Orangen hat bestimmt jeder schon einmal gegessen. Wir wissen, dass sie süß-sauer schmecken und den menschlichen Körper mit reichlich Vitamin C versorgen können. Aber haben Sie schon einmal gedünstete Orangen gegessen? Dies ist eine therapeutische Art, Orangen zu essen, die Erkältungen vorbeugen und Husten lindern soll. Die Methode ist nicht kompliziert. Ich werde es Ihnen später im Detail erklären und Ihnen auch die besonderen Vorteile von gedünsteten Orangen verraten. Rezept für gedünstete OrangenDas Dämpfen von Orangen ist sehr einfach. Sie können je nach Geschmack Salz oder Zucker hinzufügen. Vor dem Dämpfen die vorbereiteten Orangen waschen, in der Mitte durchschneiden, um das Fruchtfleisch freizulegen, anschließend das vorbereitete Salz oder den Zucker gleichmäßig auf das Fruchtfleisch streuen, mit Stäbchen einige kleine Löcher hineinstechen, damit sich der Zucker oder das Salz auflösen kann, anschließend die Orangen in den Topf geben und vor dem Essen dämpfen. Die Wirkung und Funktion von gedünsteten Orangen1. Erkältungen vorbeugen Wenn Sie Orangen salzen oder zuckern und dämpfen, entsteht viel ätherisches Öl mit starkem Aroma. Es kann Entzündungen lindern und Bakterien abtöten, Hitze ableiten und die antiviralen Fähigkeiten des Körpers wirksam verbessern. Besonders in der Grippesaison mit hoher Inzidenz kann der Verzehr einiger gedünsteter Orangen Grippe vorbeugen und das Risiko einer Erkältung verringern. 2. Husten lindern Regelmäßiger Verzehr von gedünsteten Orangen kann Husten ebenfalls wirksam lindern, da Orangen als Frucht selbst viele Funktionen haben, wie Entgiftung, Schleimreduzierung und Lungenreinigung. Während des Dünstvorgangs kann eine kleine Menge Speisesalz oder Zucker hinzugefügt werden, damit die ätherischen Öle und medizinischen Inhaltsstoffe in der Schale vom Fruchtfleisch absorbiert werden können, das vom menschlichen Körper besser aufgenommen und verwertet werden kann, Entzündungen beseitigt, die Luftröhre erweitert, Menschen eine ungehinderte Atmung ermöglicht und Hustensymptome deutlich reduziert. 3. Entgiftung Gedämpfte Orangen haben auch eine signifikante entgiftende Wirkung. Normalerweise werden sie am besten nach dem Alkoholkonsum gegessen. Nach dem Verzehr können sie den Abbau und Stoffwechsel von Alkohol im Körper beschleunigen, sodass dieser so schnell wie möglich aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Außerdem können die Beschwerden nach dem Trinken gelindert werden. |
>>: Wie schält man Kiwis? Schnelle Methode und Fähigkeiten zum Kiwi-Schälen
Wenn der heiße Sommer kommt, tragen immer mehr Fe...
Proteinpulver ist eine Kombination aus gereinigte...
Wenn Menschen Walnüsse essen, werden sie feststel...
Frisches Obst und Gemüse sind ein wichtiger Besta...
„Lebensschutz durch populärwissenschaftliche Erke...
Wie das Sprichwort sagt: „Wenn ein Baum alt wird,...
Hautprobleme sind für jede Frau ein Hindernis auf...
Was ist Vat19? Vat19 ist ein „Superproduktlieferan...
Erkältungen bei Kindern sind keine Kleinigkeit. V...
Manche Menschen essen gerne jeden Morgen vor dem ...
Weißdorn ist eine in unserem Leben weit verbreite...
Science Fiction Network berichtete am 6. April (Q...
Am 2. Juli 2021 wurde in der 91. Live-Übertragung...
Erdbeersaft hat eine leuchtend rote Farbe und sch...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitung von...