Wie züchtet man Bougainvillea? Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Bougainvillea

Wie züchtet man Bougainvillea? Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Bougainvillea

Bougainvillea ist eine wunderschöne Zierpflanze mit leuchtenden Farben, vielen Blüten und einzigartigen dreieckigen Blütenblättern. Diese Pflanze kann als Topfpflanze verwendet und auch in großem Maßstab kultiviert werden, aber wie sollte sie nach dem Pflanzen gepflegt werden? Worauf müssen wir bei der Zucht achten? Wenn Sie mehr über Bougainvillea erfahren möchten, können Sie gerne beim Herausgeber vorbeischauen.

Wie züchtet man Bougainvillea? Wie züchtet man Bougainvillea

1. Düngen Sie richtig

Wenn Sie Bougainvillea züchten, müssen Sie ihr nach dem Pflanzen eine angemessene Menge Dünger geben. Es sollte nicht zu viel oder zu wenig Dünger sein, denn nur wenn ausreichend Nährstoffe vorhanden sind, kann die Bougainvillea rechtzeitig blühen. Die Hauptwachstumszeit für Bougainvillea ist jedes Jahr von April bis Juli. Während dieser Zeit sollten Sie alle 7 bis 10 Tage Dünger auftragen. Sie können 20 % zersetzten Bohnenkuchen oder menschliches Düngewasser verwenden.

2. Angemessene Bewässerung

Bougainvillea ist eine Pflanze, die eine feuchte Umgebung mag. Während der Wachstumsphase muss sie angemessen gegossen werden. Normalerweise sollte der Grundsatz befolgt werden, nur zu gießen, wenn der Boden trocken ist, und beim Gießen gründlich zu gießen. Wenn Bougainvillea jedoch in die Blütezeit eintritt, muss die Bewässerung entsprechend kontrolliert werden. Nur so kann die Bougainvillea gleichmäßig, in großer Zahl und mit leuchtenderen Farben blühen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Bougainvillea

1. Den Boden rechtzeitig auflockern

Beim Anbau von Bougainvillea müssen Sie darauf achten, den Boden rechtzeitig aufzulockern. Denn während des Anbaus von Bougainvillea kann der Boden nach längerem Gießen und Düngen leicht verdichten, was die Entwicklung der Wurzeln erschwert. Nur durch rechtzeitiges Auflockern des Bodens können Sie das normale Wachstum des Wurzelsystems fördern.

2. Wechseln Sie den Topf rechtzeitig

Das rechtzeitige Wechseln des Topfes ist auch das Wichtigste, worauf man beim Anbau von Bougainvillea achten muss, da diese Pflanze relativ schnell wächst, ein besonders entwickeltes Wurzelsystem hat und viele faserige Wurzeln besitzt. Wenn der Topf nicht rechtzeitig gewechselt wird, verlieren die Wurzeln Platz zum Wachsen und das Wachstum der gesamten Pflanze verlangsamt sich. Normalerweise sollte die Bougainvillea einmal jährlich umgetopft werden, wobei der Zeitpunkt zum Umtopfen im warmen Frühjahr gewählt werden sollte.

<<:  Wie vermehrt man Hibiskus? Methoden zur Vermehrung von Hibiskus durch Stecklinge

>>:  Wie züchtet man Gardenien? Tipps zum Anbau von Gardenien

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Adriatica? Adriatica-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Adriatica? Adriatica ist eine Schweizer Uh...

Was sind die Vorteile der roten Drachenfrucht

Die Red-Heart-Pitaya ist eine Art tropische Drach...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Alpenrhododendron

Alpen-Rhododendron-Arten sind nicht leicht am Leb...

So wird Austern-Haaralgenbrei zubereitet

Die Zubereitung von Austern- und Haaralgenbrei er...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ginkgo-Haferbrei

Ginkgo-Haferbrei ist ein im Leben weit verbreitet...

Wie man Geißblattbäume züchtet

Wachstumsbedingungen für Geißblattbäume Geißblatt...

Ist Tesla ein Elektroauto oder ein Benzinauto? So laden Sie einen Tesla auf

Wenn wir auf der Straße genau aufpassen, können w...

Wie baut man Kirschtomaten an? Tipps zum Anbau von Kirschtomaten

Es gibt einige Unterschiede zwischen Kirschtomate...

Genießen Sie einfach die Feiertage, nicht den Schmerz!

Bei Festen ist es immer wichtig, ein Festmahl zu ...

Nährwert und Wirksamkeit von Schweinerippchensuppe

Schweinerippchensuppe ist die häufigste nahrhafte...