Chili-Ingwer-Brei ist ein sehr nützlicher Brei für den Winter. Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben. Chili-Ingwer-PorridgeDie Temperaturen haben in den letzten Tagen einen neuen Tiefstwert erreicht, begleitet von Nieselregen und Wind. Manche Menschen, die bei niedrigen Temperaturen im Freien arbeiten, können sich erkälten, wenn sie nicht aufpassen, und manche können sogar taube Hände und Füße oder sogar Erfrierungen bekommen. Experten weisen darauf hin, dass bei extrem niedrigen Temperaturen die Haut häufig gerieben werden kann, um die Durchblutung anzuregen und Erfrierungen vorzubeugen. Bei einer Infektion können Sie aus gängigen Zutaten wie Chilischoten und Ingwer eine eigene Salbe herstellen und diese auf die betroffene Stelle auftragen. „Frostbeulen werden durch lokale Gefäßkrämpfe und -stauungen aufgrund des kalten und feuchten Klimas verursacht.“ Zhu Minghua, Direktor der Abteilung für Dermatologie am Zweiten Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin der Provinz Guangdong, empfiehlt kälteresistentere Übungen wie das Waschen von Gesicht, Füßen und Händen oder kalte Duschen mit kaltem Wasser, um Erfrierungen vorzubeugen. Natürlich sollten derartige Übungen ab Herbst schrittweise durchgeführt werden, um dem Körper eine bessere Anpassung zu ermöglichen. Vorbeugung: Mit kaltem Wasser waschen, um das Kälteresistenztraining zu stärken Darüber hinaus sollte der Grad des kalten Wassers zum Waschen von Gesicht, Füßen, Händen und sogar für kalte Bäder von Person zu Person variieren. Menschen mit schlechter körperlicher Fitness sollten nicht zu „aggressiv“ sein. Kältewiderstandstraining kann hauptsächlich auf die freiliegende Haut abzielen. Wenn es kalt ist, sollten Sie Vorkehrungen treffen, um sich warm zu halten. Halten Sie Ihre Kleidung, Schuhe und Socken sauber und trocken. Ziehen Sie vor dem Ausgehen Handschuhe an und tragen Sie etwas Hautpflegeöl auf Gesicht, Hände und andere Körperteile auf, die leicht kälteempfindlich sind. Beim täglichen Waschen von Händen, Gesicht und Füßen können Sie die Haut sanft reiben, bis sie warm wird. Dadurch wird die Durchblutung effektiv gefördert und Erfrierungen vorgebeugt. Die Wirkung von Pfeffer-Ingwer-Porridge„Wenn Sie Erfrierungen haben, rösten Sie sie nicht über dem Feuer und legen Sie sie nicht in sehr heißes Wasser, um Verbrennungen durch Gefühlsverlust an der gefrorenen Stelle zu vermeiden.“ Zhu Minghua warnte, dass es am besten sei, die gefrorene Stelle drinnen zu massieren, damit das Blut wieder ungehindert fließen kann und die Temperatur wieder ihren natürlichen Zustand annimmt. Sie wies darauf hin, dass Menschen, die anfällig für Erfrierungen sind, normalerweise unter Yang- und Qi-Mangel und schlechter peripherer Durchblutung leiden. Sie können die folgenden äußerlichen und innerlichen Mittel ausprobieren: Orale Verschreibung: 10 Gramm Engelwurz, 10 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, 6 Gramm Zimtzweig, 3 Gramm Asarum, 10 Gramm gerösteter Ingwer, 15 Gramm Jujube und 6 Gramm Lakritze. Bei Qi-Mangel und Angst vor Kälte 30 Gramm Tragant hinzufügen; bei deutlichen lokalen Knötchen 20 Gramm Millettia reticulata hinzufügen; mit Wasser abgekocht, eine Dosis pro Tag, zwei bis drei Wochen lang. Äußere Anwendung: 1. Chilisalbe kann Erfrierungen vorbeugen. Nehmen Sie entsprechende Mengen Chilischoten und Vaseline (in der Regel liegt das Verhältnis bei 1:4, je nach Anwendungsgebiet). Die Chilischoten trocken rösten, zu feinem Pulver mahlen, mit Vaseline vermischen und beiseite stellen. Tragen Sie das Öl in der kalten Jahreszeit auf Ohren, Gesicht, Handrücken, Fersen und andere erfrierungsgefährdete Stellen auf, insbesondere auf jene, die im letzten Jahr Erfrierungen erlitten haben, um Erfrierungen bereits im Vorfeld vorzubeugen. 2. 10 getrocknete rote Paprikaschoten hacken, 7 Tage in 100 ml Weißwein einweichen, beiseite stellen und die Flüssigkeit mit einem Wattestäbchen auftragen. 3. Nehmen Sie ein Stück Ingwer und lassen Sie es über dem Feuer köcheln, schneiden Sie es in Scheiben und reiben Sie es auf die betroffene Stelle; oder nehmen Sie 10 Gramm Ingwer und 10 Gramm Knoblauch, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie es, entnehmen Sie den Saft und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf. 4. Nehmen Sie drei oder vier Orangenschalen, 300 Gramm Ingwer, geben Sie 2000 ml Wasser hinzu, kochen Sie es 30 Minuten lang, lassen Sie es einweichen und tragen Sie es auf und bedecken Sie die betroffene Stelle 1 bis 2 Mal täglich mit der Orangenschale, solange sie noch heiß ist. 5. Nehmen Sie eine Handvoll frischer Kiefernnadeln, kochen Sie sie in Wasser und baden Sie die betroffene Stelle 1 bis 2 Mal täglich darin. Die Heilung erfolgt in 3 bis 5 Tagen. |
<<: Wie man Wolfsbeerensämlingsbrei macht
>>: Die Wirksamkeit von Guizhi Congee
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tag...
Welche Arten von Ginsengfrüchten gibt es? Für uns...
Die Olympischen Spiele in Paris haben begonnen Di...
Jedes Frühjahr gehen die Menschen gerne in die Wi...
Nach der Untersuchung lächelte Herr Su. Er ist 60...
Viele Leute haben uns in diesen Tagen gefragt: „I...
Kohlenstoffarm und umweltfreundlich bedeutet, das...
Kielboden-Austauschzeit Wenn Sie die Drachenknoch...
Wir alle wissen, dass Online-Kurse in letzter Zei...
Kirschpflanzzeit Kirschen bevorzugen eine warme W...
Blauer Himmel und weiße Wolken, grünes Gras und W...
Obwohl Obst gut ist, erfordert der Verzehr zu unt...
Leberkrebs ist einer der bösartigen Tumoren mit d...
Bist du das? Es ist zehn Uhr abends und ich kämpf...
Wie man die Sukkulenten kneift Sukkulenten zählen...