Ich glaube, jeder kennt Weißdorn- und braune Zuckersuppe. Lassen Sie mich Ihnen die Zubereitungsmethode dieser Suppe im Detail vorstellen. Weißdorn-Braunzucker-SuppeWenn Sie jung sind, aber unter Chloasma, geröteten, blutunterlaufenen Augen und leicht blutendem Zahnfleisch leiden, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie zu einer Blutstauung neigen. Trinken Sie Suppe entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung. Schauen wir uns an, wie man diese Weißdorn-Braunzucker-Suppe zubereitet! Zutaten für Weißdorn-Braunzuckersuppe10 Weißdorn, entsprechende Menge brauner Zucker Wie man Weißdorn-Braunzuckersuppe macht1. 10 Weißdorne waschen, entkernen und zerdrücken, in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten kochen lassen 2. Mit braunem Zucker essen Die Wirksamkeit der Weißdorn-BraunzuckersuppeKann die Durchblutung fördern und Blutstauungen auflösen Haben Sie gelernt, wie man Weißdorn-Braunzuckersuppe macht? Wenn Sie zu Blutstau neigen, beeilen Sie sich, machen Sie es und probieren Sie es aus! Weißdorn, diese saure rote kleine Frucht, ist bei vielen Menschen beliebt. Wie gut kennen Sie sich mit Weißdorn aus? Heute stelle ich Ihnen den medizinischen Wert von Weißdorn vor. Schauen Sie vorbei! Obwohl Weißdorn klein ist, enthalten 100 Gramm frisches Weißdornmark: 89 mg Vitamin C und liegen damit nach frischen Datteln und Kiwis an dritter Stelle unter den Früchten. Der Vitamin-B2-Gehalt ist fünfmal höher als bei Äpfeln und entspricht dem von Bananen, womit sie unter den Früchten an erster Stelle stehen. Außerdem enthält es 0,82 Gramm Karotin, also zehnmal so viel wie Äpfel. Außerdem enthält es 85 mg Kalzium und liegt damit unter den Früchten nur knapp hinter Oliven. Experten zufolge ist der Vitamin-E-Gehalt in frischen Weißdornfrüchten auch der höchste unter allen Früchten. Darüber hinaus sind sie reich an Proteinen, Aminosäuren und Mineralien wie Natrium, Kalium und Mangan. Darüber hinaus liegt der Pektingehalt des Weißdorns an erster Stelle aller Früchte. Pektin hat eine cholesterin- und blutzuckersenkende Wirkung und beugt Gallensteinen vor. Nach neuesten Erkenntnissen verfügt Pektin zudem über eine strahlenschützende Wirkung und kann die Hälfte der radioaktiven Elemente – Strontium, Kobalt, Palladium etc. – aus dem Körper entfernen. Darüber hinaus enthält Weißdorn eine große Menge an Ballaststoffen. Ballaststoffe sind die „Fänger“ des Darms. Sie können die Darmperistaltik und die Sekretion der Verdauungsdrüsen fördern, was sich positiv auf die Nahrungsverdauung und die Abfallausscheidung auswirkt. Experten sagen, dass Weißdorn aufgrund seiner verschiedenen Wirkstoffe, wie beispielsweise Triterpene, die Blutgefäße erweitert, den Herzkranzgefäßdurchblutung steigert, die Herzfunktion verbessert, die Blutgefäße weicher macht und den Blutdruck senkt. |
<<: Mit welcher Frucht kann man am schnellsten abnehmen?
>>: Nährwert und essbare Wirkung von Aprikosen
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Infektionskr...
Apropos Tik Tok: Es ist heutzutage eine sehr beli...
Die Neujahrsferien sind vorbei und es sind keine ...
Backpulver ist in unserem täglichen Leben weit ve...
Während der Epidemie ist die Einnahme von Vitamin...
Taglilien sind ein Lebensmittel mit medizinischem...
Bambusblätter: süß, leicht kalt, ungiftig. Inhalt...
Viele Menschen möchten Blumen und Pflanzen züchte...
Bei Rhododendren unterscheidet man zwischen der J...
Teigtaschen sind auch als Jiaozi bekannt, was Glü...
Ich sehe oft ein paar Freunde, die mit ihren süße...
Wachstumsbedingungen für Tigerpiranhas Die geeign...
In der obligatorischen Schulzeit an Grundschulen ...
Sie können 30 Minuten nach dem Essen eines heißen...