Jeden Herbst sind viele frische Kakis auf dem Markt erhältlich. Diese frisch gepflückten Kakis schmecken etwas herb und sind nicht knusprig. Sie müssen die notwendige Verarbeitung durchlaufen, um sie knusprig, zart und süß zu machen. Manche Leute wissen, dass frische Kakis nach dem Einweichen knusprig und süß werden können, aber sie wissen nicht viel über die Einweichmethode. Heute werde ich es Ihnen vorstellen. Wie man Kakis nicht adstringierend, sondern knackig machtWenn Sie frisch gepflückte Kakis kaufen, wählen Sie zum Einweichen solche ohne Narben oder Druckstellen. Bereiten Sie vor dem Einweichen einen größeren Behälter vor und reinigen Sie die Innenwand des Behälters. Legen Sie dann die vorbereiteten frischen Kakis direkt in den Behälter, geben Sie eine angemessene Menge reines Wasser hinzu und lassen Sie das Wasser im Behälter alle Kakis aufnehmen. Decken Sie dann den Behälter ab und lassen Sie ihn 3 bis 4 Tage lang in einer warmen Umgebung einweichen. Nehmen Sie nach dem Einweichen die Kakis heraus, ziehen Sie die Haut ab und essen Sie sie. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass die Adstringenz der Kakis verschwunden ist und sie knusprig, süß und köstlich geworden sind. Wie man rohe Kakis einweicht, um sie knusprig und süß zu machen1. In Kalkwasser einweichen Das Einweichen roher Kakis in Branntkalkwasser kann sie knusprig und süß machen. Beim Einweichen roher Kakis werden 700 Gramm Branntkalk pro zehn Kilogramm roher Kakis benötigt. Geben Sie den Branntkalk zu einer angemessenen Menge sauberem Wasser, mischen Sie gut, um Kalkwasser herzustellen, und gießen Sie es dann in einen verschlossenen Eimer oder Wassertank. Weichen Sie dann die vorbereiteten frischen Kakis im Kalkwasser ein und halten Sie die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 25 Grad. Nehmen Sie die Kakis nach 3 bis 4 Tagen Einweichen heraus und sie werden knusprig und süß. 2. Erhitzen und Einweichen Rohe Kakis können nach dem Erhitzen und Einweichen knusprig und süß werden. Bei Bedarf können Sie die gekauften rohen Kakis direkt in einen Aluminiumtopf oder Eimer geben und dann warmes Wasser (über 45 Grad) hinzufügen. Alle Kakis im Eimer sollten untergetaucht sein und die Wassertemperatur sollte bei etwa 40 Grad gehalten werden. Nach etwa 20 Stunden Einweichen sind die rohen Kakis im Eimer völlig frei von Adstringenz und werden knusprig, süß und besonders lecker. 3. Kaki in Wasser einweichen Rohe Kakis können auch in Kakiwasser eingeweicht werden. Die genaue Methode besteht darin, 3 bis 5 kleine Kakis zu nehmen, sie zu einer Paste zu zerdrücken, dann Wasser hinzuzufügen, sie mit Kakiwasser zu vermischen und in ein Glas zu geben. Dann die einzuweichenden Kakis in das Glas zu geben und das Kakiwasser die Kakis bedecken zu lassen. Nachdem Sie den Deckel des Glases verschlossen haben, stellen Sie es an einen warmen Ort. Nach zwei oder drei Tagen können die Kakis aus dem Glas genommen werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die rohen Kakis reif und schmecken knackig, süß und besonders lecker. |
>>: Wie isst man Jackfrucht? Detaillierte Darstellung gängiger Verzehrweisen von Jackfrucht
Im Folgenden werde ich Ihnen Wissenswertes über di...
Einführung in Chinakohlsamen Chinakohl hat Samen....
Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Pfirsiche...
Akazie ist ein kleiner, mehrjähriger Baum. Die Ge...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Seifenbeer...
Die Saubohne ist die drittwichtigste Winterbohnen...
Was ist die Website von Kim Hyun Joong? Kim Hyun J...
Die Kapselhülle ist die äußere Hülle der Kapsel, ...
Dürfen Schwangere Geckos halten? Schwangere könne...
Apropos Fernsehserie „Win the World“: Ich glaube,...
Jeder weiß, dass nach einem Bienenstich Rötungen,...
Dies ist der 3553. Artikel von Da Yi Xiao Hu Oste...
Dieser Artikel wurde von Xue Shimin, stellvertret...
Wie oft sollten Sie Ihren Gummibaum gießen? Pflan...
Zeit zum Beschneiden von Miniatur-Kokosnussbäumen...