So macht man Apfelwein So macht man Apfelwein

So macht man Apfelwein So macht man Apfelwein

Viele Menschen trinken gerne Apfelwein. Wenn Äpfel in großen Mengen auf dem Markt sind, möchten manche Menschen auch zu Hause Apfelwein herstellen, wissen aber nicht, wie das geht. Tatsächlich ist die Methode zum Brauen von Apfelwein überhaupt nicht kompliziert. Ich werde später alle einzelnen Schritte aufschreiben, und Sie können sie nach dem Lesen lernen.

So macht man Apfelwein So macht man Apfelwein

1. Rohstoffe auswählen und reinigen

Achten Sie beim Herstellen Ihres eigenen Apfelweins darauf, Apfelsorten zu wählen, die einen hohen Saftgehalt sowie einen hohen Zucker- und Säuregehalt aufweisen und bei denen die Äpfel nicht faul oder verdorben sein dürfen. Nach der Zubereitung die Äpfel eine halbe Stunde in verdünnter Salzsäure einweichen, herausnehmen und mit klarem Wasser abspülen, anschließend nach dem Waschen trocknen.

2. Zerkleinern und Entsaften

Die gewaschenen Äpfel in Stücke schneiden, das Kerngehäuse entfernen, den Mixer bereitstellen, die Apfelstücke in den Mixer geben und das gesamte Apfelmark zerkleinern. Nach dem Herausnehmen in einen sauberen Behälter geben und zwölf Stunden stehen lassen. Dann herausnehmen, den Saft auspressen und mit sauberer Gaze filtern.

3. Passen Sie die Flüssigkeit an

Nach der Entnahme des Apfelsafts muss die Flüssigkeit sofort angepasst werden, d. h. es muss Schwefeldioxidgas in den Saft eingespritzt werden. Dadurch wird die Konzentration des Safts angepasst und der Säure- und Zuckergehalt im Saft erreicht das optimale Verhältnis. Nachdem die Flüssigkeitsanpassung abgeschlossen ist, kann die Gärung durchgeführt werden.

4. Gärung von Wein

Nehmen Sie eine angemessene Menge Koji und geben Sie es in die verarbeitete Apfelflüssigkeit. Das Verhältnis zwischen den beiden sollte etwa acht zu einhundert betragen. Nach dem Hinzufügen des Koji muss es gleichmäßig gemischt und die Temperatur auf etwa 30 Grad gehalten werden. Nach einigen Stunden bildet sich auf der Oberfläche des Saftes viel Schaum, was bedeutet, dass die Gärung normal ist. Die Gärung ist nach 15 Tagen abgeschlossen und zu diesem Zeitpunkt kann man das attraktivste Weinaroma riechen. Nachdem Sie die klare Flüssigkeit oben entfernt haben, geben Sie sie zur weiteren Gärung in ein spezielles Fass. Nach einem Monat ist der Apfelwein vergoren.

<<:  Wie man Pfirsichwein macht Wie man Pfirsichwein macht

>>:  Wie man Ananaswein macht Wie man Ananaswein macht

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat zum Kartoffelanbau?

Welcher Monat eignet sich zum Kartoffelanbau? Die...

Können wir wirklich junges Blut verwenden, um das Altern zu verzögern?

Wenn es um die Verzögerung des Alterns und um „Ve...

Welche Vorteile bietet eine Selenergänzung?

Selen ist ein Spurenelement, das viele Vorteile f...

Ist eine Zahnreinigung Geldverschwendung?

Immer mehr Freunde beginnen zu erkennen, wie wich...

Können Kaktusblüten gegessen werden? Wie man Kaktusblüten isst

Viele Menschen wissen, dass Kakteen blühen können...

Nährwert und Wirksamkeit der Bittermelone

Bittermelone ist für viele Menschen keine Delikat...