Wie man Orangeneis macht

Wie man Orangeneis macht

Jeden Sommer essen die Menschen gerne ein kühles und erfrischendes Eis. Manche Leute machen auch gerne Eiscreme mit Früchten zu Hause. Heute werde ich auch eine Methode zur Eisherstellung vorstellen, damit jeder leicht lernen kann, wie man Orangeneis macht.

Orangeneis -Herstellungsmethode 1

1. Wenn Sie Orangeneis zu Hause zubereiten, benötigen Sie 150 Gramm Milch, 150 Gramm Sahne, 50 Gramm weißen Zucker und eine Orange.

2. Die vorbereitete Schlagsahne und die Milch in einen Behälter geben, gleichmäßig verrühren und kräftig schütteln, bis eine dicke, schaumige Masse entsteht. Nach dem Waschen der vorbereiteten Orange das Fruchtfleisch herausnehmen, dabei jedoch darauf achten, die weiße Schale nicht zu entfernen.

3. Das gesamte Orangenmark zu einer Paste zerkleinern, dann zusammen mit der vorbereiteten Schlagsahne und Milch dazugeben, weiter gut verrühren und schließlich die dicke Flüssigkeit in eine spezielle Form gießen, 24 Stunden im Kühlschrank kühlen, herausnehmen und aus der Form lösen und schon ist das hausgemachte Orangeneis fertig.

Produktionsmethode 2

1. Um Orangeneis herzustellen, benötigen Sie zwei Orangen, 300 Gramm Joghurt, ein Fruchtmark und entsprechende Mengen weißen Zucker und Wasser.

2. Nachdem Sie die Orange gewaschen haben, schneiden Sie sie in der Mitte durch, pressen Sie den Orangensaft aus und nehmen Sie anschließend mit einem kleinen Löffel das Orangenmark heraus.

3. Geben Sie den Zucker in eine Tasse und schmelzen Sie ihn mit etwas kochendem Wasser. Gießen Sie den vorbereiteten Joghurt hinein, geben Sie den vorbereiteten Orangensaft hinzu und geben Sie dann die Geleemasse hinein. Verrühren Sie alles mit einem Schneebesen gleichmäßig. Geben Sie alles in eine saubere Form, stellen Sie es in den Kühlschrank und frieren Sie es über Nacht ein. Nehmen Sie es am nächsten Tag heraus und entformen Sie es. Dann können Sie Ihr selbstgemachtes Orangeneis essen.

Produktionsmethode drei

Es gibt auch eine besonders einfache Methode, Orangeneis herzustellen. Dafür benötigt man eine größere Orange, eine entsprechende Menge weißen Zucker und einen Eisblock. Waschen Sie die vorbereitete Orange und schneiden Sie sie in vier Fünftel, streuen Sie Zucker auf die Oberfläche des Fruchtfleischs, stechen Sie ein paar Mal mit Stäbchen hinein, damit sich der Zucker auflöst, zerdrücken Sie dann den Eisblock und legen Sie ihn auf das Orangenfleisch. Stellen Sie ihn dann für zwei Stunden in den Kühlschrank. Wenn Sie ihn herausnehmen, haben Sie köstliches Orangeneis.

<<:  So lagern Sie rohe Kastanien im Kühlschrank So lagern Sie rohe Kastanien

>>:  Die Wirkung und Funktion von gedämpftem Orangen-Kandiszucker

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Langstaubbambus

Haben Sie schon einmal den Bambus mit den langen ...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Rosen

Die Rose ist eine Blumenart, die der Rosenmedizin...

Wie man Kamelien beschneidet

Wann sollte man Kamelien beschneiden? Kamelien we...

Welcher ist der beste Monat zum Anpflanzen von Paprika?

Wann pflanzt man Paprika? Paprika kann das ganze ...

Sechs Vorteile des Apfelessens für Frauen

Meine Damen, Sie haben zwar viele Sprüche gehört,...

So beschneiden Sie Zephyranthes nach der Blüte

Beschneiden nach der Zephyranthes-Blüte Der Schni...