Aussaatzeit für OkrasamenDer Aussaatzeitpunkt für Okrasamen variiert in verschiedenen Regionen. In der südlichen Region ist es relativ warm, daher wird im Allgemeinen zwischen Februar und Juli gesät, während in der nördlichen Region die Aussaat etwas später als im Süden erfolgt und etwa im Mai und Juni erfolgt. Damit die Keimung schneller erfolgt, ist nach der Aussaat eine gute Pflege erforderlich. Pflanzmethode und Schritte zum Aussäen von Okraschoten1. Saatgutauswahl: Wenn Sie Okra aussäen, müssen Sie relativ hochwertiges Saatgut auswählen und es einen Tag lang in warmem Wasser einweichen, damit die Keimung schneller erfolgt. Nach etwa 5–8 Tagen Einweichen können Sie sie aussäen. 2. Boden: Okrasamen werden normalerweise im Frühling gesät, daher müssen Sie zum Pflanzen einen tiefen, lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden wählen. Eine Woche vor der Aussaat müssen Sie etwas Dünger ausbringen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen genügend Nährstoffe für das Wachstum haben. 3. Aussaat: Okrasamen können nach der Keimung ausgesät werden. Streuen Sie sie gleichmäßig in die Erde, mit etwa 2–3 Samen in jedem Kern. Nach der Aussaat die Erde abdecken und mit Wasser besprühen. 4. Pflege: Nach der Aussaat der Okrasamen muss für eine geeignete Temperaturumgebung und ausreichend Sonnenlicht gesorgt werden, damit sie schneller wachsen. Während der Wachstumsphase der Pflanze muss diese regelmäßig mit Fungiziden besprüht werden. |
Mungbohnensprossen haben einen hohen Nährwert und...
Ananas ist eine tropische Frucht, die die meisten...
Das Einweichen von Sojabohnen in Essig kann den G...
In der Song-Dynastie war das Essen von Hot Pot un...
Wie viele Pflanzen können mit Koriander angebaut ...
Viele Krankheiten nehmen während der Wechseljahre...
Mispel ist eine Frucht, die auch als Luju, Jinwan...
Der Vorteil der Mangoveredelung besteht darin, da...
Schnittzeit für Topfglücksbäume Geldbäume im Topf...
Wann sollten Birnbäume gedüngt werden? Im Allgeme...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Der Sommer ist da und es gibt große Mengen frisch...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist ein langer h...
Kennen Sie das auch? Manchmal verspüren Sie nach ...