Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die man das ganze Jahr über auf dem Markt kaufen kann. Meist sind sie jedoch jedes Jahr im Herbst in großen Mengen erhältlich. Zu dieser Zeit wird bei den auf dem Markt verkauften Äpfeln nicht viel Wert auf das Aussehen gelegt und der Preis ist relativ günstig. Manche Leute möchten mehr kaufen und sie zu Hause lagern, aber was sollten sie zu dieser Zeit tun? Welche Methoden und Techniken gibt es zum Konservieren von Äpfeln? 1. Im Kühlschrank aufbewahren Normalerweise können Sie frische Äpfel nach dem Kauf direkt im Kühlschrank aufbewahren. Wählen Sie jedoch vor dem Kühlen hochwertige Äpfel ohne Druckstellen, Narben und Insektenstiche aus und legen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang in leichtes Salzwasser. Trocknen Sie nach dem Herausnehmen die Feuchtigkeit an der Oberfläche, wickeln Sie die Äpfel in weiches weißes Papier ein und lagern Sie sie direkt im Kühlschrank. Auf diese Weise können die Äpfel mehrere Monate lang aufbewahrt werden, ohne zu verderben, und sie schmecken immer noch frisch, wenn Sie sie herausnehmen und essen. 2. Wassertanklagerung Im Herbst gekaufte Äpfel können auch direkt zu Hause in einem Wassertank gelagert werden. Vor der Lagerung müssen Sie den Wassertank mit sauberem Wasser auswaschen und trocknen, ihn dann an einen kühlen Ort stellen, eine mit sauberem Wasser gefüllte Glasflasche auf den Boden des Wassertanks stellen und dann die ausgewählten hochwertigen Äpfel ohne Narben nacheinander in den Wassertank geben. Nach dem Befüllen können Sie die Öffnung des Tanks mit Plastikfolie verschließen. Auf diese Weise können die Äpfel 5 bis 6 Monate lang gelagert werden, ohne dass sie verderben, und die intakte Rate kann bis zu 90 % betragen. 3. Lagerung in Holzkisten Äpfel sind eine Obstsorte, die besonders leicht haltbar ist. Sie sind relativ lange haltbar. Zur Lagerung von Äpfeln können gewöhnliche Holzkisten verwendet werden. Vor der Lagerung müssen Sie einige Lagen Papier um die Holzkiste legen und dann die ausgewählten Äpfel jeweils zehn Stück in eine Plastiktüte geben, die Tüte verschließen und direkt in die Holzkiste legen. Wenn die Tüte voll ist, decken Sie sie mit einigen Lagen Papier ab und schließen Sie dann den Deckel der Holzkiste. Lagern Sie sie an einem kühlen Ort, damit die Äpfel länger als sechs Monate gelagert werden können, ohne zu verderben. |
>>: Wie lagert man Litschis? Tipps, wie man Litschis frisch hält
Forsythien sind Bäume mit üppigen Zweigen und Blä...
Lucky Red ist eine gewöhnliche Blattpflanze, aber...
Gurken sind im Sommer sehr beliebt. Sie sind reic...
Die Wuchshöhe der Landlord Rose kann einhundert Z...
Euphorbia milii ist eine in unserem täglichen Leb...
Was ist AIG? American International Group (AIG) is...
Um wie viel Uhr frühstücken Sie normalerweise? Fr...
Die globale COVID-19-Pandemie hat der Internetbra...
Viele Menschen stellen sich Bienen als eine Grupp...
Was genau macht eine KTV-Prinzessin? Es gibt wahr...
Die Silberrand-Agave ist eine Grünpflanze, die vi...
Viele Menschen haben schon von Aromatherapie gehö...
Das Gemüse, das unter den Lichtern von Supermärkt...
Können Kokosfasern zum Anbau von Sukkulenten verw...
Aloe Vera ist eine nährstoffreiche Pflanze, die r...