Die Wirkungsweise und Funktion der Orangenschale und die spezifische Anwendung der Orangenschale

Die Wirkungsweise und Funktion der Orangenschale und die spezifische Anwendung der Orangenschale

Orangenschalen sind in unserem Leben weit verbreitet. Es handelt sich um die Schale der Frucht Orange. Sie kann als Medizin und als Gewürz für Menschen verwendet werden. Was sind also die Wirkungen und Funktionen von Orangenschalen? Wie sollte es in normalen Zeiten verwendet werden? Ich werde gleich alle Funktionen und Wirkungen der Orangenschale aufschreiben und Ihnen auch die spezifischen Verwendungsmöglichkeiten der Orangenschale erläutern.

Die Wirkungsweise und Funktion der Orangenschale und die spezifische Anwendung der Orangenschale

1. Die Wirksamkeit von Orangenschalen

Mandarinenschale ist die Schale der Rautengewächse Fuciformis oder Zhuci. Sie schmeckt würzig und bitter und hat eine milde Natur. Sie kann Qi regulieren, die Mitte regulieren und auch Feuchtigkeit trocknen und Schleim lösen. Sie kann zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Blähungen in Brust und Bauch, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Übelkeit verwendet werden. Die therapeutische Wirkung ist sehr offensichtlich.

2. Orangenschale kann Milz- und Magenbeschwerden heilen

Mandarinenschalen haben eine sehr gute therapeutische Wirkung bei Milz- und Magenbeschwerden. Bei einer normalen Behandlung können Sie 113 g Mandarinenschalen und 60 g Atractylodes macrocephala zu Pulver mahlen, dann Wein hinzufügen, um eine Paste daraus zu machen, und daraus dann Pillen in der Größe von Bergahornsamen formen. Nehmen Sie es mit Costus-Wurzelsuppe ein, jeweils 30 Pillen, einmal täglich.

3. Orangenschale kann Würgen lindern

Mandarinenschale hat auch eine gute therapeutische Wirkung gegen trockenes Würgen beim Menschen. Bei einer normalen Behandlung können Sie 110 Gramm Mandarinenschale und ein halbes Pfund Ingwer zusammengeben, sieben Liter Wasser hinzufügen und in einem Topf kochen. Nach dem Kochen langsam köcheln lassen. Wenn noch drei Liter Wasser im Topf sind, schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie es heraus. Nehmen Sie es jedes Mal einmal. Am besten nehmen Sie es warm. Diese Methode hilft auch bei verschiedenen Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen beim Menschen und kann zu einer Linderung oder raschen Beseitigung dieser Symptome führen.

<<:  Wie stellt man Granatapfelwein her? Welche Vorteile bietet Granatapfelwein?

>>:  Der Nährwert der Guave und ihre Wirkungen und Funktionen

Artikel empfehlen

Ist Fuchsie pflegeleicht? Wie sorgt man dafür, dass Fuchsien kräftig wachsen?

Fuchsien sind eine häufig vorkommende Blütenpflan...

Wie wäre es mit der Kotak Bank? Kotak Bank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Kotak Bank? Die Kotak Mahindra Bank is...

Wie man einen Bonsai-Banyan-Baum gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Topfbanyanbäumen A...

Ist Luffa besser, wenn es jung oder alt ist? So wählen Sie zarten Luffa

Woran erkennt man bei der Auswahl, ob der Luffa z...

Symptome und Präventionsmethoden für Niedrigtemperaturverletzungen durch Luffa

Lassen Sie mich Ihnen etwas über die Kälteschäden...

Wie man große Taro macht Wie man große Taro zu Hause macht

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Taro zu essen...

Achten Sie auf Vorhofflimmern und verhindern Sie Schlaganfälle

Autor: Ding Lan, Das zweite angeschlossene Kranke...

Wie man die dicke Haut wässert

Tipps zum frechen Gießen Die dickschalige Pflanze...

Warum verursacht eine akute zerebrale Ischämie einen Schlaganfall?

I. Ischämischer Schlaganfall Der ischämische Schl...