So essen Sie Papaya, um die Milchproduktion anzukurbeln So essen Sie Papayamilch, um die Milchproduktion anzukurbeln

So essen Sie Papaya, um die Milchproduktion anzukurbeln So essen Sie Papayamilch, um die Milchproduktion anzukurbeln

Das Schlimmste für Frauen während der Entbindung ist, dass sie nicht genügend Milch haben. Dies liegt daran, dass der Körper der Frau nach der Geburt relativ schwach ist und sie während der Stillzeit keine Medikamente einnehmen kann. Die beste Lösung besteht darin, die Milchsekretion durch eine Diättherapie zu fördern. Zu diesem Zeitpunkt ist Papaya die beste Wahl für die Milchproduktion. Sie kann Qi wieder auffüllen und die Laktation fördern sowie die Erholung der Frau nach der Geburt unterstützen. Damit die Papaya die Milchproduktion optimal fördert, müssen Sie allerdings wissen, wie man sie richtig isst.

Wie man Papaya isst, um die Milchproduktion anzukurbeln

1. Papaya kann die Milchproduktion steigern, muss aber mit anderen Zutaten wie Schweinerippchen und Tongcao kombiniert werden, um Suppe zuzubereiten. Bei Bedarf können Sie 200 Gramm Papaya, 200 Gramm Schweinerippchen, 20 Gramm Tongcao und entsprechende Mengen Ingwerscheiben und Drachenknochen zubereiten. Die vorbereitete Papaya von Kernen und Schale befreien, in Rippenstücke schneiden und die Drachenknochen in grobe Stücke hacken. In kochendem Wasser blanchieren, um das Blut zu entfernen.

2. Geben Sie alle vorbereiteten Tongcao, Schweinerippchen und Drachenknochen in den Suppentopf, fügen Sie ausreichend Wasser und die entsprechende Menge Ingwerscheiben hinzu, bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es dann eine Stunde lang bei mittlerer Hitze köcheln. Erst dann können Sie die vorbereitete Papaya in den Suppentopf geben und zusammen köcheln lassen. Nach etwa einer halben Stunde mit Salz abschmecken und die Papaya- und Schweinerippchensuppe im Topf ist fertig. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie die Mutter sie essen, was ihr hilft, so schnell wie möglich Milch zu produzieren.

So machen Sie Papayamilch, um die Milchproduktion zu steigern

1. Papaya und Milch können auch bei der Milchproduktion helfen, wenn sie zusammen gegessen werden. Bei Bedarf können Sie eine frische Papaya, 250 Gramm reine Milch, 10 rote Datteln und eine entsprechende Menge braunen Zucker zubereiten. Die roten Datteln vorher einweichen, bis sie weich sind, die Kerne entfernen, die Papaya schälen und in Würfel schneiden. Die roten Datteln und die Papaya in einen kleinen Topf geben, eine Schüssel Wasser hinzufügen, aufkochen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Dann die vorbereitete Milch in den Topf geben und zusammen aufkochen. Etwa zehn Minuten kochen lassen, den Herd ausschalten und zum Schluss mit braunem Zucker abschmecken und servieren.

2. Aus Papaya und Milch kann ein Papaya-Milchshake gemacht werden, der bei Frauen nach der Entbindung ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Milchproduktion haben kann. Bei Bedarf können Sie eine natürlich reife Papaya zubereiten, waschen, in der Mitte durchschneiden, die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch herausnehmen und direkt in eine Küchenmaschine geben, dann auch die Milch in die Küchenmaschine geben, mit der Küchenmaschine Milchshakes daraus machen, sie herausnehmen und in eine kleine Schüssel geben, in die Mikrowelle stellen, drei Minuten lang bei mittlerer Hitze erhitzen, herausnehmen und die Frau nach der Entbindung heiß essen lassen, was besonders effektiv bei der Steigerung der Milchproduktion ist.

<<:  Wie isst man Avocado richtig? Der Nährwert von Avocado

>>:  Welche Art von Wein kann mit grünen Früchten gebraut werden? Welche Auswirkungen hat das Brauen von Wein mit grünen Früchten?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man übermäßige Magensäure?

Überschüssige Magensäure ist ein häufiges Symptom...

Namen und Bilder von Unkraut und Blumen am Straßenrand

In der Natur gibt es einige Pflanzen mit zäher Vi...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Mispel?

Einführung in das Mispelwachstum Die Mispel wächs...

Keks? Nein, es ist Hepatitis C!

Autor: Niu Xiaoxia, stellvertretende Oberschweste...

Pflanzzeit und Pflanzmethode der Kletterpflanze

Pflanzzeit der Schlingpflanze Efeu kann im Frühja...