Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die man das ganze Jahr über auf dem Markt kaufen kann. Meist sind sie jedoch jedes Jahr im Herbst in großen Mengen erhältlich. Zu dieser Zeit wird bei den auf dem Markt verkauften Äpfeln nicht viel Wert auf das Aussehen gelegt und der Preis ist relativ günstig. Manche Leute möchten mehr kaufen und sie zu Hause lagern, aber was sollten sie zu dieser Zeit tun? Welche Methoden und Techniken gibt es zum Konservieren von Äpfeln? 1. Im Kühlschrank aufbewahren Normalerweise können Sie frische Äpfel nach dem Kauf direkt im Kühlschrank aufbewahren. Wählen Sie jedoch vor dem Kühlen hochwertige Äpfel ohne Druckstellen, Narben und Insektenstiche aus und legen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang in leichtes Salzwasser. Trocknen Sie nach dem Herausnehmen die Feuchtigkeit an der Oberfläche, wickeln Sie die Äpfel in weiches weißes Papier ein und lagern Sie sie direkt im Kühlschrank. Auf diese Weise können die Äpfel mehrere Monate lang aufbewahrt werden, ohne zu verderben, und sie schmecken immer noch frisch, wenn Sie sie herausnehmen und essen. 2. Wassertanklagerung Im Herbst gekaufte Äpfel können auch direkt zu Hause in einem Wassertank gelagert werden. Vor der Lagerung müssen Sie den Wassertank mit sauberem Wasser auswaschen und trocknen, ihn dann an einen kühlen Ort stellen, eine mit sauberem Wasser gefüllte Glasflasche auf den Boden des Wassertanks stellen und dann die ausgewählten hochwertigen Äpfel ohne Narben nacheinander in den Wassertank geben. Nach dem Befüllen können Sie die Öffnung des Tanks mit Plastikfolie verschließen. Auf diese Weise können die Äpfel 5 bis 6 Monate lang gelagert werden, ohne dass sie verderben, und die intakte Rate kann bis zu 90 % betragen. 3. Lagerung in Holzkisten Äpfel sind eine Obstsorte, die besonders leicht haltbar ist. Sie sind relativ lange haltbar. Zur Lagerung von Äpfeln können gewöhnliche Holzkisten verwendet werden. Vor der Lagerung müssen Sie einige Lagen Papier um die Holzkiste legen und dann die ausgewählten Äpfel jeweils zehn Stück in eine Plastiktüte geben, die Tüte verschließen und direkt in die Holzkiste legen. Wenn die Tüte voll ist, decken Sie sie mit einigen Lagen Papier ab und schließen Sie dann den Deckel der Holzkiste. Lagern Sie sie an einem kühlen Ort, damit die Äpfel länger als sechs Monate gelagert werden können, ohne zu verderben. |
>>: Wie lagert man Litschis? Tipps, wie man Litschis frisch hält
Der Geldbaum ist eine Art Zierpflanze, die viele ...
Wie viele Arten von Weißdornbeeren kennen Sie? Na...
Was ist ZEDO-Werbung? Zedo ist ein bekannter Anbie...
Fisch ist sehr nahrhaft und seine therapeutische ...
Viele Menschen mit einer Magen-Darm-Schwäche kenn...
Viele Menschen haben gesalzene Makrele gegessen. ...
Gibt es gute und schlechte (gesunde, schädliche) ...
Mais-Haferbrei schmeckt sehr süß. Freunde, die ihn...
Fangschreckenkrebse, auch Fangschreckenkrebse ode...
Heutzutage essen die Menschen gerne Bio-Lebensmit...
Wie wir alle wissen, besteht zwischen den Dingen ...
Buddhas Hand-Honigschwert ist ein Snack, den viel...
Der Kleinblättrige Buchsbaum, auch Bergbuchsbaum ...
Lianggao ist eine sehr traditionelle Delikatesse....
Was ist grünes Gemüse? Mit grünem Gemüse ist im A...