Der Schafsfußpilz ist ein Wildpilz. Er ist nicht nur essbar und versorgt den menschlichen Körper mit einer Vielzahl von Nährstoffen, sondern hat auch einen gewissen medizinischen Wert und kann einige häufige menschliche Krankheiten verhindern und lindern. Die Wirksamkeit und Funktion des Morchelpilzes 1. Kann Müdigkeit bekämpfen Der Schafsfußpilz enthält nicht nur eine Vielzahl von Spurenelementen, sondern auch einige Mineralien. Das Wichtigste ist, dass dieser Pilz einige natürliche Polysaccharide enthält. Nachdem der menschliche Körper diese Nährstoffe aufgenommen hat, können sie schnell in Energie umgewandelt werden, wodurch das Auftreten von Müdigkeit verringert wird, wodurch der Schafsfußpilz eine gute Anti-Müdigkeitswirkung hat. 2. Kann die Immunität verbessern Morcheln können die Immunität des Körpers effektiv verbessern. Wissenschaftler haben seit langem bestätigt, dass einige natürliche Pilze eine hervorragende Wirkung gegen Krebs haben, und Morcheln enthalten eine große Anzahl krebshemmender Pilze. Nach dem Verzehr von Morcheln können diese die Zellaktivität steigern, Virusschäden an Zellen verringern und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten deutlich erhöhen. Gleichzeitig können sie auch das Auftreten bösartiger Erkrankungen wie Krebs verringern. 3. Schützen Sie die Leber Morchelpilze haben auch eine gute Schutzwirkung auf die menschliche Leber. Sie können die Transaminasen im Blut regulieren, beschädigte Leberzellen reparieren und den Gehalt an Lipidoxiden in der Leber regulieren. Sie haben eine gute Wirkung bei der Linderung von Symptomen wie Hepatitis, Lebervergrößerung und Leberfunktionsstörungen. Regelmäßiger Verzehr von Morcheln kann auch die Entgiftungsfähigkeit der Leber wirksam verbessern. Anleitung zur Zubereitung von Morcheln Methode 1 1. Haut und Gräten der Meeräsche entfernen, zu Brei schaben und diesen zu feinem Schlamm zerschlagen; 2. Mischen Sie die Fischpaste mit Zwiebeln, Ingwersaft und Kochwein, fügen Sie mehrmals Eiweiß und gekochtes Schweineschmalz hinzu und rühren Sie, bis eine zarte Fischpaste entsteht; 3. Salz und Trockenstärke hinzufügen und zur späteren Verwendung gleichmäßig verrühren; 4. Die Morcheln in warmem Wasser einweichen und weich kochen; 5. Die getrockneten Jakobsmuscheln mit der Suppe dämpfen, bis sie weich sind, und in Stücke reiben; 6. Die Tremella waschen und in 350 ml klarer Suppe einweichen; 7. Die Morcheln in flache Stücke schneiden, waschen, abtropfen lassen, flach auf das Schneidebrett legen und mit trockener Stärke bestreuen; 8. Die Fischpaste dick und gleichmäßig auf jede Morchel streichen und ein Korianderblatt darauf streuen. Beide Enden mit zerkleinerten Jakobsmuscheln bestreuen, damit sie gut bedeckt sind. In einem Dampfgarer bei niedriger Hitze 3 Minuten lang dämpfen, bis sie gar ist; 9. 200 ml Brühe, Salz, MSG, Frühlingszwiebeln und Ingwer in einen Wok geben und zum Kochen bringen. Tremella hinzufügen und köcheln lassen, bis das Aroma absorbiert ist. 10. Frühlingszwiebeln und Ingwer herausnehmen und in der Mitte eines großen flachen Tellers zu einem Hügel anrichten. Die gedünsteten Morcheln um den weißen Pilz herum anrichten. 11. 200 ml Brühe, Salz und MSG in einen Wok geben und aufkochen. Mit Stärke binden und über das Gericht gießen. Methode 2 1. Getrocknete Morcheln 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, viermal waschen, kurz in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und abtropfen lassen; 2. Die Flügelspitzen der Hähnchenflügel entfernen, säubern und am Ellenbogengelenk in zwei Teile schneiden; 3. Die gehackten Hähnchenflügel in einen Topf geben, Salz, 10 Gramm süße Sojasauce, Sojasauce, Fünf-Gewürze-Pulver, Reiswein und Wasser hinzufügen, gut vermischen und 30 Minuten marinieren; 4. Den Wok auf hohe Hitze stellen, Schweineschmalz hinzufügen und auf 50 % erhitzen, die Hähnchenflügel hinzufügen und goldbraun braten, aus der Pfanne nehmen und das Öl abtropfen lassen; 5. Die Hähnchenflügel abtropfen lassen und in einen kleinen Aluminiumtopf geben. Morcheln, Salz, Frühlingszwiebeln, Ingwer (zerdrückt) und 600 ml Hühnerbrühe hinzufügen. Nach dem Aufkochen auf niedrige Hitze stellen und etwa 1 Stunde köcheln lassen. 6. Köcheln lassen, bis die Hähnchenflügel weich und ohne Knochen sind, herausnehmen und auf dem Teller anrichten, die Morcheln in die Mitte legen; 7. Den restlichen Saft in einen Wok geben und auf hoher Flamme erhitzen. Je 20 g süße und salzige Sojasauce, Salz und MSG dazugeben, mit feuchter Stärke andicken, vom Herd nehmen und den Saft über die Morcheln gießen. |
<<: Verursacht Adlerfarn wirklich Krebs? So essen Sie Adlerfarn gesünder
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Sonnenpilzen. Schritte zur Herstellung von Sonnenpilzen.
Hörbehinderungen sind weltweit die vierthäufigste...
Honigmelonen schmecken süß. Sie sind eine besonde...
Liao-Ginseng ist reich an Nährstoffen und Protein...
Abnehmen ist ein Thema, das in unserem heutigen L...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Scharfe Streifen gehören zu jedermanns Lieblingssn...
Gebratener Ingwer, auch als frittierte Ingwersche...
Sind Sie schockiert, wenn Sie dieses Poster sehen...
Der weibliche Beckenboden ist ein wichtiger und k...
Der erste elektronische Computer der Welt wurde a...
In Xinjiang werden viele Heilkräuter angebaut, di...
Was ist Ouituan.com? Ouituan.com ist eine bekannte...
Die intravenöse Infusion ist eine gängige medizin...
Bei einer Reise zum Lushan-Berg ist nicht nur der...