanne. Weißen Zucker, Zhenjiang-Essig, Hühneressenz und gehackten Knoblauch mischen, in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die gebratenen Auberginen in den süß-sauren Topf geben und unter Rühren anbraten. Wenn noch etwas Suppe übrig ist, diese in einer Schüssel servieren. Die Süße und Säure kann je nach Geschmack angepasst werden.

Merkmale:

Da beim Kochen kein Wasser hinzugefügt wird, verdirbt es nicht so schnell und ist daher besonders für Sommergerichte geeignet.

Methode 2

Zutaten: Zwei Auberginen

Gewürze: Frühlingszwiebeln (in lange Streifen geschnitten), Knoblauch, Chili, Salz, Zucker, Essig und Sojasauce.

Besonderheit:

Es hat eine rötliche Farbe und schmeckt süß und sauer.

Zubereitung:

1. Schneiden Sie die Aubergine in Scheiben und geben Sie diese hinein, nachdem das Öl heiß ist (Auberginen saugen Öl auf, geben Sie beim Braten also etwas mehr Öl als üblich hinzu). 2. Die Auberginen halbgar anbraten, dann Zwiebel, Knoblauch und Pfeffer in die Pfanne geben und gemeinsam anbraten.

3. Etwas Salz (sehr wenig), Essig (je nach persönlichem Geschmack) und Sojasauce (hauptsächlich, damit die Aubergine ihre Farbe ändert) hinzufügen und erneut anbraten.

4. Wenn die Aubergine gar ist und fast serviert werden soll, zwei Löffel Zucker hinzufügen. Zweimal umrühren und servieren.

<<:  Welche Früchte darf man im Frühling nicht essen?

>>:  Wirkungen und Methoden von Mispelblüten-Klebrei

Artikel empfehlen

Welche Nährwerte hat Kamelmilch? So erkennen Sie die Echtheit von Kamelmilchpulver

Kamelmilch enthält eine große Menge an Proteinen ...

Wirksamkeit und Essbarkeit des Schneelotuspilzes

Der Schneelotuspilz ist eine natürliche Pilzart, ...

So bereiten Sie Brei aus konserviertem Ei und magerem Fleisch zu

Wissen Sie, wie man Brei aus konserviertem Ei und...

Wie man Strohpilze brät, mehrere gängige Methoden zum Kochen von Strohpilzen

Das chinesische Neujahr steht vor der Tür und ich...

Zutaten und Methoden von Hackfleisch und Auberginen

Ich weiß nicht, was ich jeden Tag mitnehmen soll....

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von wildem Aroniawasser

Aronia ist eine dunkelviolette Beere. Nach der Re...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Gerbera

Gerbera-Anbaumethode Gerbera gehört zur Familie d...