Jeder kennt Ananas, doch die meisten Menschen entfernen nach dem Kauf die Schale, legen sie in Salzwasser ein und essen sie roh. Dabei wissen sie nicht, dass man Ananas auf viele verschiedene, köstliche Arten essen kann. Ananasmarmelade aus frischer Ananas zuzubereiten ist viel köstlicher, als sie direkt zu essen. Wie macht man also Ananasmarmelade zu Hause? Die einzelnen Schritte erkläre ich Ihnen gleich. MaterialUm Ananasmarmelade zu Hause zuzubereiten, benötigen Sie eine frische Ananas, 100 Gramm Maltose, 100 Gramm weißen Zucker und eine halbe Zitrone. Vorgehensweise1. Entfernen Sie mit einem Spezialwerkzeug die Schale der zubereiteten Ananas, schälen Sie anschließend alle Blätter an der Unter- und Oberseite, waschen Sie das Fruchtfleisch mit klarem Wasser und schneiden Sie es anschließend in kleine, gleichmäßig große Würfel. 2. Die gehackten Ananaswürfel in eine große Schüssel geben, den vorbereiteten weißen Zucker hinzufügen und vor dem Marinieren gut verrühren. Während des Marinierens können Sie es in den Kühlschrank stellen. Die Marinierzeit sollte zwischen 4 und 6 Stunden betragen. 3. Nachdem die Ananaswürfel mariniert wurden, werden Sie feststellen, dass eine große Menge Zuckerwasser ausgefallen ist. Dieses Zuckerwasser darf nicht weggegossen werden. Sie können es direkt in den Topf geben, dann das vorbereitete Wasser hinzufügen, das Feuer anmachen und es kochen. Nach dem Kochen weitere sechs oder sieben Minuten kochen, Sie werden viel Schaum auf der Oberfläche feststellen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie ein Sieb verwenden, um den Schaum zu entfernen. 4. Die Hitze reduzieren, die vorbereitete Maltose hinzufügen, gut verrühren und 6 bis 10 Minuten kochen lassen. Den Saft der vorbereiteten Zitrone auspressen, zur gekochten Ananassauce geben, gut verrühren und natürlich abkühlen lassen. 5. Bereiten Sie eine saubere Glasflasche vor, desinfizieren Sie sie mit heißem Wasser, um die Feuchtigkeit im Inneren zu entfernen, nehmen Sie die abgekühlte Ananasmarmelade heraus, füllen Sie sie direkt in die Glasflasche, verschließen Sie sie und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Sie können sie herausnehmen und essen, wann immer Sie möchten. |
<<: Wie legt man Oliven ein? Methoden und Techniken zum Einlegen von Oliven
>>: Wie man grüne Jackfrucht isst
Fältchen an den Augenwinkeln sind ein häufiges Pr...
Instant-Haferflocken sind eines der am häufigsten...
Anbaumethode für grüne Orchideen Cuilan, auch als...
Vielleicht haben Sie noch nie von den Vorteilen v...
Wie man Kampferbonsai macht 1. Jedes Jahr von Mär...
Schnittzeit für südafrikanische Ringelblumen Süda...
Da Erdbeeren eine Frucht mit gutem Geschmack und ...
Getrocknete Bambussprossen sind im Süden eine häu...
Wilde Auberginen sind eine weit verbreitete Wildp...
Jeder kennt Milch. Milch ist gesund, lecker und h...
Wer ist trr? Heute tauchte „trr“ in den beliebten...
Im Frühling stehen die Blumen in voller Blüte, we...
Immer wieder beschweren sich Kolleginnen über ihr...
Einführung in den Kirschanbau Beim Anpflanzen von...
Lila Reis ist eigentlich eine Reissorte. Er verda...