So legen Sie Hühnerklauenbirnen in Wein ein Schritte zum Einweichen von Hühnerklauenbirnen in Wein

So legen Sie Hühnerklauenbirnen in Wein ein Schritte zum Einweichen von Hühnerklauenbirnen in Wein

Die Hühnerkrallenbirne ist nach ihrer Form benannt, die einer Hühnerkralle ähnelt. Die Hühnerkrallenbirne enthält sehr viele Nährstoffe. In der traditionellen chinesischen Medizin ist sie eine sehr geeignete Zutat für die Diättherapie und Gesundheitspflege. Viele Menschen legen Hühnerscherenbirnen gerne in Wein ein und trinken täglich ein wenig davon. Dies kann den Blutdruck senken und Rheuma lindern. Tatsächlich können Sie Ihren eigenen Wein aus wilden Hühnerklauenbirnen herstellen. Schauen wir uns die Schritte zur Herstellung von Hühnerklauenbirnenwein an.

Wie man Wein mit Hühnerklauenbirne macht

1. Hähnchenklauenbirne zubereiten

Waschen Sie die Hühnerkrallenbirne zunächst mit klarem Wasser, schneiden Sie dann jede Hühnerkrallenbirne mit einem Messer in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne im Inneren. Da die Kerne der Hühnerkrallenbirne leicht in Wein löslich sind, achten Sie darauf, die Kerne sauber zu entfernen. Es scheint, dass das Einlegen von Hühnerklauenbirnen in Wein ziemlich kompliziert ist. Wenn Sie jedoch gesunden Hühnerklauenbirnenwein trinken möchten, lohnt sich der Aufwand.

2. Behälter vorbereiten

Achten Sie bei der Auswahl des Behälters darauf, dass Sie keinen aus Eisen verwenden, da dieser mit dem Wein reagiert und dadurch der Geschmack des Hühnerkrallenbirnenweins verändert wird. Am besten greifen Sie zu Keramik oder Glas, da diese Materialien relativ stabil sind und sich sehr gut zum Lagern von Wein eignen. Denken Sie nach der Reinigung des Behälters daran, ihn mit kochendem Wasser zu desinfizieren, um alle darin verbleibenden Bakterien abzutöten.

3. In Wein getränkte Hühnerklauenbirne

Die nächsten Schritte sind ganz einfach. Legen Sie die Hühnerscherenbirne in einen sterilisierten, sauberen Behälter, fügen Sie eine angemessene Menge Shochu hinzu, bedecken Sie ihn mit einem Deckel und verschließen Sie ihn zur Lagerung. Grundsätzlich können Sie es nach einer Woche trinken, aber trinken Sie nicht zu viel. Trinken Sie es zweimal täglich, jedes Mal 20 ml sind ausreichend. Es kann Rheuma beseitigen und rheumatoide Arthritis behandeln.

Wie man Hühnerklauenbirnenwein macht

Es ist am besten, die Hühnerkrallenbirne nicht länger als einen Monat in Wein einzulegen. Im Grunde reicht etwa eine Woche aus, denn je länger die Hühnerkrallenbirne in Wein eingeweicht wird, desto dunkler wird die Farbe des Weins und die Hühnerkrallenbirne verliert ihr ursprüngliches Aroma und wird geschmacklos. Allerdings ist in Wein eingelegte Hühnerscherenbirne nicht für Menschen mit Milz- und Magenschwäche geeignet, und Patienten mit Milz- und Magenschwäche sollten sie nicht trinken.

<<:  Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Yacon für Mädchen

>>:  Die Vorteile des Trinkens von Roxburgh-Früchtetee

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glasjadeblumen

Glass Jade Flower ist eine Art Begonie, auch Glas...

Wie oft sollte ich das Dripping Guanyin gießen?

Wie oft sollte ich das Dripping Guanyin gießen? W...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stockrosensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Stockrosensamen Die Aussaat von S...

Wie man Rosen zu Hause züchtet Wie man Rosen zu Hause züchtet

Können Rosen zu Hause kultiviert werden? Rosen kö...

Welche Wirkung haben in Rotwein eingelegte Zwiebeln?

Haben Sie schon einmal in Wein eingelegte Zwiebel...

Tremella und Kohl können Yin nähren und Trockenheit befeuchten

Nach dem Herbst wird das heiße und unerträgliche ...

Nährwertanalyse von Wildapfel

Wie gut kennen Sie sich mit den Nährwerten des Wi...