Wie man Pflaumenwein herstellt Wie man Pflaumenwein herstellt

Wie man Pflaumenwein herstellt Wie man Pflaumenwein herstellt

In unserem täglichen Leben machen viele Menschen gerne Wein aus Früchten. Der aus Früchten hergestellte Wein hat einen attraktiven Geschmack, ist reich an Nährstoffen und hat einen niedrigen Alkoholgehalt. Er ist zum täglichen Trinken geeignet und sehr gut für den Körper. Unter den vielen Obstweinen ist Pflaumenwein der beliebteste. Wie sollte dieser Pflaumenwein also hergestellt werden? Ich werde die Zubereitungsmethode aufschreiben und Ihnen später mitteilen.

Wie man Pflaumenwein macht

1. Wenn Sie Pflaumenwein selbst herstellen, sollten Sie 500 Gramm frische Pflaumen, 150 Gramm Honig, 2000 Gramm Weißwein und eine saubere Glasflasche bereitstellen. Der zubereitete Schnaps muss reiner Getreideschnaps mit einem Alkoholgehalt von über 38 Grad sein.

2. Waschen Sie die vorbereiteten frischen Pflaumen mit sauberem Wasser, entfernen Sie die Feuchtigkeit an der Oberfläche, entfernen Sie das Kerngehäuse aus der Mitte, geben Sie sie in eine saubere Glasflasche, fügen Sie den vorbereiteten Honig hinzu und mischen Sie gut. Gießen Sie schließlich den vorbereiteten Weißwein in die Glasflasche und verschließen Sie diese. Nach zwei oder drei Monaten ist der Pflaumenwein im Inneren vergoren und kann vor dem Trinken herausgenommen und gefiltert werden.

Wie man Pflaumenwein macht

1. Wenn Sie Ihren eigenen Pflaumenwein herstellen, müssen Sie 3000 Gramm frische Pflaumen, 1500 Gramm Kandiszucker, 500 Gramm alkoholarmen Sorghumwein und eine saubere Glasflasche bereitstellen. Sterilisieren Sie die vorbereiteten Glasflaschen bei hohen Temperaturen und legen Sie sie in die Sonne, um das gesamte Wasser darin zu trocknen.

2. Waschen Sie die vorbereiteten frischen Pflaumen mit sauberem Wasser und trocknen Sie sie ab. Schneiden Sie dann mit einem sauberen Obstmesser einige Löcher in die Oberfläche. Geben Sie die Pflaumen dann in eine saubere Glasflasche, geben Sie eine Schicht Pflaumen und eine Schicht Kandiszucker darauf. Gießen Sie zum Schluss den vorbereiteten Sorghumwein in die Glasflasche und verschließen Sie die Flaschenöffnung.

3. Wenn Sie Pflaumen in die Glasflasche füllen, dürfen Sie sie nicht zu voll machen. Sie sollten 20 % Platz für die Gärung lassen. Stellen Sie sie zum Gären an einen kühlen Ort. Nach etwa drei Monaten ist der Pflaumenwein im Inneren vergoren. Die gefilterte Flüssigkeit kann zur Nachgärung in eine verschlossene Glasflasche gegeben werden. Diesmal ist die erforderliche Zeit relativ kurz und kann in etwa zehn Tagen abgeschlossen sein. Nach der Gärung nehmen Sie es heraus und trinken es direkt.

<<:  Der beste Weg, Blaubeerwein zu brauen. Die Vorteile des Trinkens von Blaubeerwein

>>:  So macht man Mangowein So macht man Mangowein

Artikel empfehlen

Süßer Porridge mit Kiwi und Wolfsbeere

Der süße Brei mit Kiwi und Wolfsbeeren schmeckt se...

Was sind die drei Hauptwirkungen von Teebaumpilzen?

Teebaumpilze gelten als Pilznahrungsmittel mit se...

Die Rolle und Wirksamkeit von Xiangyun-Bodenalkali

Xiangyun-Erdalkali ist eine alkalische Substanz, ...

Unterschied zwischen Karotten und rotem Rettich

Haben Sie schon einmal Karotten und rote Radiesch...

Digi-Capital: Nintendo NX könnte eine soziale Virtual-Reality-Plattform sein

Nintendo schämt sich nicht, die Bedeutung soziale...

Tomaten schneiden: Schnittzeit und -technik

Tomatenschnittzeit Achten Sie beim Tomatenschnitt...

Hämodialysepatienten: Schutz der nativen arteriovenösen Fistel!

Autor: Wang Ying, Oberschwester, Volkskrankenhaus...

Unterschied zwischen Papaya und Papaya

Papaya und Papaya sehen im Namen sehr ähnlich aus...