So machen Sie Hiobstränen-, Lotussamen- und Wassermeloneneisbrei

So machen Sie Hiobstränen-, Lotussamen- und Wassermeloneneisbrei

Die Zubereitung von Hiobstränen-, Lotussamen- und Wassermeloneneisbrei ist eigentlich ganz einfach. Ich gebe Ihnen unten eine ausführliche Einführung, ich hoffe, sie wird Ihnen hilfreich sein.

So machen Sie Hiobstränen-, Lotussamen- und Wassermeloneneisbrei

Material

Silberköder, kernlose Lotussamen, Coix-Samen, Wassermelone, Erdnüsse

Wie man Hiobstränen, Lotussamen und Wassermeloneneisbrei macht

1. Weichen Sie den Silberköder, die kernlosen Lotussamen und die Coix-Samen am Vorabend ein (so lassen sie sich leichter kochen).

2. Machen Sie aus einem Eisbeutel einen Beutel Eis.

3. Dann kochen Sie am nächsten Morgen den Silberköder, die kernlosen Lotussamen und die Coix-Samen separat. Sie können während des Kochvorgangs je nach persönlichem Geschmack Kandiszucker hinzufügen. Nehmen Sie mit einem Löffel einige Wassermelonenkugeln auf und nehmen Sie anschließend ein paar Erdnüsse auf. Nehmen Sie dann, nachdem die Zutaten abgekühlt sind, eine große Schüssel (vorzugsweise mit dicht schließendem Deckel), geben Sie alle Zutaten hinein, streuen Sie ein wenig Zucker darauf, geben Sie dann Eiswürfel darauf, streuen Sie noch etwas Zucker darüber, verschließen Sie die Schüssel mit einem Deckel, verschließen Sie sie und stellen Sie sie für einige Stunden in den Kühlschrank.

4. Drehen Sie es beim Essen um und genießen Sie eine Schüssel kühle Sommersuppe. Es handelt sich um den Samen der Lotusblume, der bekannteste davon ist der weiße „Xianglian“ aus Hunan. Es ist reich an Nährstoffen wie Protein, Raffinose, Fett, Kalzium, Phosphor, Eisen und hochwertiger Stärke. Es fördert die Zirkulation von Qi und Blut, stärkt wirksam Milz und Nieren und beugt der Alterung vor. Wenn Sie mehr Lotussamen essen, kann Ihre Haut gesünder und strahlender werden.

Nährwertangaben zu Hiobstränen, Lotussamen, Wassermelone und Eisbrei

Lotussamen sind reich an Kalzium, Phosphor und Eisen und ein gesundes Nahrungsmittel zur Wiederauffüllung des Qi und zur Stärkung der Nieren. Wählen Sie bei der Auswahl solche, die groß und voll sind und keine Falten auf der Oberfläche aufweisen.

Es schmeckt süß und adstringierend und ist von Natur aus neutral. Es unterstützt den Stoffwechsel des Körpers und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Patienten mit Anämie und Müdigkeit. Es hat auch die Wirkung, das Herz zu nähren und den Geist zu beruhigen, die Milz zu stärken und die Nieren zu tonisieren.

<<:  Wie man Auberginen nach Yunnan-Art kocht

>>:  Wie man Tomatennudeln macht

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Schröpfens Worauf muss ich beim Schröpfen achten?

Schröpfen ist eine der traditionellen chinesische...

Wie man Hibiskus beschneidet und worauf man achten muss

Hibiskus-Schnittzeit Hibiskus sollte zweimal im J...

Tipps zum Pfropfen von Luffa und Pfeffer

Haben Sie schon einmal die Kombination aus Luffa ...

Wie man Wassermelonenranken beschneidet

Wann man Wassermelonenreben beschneidet Wassermel...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Drachenfrucht?

Einführung in das Pitaya-Wachstum Pitaya ist eine...

Die therapeutische Wirkung von Auberginen

In vielen Fällen verwenden wir Auberginen immer n...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lithops

Lithops, die wir gemeinhin Steinblumen nennen, si...