Ananas aus den Philippinen sind ein häufiges Importobst auf dem Markt. Es gibt mehr als ein Dutzend Sorten dieser Frucht. Die natürlichen Mineralien und reichhaltigen Vitamine und Aminosäuren können Fettigkeit lindern und die Verdauung fördern und den menschlichen Körper außerdem mit reichhaltigen Nährstoffen versorgen. Allerdings haben Ananas aus den Philippinen seit ihrer Ankunft in China Tausende von Kilometern zurückgelegt. Sie müssen also beim Kauf vorsichtig sein, um zu vermeiden, dass Sie verdorbene Ananas kaufen. So wählen Sie philippinische Ananas aus1. Schauen Sie sich das Erscheinungsbild an Bei der Auswahl philippinischer Ananas müssen Sie zunächst auf ihr Aussehen und ihre Form achten, denn qualitativ hochwertige philippinische Ananas sind meist zylindrisch und an beiden Enden leicht spitz zulaufend. Darüber hinaus ist die Fruchtform regelmäßig und es gibt weniger Knospen an der Oberfläche. 2. Schauen Sie sich die Farbe an Bei der Auswahl von Ananas aus den Philippinen können Sie auch auf die Farbe ihrer Oberfläche achten. Wenn die Oberfläche der Ananas aus den Philippinen hellgelb oder leuchtend gelb ist, bedeutet dies, dass sie von Natur aus reif und relativ frisch ist. Wenn Sie feststellen, dass die Oberfläche der Ananas aus den Philippinen grün ist, bedeutet dies lediglich, dass die Ananas nur zu 80 % reif ist. Solche Ananas können nicht direkt nach dem Kauf gegessen werden. Sie müssen bei Bedarf gereift werden, bevor sie gegessen werden können. 3. Achtung Bei der Auswahl philippinischer Ananas können Sie deren Qualität auch durch das Gefühl beurteilen. Beim Auswählen können Sie mit der Hand leicht auf die Ananasschale drücken. Wenn Sie feststellen, dass die philippinische Ananas hart und unelastisch ist, bedeutet dies, dass es sich um eine rohe Ananas handelt. Wenn sich das Fruchtfleisch beim Drücken leicht weich anfühlt, bedeutet dies, dass es sich um eine frische Ananas mit relativ guter Reife handelt. Wenn sich das Fruchtfleisch der philippinischen Ananas als zu weich erweist, bedeutet dies, dass es verdorben oder überreif ist. 4. Schauen Sie sich das Fleisch an Wenn Sie philippinische Ananas auswählen, können Sie auch auf das Fruchtfleisch achten, nachdem es geschnitten wurde. Das Fruchtfleisch von philippinischen Ananas guter Qualität ist nach dem Schneiden hellgelb, die Textur ist fest und der Kern ist relativ klein. Bei philippinischen Ananas schlechter Qualität sind in der Mitte große Lücken vorhanden und das Fruchtfleisch ist relativ dünn, was bedeutet, dass sie nicht reif sind. Das Fruchtfleisch philippinischer Ananas ist relativ knackig und die Farbe ist ein wenig weißlich. Nach dem Lesen der oben vorgestellten Methoden weiß jeder, wie man philippinische Ananas auswählt. Auf diese Weise können Sie beim zukünftigen Kauf philippinischer Ananas problemlos köstliche Ananas mit guter Qualität und süßem Geschmack auswählen. |
<<: So machen Sie knusprige, faule Kakis So machen Sie knusprige, faule Kakis zu Hause
>>: Wie man herbe Kakis knusprig und süß macht
Können Grünlilien im Winter umgepflanzt werden? C...
Melonenkerne 1. Nachdem Sie die Melonenkerne gesa...
Was ist die Website der Glasgow Rangers? Der Range...
Viele Menschen haben schon von Ginseng-Gecko-Wein...
Autor: Wang Qiuju, Chefarzt des Allgemeinen Krank...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: C...
Was ist die EIZO-Website? Eizo Nanao Corporation i...
Wie oft sollte ich den Eisenbaum gießen? Der Palm...
Tatsächlich ist der regelmäßige Verzehr von Pilzg...
Weintrauben sind ein sehr gutes und beliebtes Obs...
Vor einigen Tagen kam ein Patient mit Bluthochdru...
Apropos Flammulina-Enoki-Pilze: Ich denke, jeder ...
Der Unterschied zwischen Babyfingern und Pfirsich...
Es gibt viele Gemüsesorten in unserem Leben und i...
Wie viele Saisons lang werden Kürbisse pro Jahr g...