Kann man Yamswurzeln essen, nachdem sie gekeimt sind? Was soll ich tun, wenn Yamswurzeln keimen?

Kann man Yamswurzeln essen, nachdem sie gekeimt sind? Was soll ich tun, wenn Yamswurzeln keimen?

Yamswurzeln sind ein Wurzelgemüse, das im Herbst in großen Mengen erhältlich ist und lange haltbar ist. Unter geeigneten Bedingungen kann dieses Gemüse mehrere Monate haltbar gemacht werden, ohne zu verderben. Wenn Yamswurzeln jedoch an einem feuchten und warmen Ort aufbewahrt werden, keimen sie auch. Kann man Yamswurzeln also auch nach dem Keimen noch essen? Werden beim Keimen Giftstoffe gebildet, genau wie bei Kartoffeln? Ich glaube, dass Freunde, die gerne Yamswurzeln essen, über dieses Problem besorgt sind, daher möchte ich es im Folgenden ausführlich erklären.

Kann man Yamswurzeln nach dem Keimen essen?

1. Yamswurzeln können auch nach dem Keimen noch gegessen werden

Gemüse wie Yamswurzeln können auch nach dem Keimen noch gegessen werden, da das Keimen von Yamswurzeln ein normales Phänomen ist und keine giftigen Nachtschattengewächse entstehen. Sie können es weiterhin essen, ohne sich um eine Vergiftung sorgen zu müssen. Allerdings verändert sich der Geschmack der Yamswurzeln nach dem Keimen. Sie sind nicht mehr so ​​knusprig und zart wie im frischen Zustand und schmecken etwas weicher.

2. Yam ist nach der Keimung ungiftig

Yamswurzeln sind eine Pflanzenart aus der Familie der Dioscorea. Sie gehören nicht zur selben Familie wie Kartoffeln. Wenn sie sprießen, nehmen sie nur Nährstoffe und Wasser aus den Knollen auf und produzieren keine für den menschlichen Körper giftigen Substanzen. Während die Yamswurzeln jedoch wachsen, werden auch die Nährstoffe in der Yamswurzel in großen Mengen umgewandelt. Zu diesem Zeitpunkt können Menschen beim Verzehr von Yamswurzeln nicht die richtigen Nährstoffe aufnehmen.

3. Was tun, wenn Yams sprießt?

Yamswurzeln sollten gegessen werden, sobald sie sprießen, denn sobald sie sprießen, beginnen die Nährstoffe in den Knollen verloren zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie rechtzeitig gegessen werden und können nicht konserviert werden. Beim Essen können Sie die Sprossen und die Schale der Yamswurzel entfernen, sie dann in Scheiben schneiden, einige Stunden in kaltem Wasser einweichen und dann unter Rühren braten. Dadurch schmeckt sie knuspriger und zarter und der Nährwert ist nicht zu niedrig. Auch nach dem Essen ist sie noch gut für den Körper.

<<:  Wie man Ingwersuppe macht Wie man Ingwersuppe köstlich macht

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Tian Eggplant

Artikel empfehlen

Vorteile und Funktionen von Weißklee

Weißklee ist eine mehrjährige krautige Pflanze, d...

Wie kann man Kelp ganz einfach zubereiten? Tipps zum Kelp-Kochen

Kelp ist eine Zutat, die im Winter häufig gegesse...

Den angepassten DPT-Immunisierungsplan für Kinder leicht verstehen

Die Veröffentlichung der „Mitteilung zur Anpassun...

Wie man Sauerkraut einlegt

Das Einlegen von Sauerkraut ist eigentlich nicht ...

Geheimnisse einer ausgewogenen und gesunden Darmmikroökologie

E. coli gelangt in den Dickdarm und eröffnet eine...

Zutaten und Zubereitung der Hühnersuppe mit roten Datteln und Pilzen

Rote Datteln wirken blutstärkend und werden häufi...

Wie man Drosera capensis vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie die Kap-Drosera Die Kap-Drosera ...

Kann der Verzehr von Wassermelonenkernen beim Abnehmen helfen?

Können Wassermelonenkerne beim Abnehmen helfen? I...

Die Wirksamkeit und Funktion wilder Pekannusskerne

Wilde Pekannüsse sind relativ klein und eine wild...

Die gesundheitlichen Vorteile und therapeutischen Wirkungen von Luffa

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von L...