Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei

Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei
Der Geschmack von Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei ist sehr lecker. Ich glaube, Freunde, die ihn gegessen haben, erinnern sich noch daran. Schauen wir ihn uns unten einmal an.

Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei

Material

Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei

15 große Garnelen

2-3 Kräuterseitlinge

Eine kleine Schüssel Zuckerschoten

Ingwer

Ein Eimer Reis, ca. 180ml

Zubereitung von Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei

1. Wasser aufkochen, etwas Kochwein dazugeben, Garnelen blanchieren bis sie Farbe nehmen und herausnehmen.

2. Garnelen schälen, Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und Zuckerschoten in kleine Stücke schneiden

3. Einen Eimer Reis und 6 Schüsseln Wasser (kleine Essschalen) 20 Minuten einweichen lassen. Dann das normale Porridge-Verfahren befolgen. Zuerst den Reis kochen (wie in Abbildung 4 gezeigt), dann die Königsausternpilze und das Garnelenfleisch hinzufügen und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, dann die Zuckerschoten hinzufügen und 1 oder 2 Minuten köcheln lassen (damit die Zuckerschoten nicht gelb werden).

Tipps fürs Leben

Pleurotus eryngii gehört zum Stamm Pilze, Klasse Basidiomycetes, Ordnung Agaricales, Familie Pleurotus und Gattung Pleurotus. Das Fleisch des Pleurotus eryngii ist dick und knusprig, insbesondere der Stiel, der dicht, stark und milchig weiß ist und im Ganzen gegessen werden kann. Der Stiel ist knuspriger und erfrischender als der Hut. Er ist als „König des Pleurotus eryngii“ und „Jakobsmuschelpilz“ bekannt. Er hat ein Mandelaroma und einen abaloneartigen Geschmack. Er eignet sich zur Konservierung und Verarbeitung und ist bei den Menschen sehr beliebt. Das Fleisch des Pilzes ist dick und ähnelt Abalone, daher der Name Pleurotus eryngii. In Japan wird er „Schneepilz“ genannt. Königsausternpilze sind reich an Nährstoffen, haben eine knackige und zarte Textur, einen ausgezeichneten Geschmack und ein einzigartiges Aroma, weshalb sie auch als „köstlicher Steinpilz auf der Wiese“ bekannt sind. Pleurotus eryngii ist ein Saprophyt und Parasit auf den Wurzeln von Pflanzen wie Eryngium aus der Familie der Doldenblütler und im umgebenden Boden vom Spätfrühling bis zum Frühsommer. Seine natürliche Verbreitung findet er in Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, der Tschechoslowakei, Ungarn, dem südlichen Teil der ehemaligen Sowjetunion, Marokko, Indien, Pakistan, Xinjiang (China) und im westlichen Sichuan. Es handelt sich um einen großen, fleischigen Giftpilz von hervorragender Qualität, der in Bergen, Grasland und Wüsten heimisch ist.

Der Unterschied zwischen dem Kräuterseitling und anderen gängigen Sorten wie Austernpilz, Shiitake-Pilz, Coprinus Coprinus usw. besteht darin, dass er eine feste und elastische Textur hat und nach der Ernte länger gelagert werden kann als gewöhnliche Pilze.

<<:  Chaoshan Meeresfrüchte-Congee

>>:  Jakobsmuschelbrei

Artikel empfehlen

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in Tianjin?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in Tianj...

Die Bedeutung des Tumorstagings

Autor: Zweites Krankenhaus Han Shengnan Jiaxing G...

Können Jackfruchtsamen gepflanzt werden?

Können Jackfruchtsamen gepflanzt werden? Jackfruc...

Wie man Begonien beschneidet

Begonienschnitt Die beste Zeit zum Beschneiden vo...

Wie man Selleriepfingstrose pflegt

Wachstumsbedingungen für Pfingstrosen Die Pfingst...

Kann man Sukkulenten in der Erde von grünem Rettich züchten?

Kann man in der Erde von grünem Rettich Sukkulent...

Der Nährwert von roten Datteln

Rote Datteln sind eine sehr gesundheitsfördernde ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kochens von Granatapfelschalen in Wasser

Jeder weiß, dass Granatapfelkerne essbar sind, sü...

Die Wirksamkeit und Funktion von Perillastängeln und Ingwer

Perilla-Stämme sind ein traditionelles chinesisch...