Vorteile und Nährwertanalyse von Linsen

Vorteile und Nährwertanalyse von Linsen

Eine der Linsenarten ist die Linse. Was sind also die Wirkungen und Funktionen der Linse? Heute werde ich Ihnen die Linse vorstellen:

Linsen [Quelle]

Es handelt sich um die Wurzel der Hülsenfrucht Croton dahurica.

Linse [Pflanzenform]

Crotalaria simaoensis

Linsen【Kollektion】

Das ganze Jahr über verfügbar.

Linsen [Natur und Geschmack]

Es hat einen leicht warmen Charakter, einen süßen und leicht adstringierenden Geschmack.

Linsen [Funktionen und Indikationen]

Wirkt entzündungshemmend, entgiftend, wohltuend und schmerzlindernd im Hals. Behandeln Sie akute Gastroenteritis, Pharyngitis und Mandelentzündung.

Linsen [Anwendung und Dosierung]

Zur inneren Anwendung: Abkochung in Wasser, 0,5–1 Liang.

Linsen【Ausgewähltes Rezept】

Mandelentzündung behandeln: Linsen und Allgemeines. Abkochung in Wasser mit Wein.

Linsen Nährwertanalyse

1. Die Samen enthalten etwa 25 % Eiweiß, 0,7 % Fett, 60 % Kohlenhydrate sowie verschiedene Vitamine und Mineralstoffe.

2. Linsen können Protein und lösliche Ballaststoffe liefern, die den Cholesterinspiegel senken können. Sie enthalten doppelt so viel Eisen wie andere Bohnen.

3. Linsen enthalten außerdem viel Vitamin B und Folsäure. Folsäure ist für Frauen sehr wichtig und kann die Rate fetaler Missbildungen senken.

4. Die Pigmente in dunklen Linsen wirken als Antioxidantien, die Herzkrankheiten und Krebs vorbeugen und der Alterung entgegenwirken können.

Essbare Analyse

Linsen werden in Europa, Amerika, Arabien und anderen Orten häufig in Konserven oder Suppen verwendet.

In China werden Linsen vor allem zu einem Mischpulver mit Weizen und Mais gemahlen, um Nudeln herzustellen, oder Linsenpulver, um Gelee herzustellen; als Gemüse werden junge Blätter, grüne Schoten und Sojasprossen verwendet. Bohnenstroh enthält etwa 4,4 % Eiweiß und ist ein hochwertiges Futtermittel. Es wird außerdem häufig während der Blütezeit in den Boden eingearbeitet und als Gründüngung verwendet.

<<:  Ist es gut, nach dem Essen Obst zu essen? Ist es gut, nach dem Essen Obst zu essen?

>>:  Zutaten und Zubereitungsarten für Linsenpfanne mit Reis

Artikel empfehlen

Was ist der Ursprung von Borschtsch? Wie man Borschtsch macht

Borschtsch ist aufgrund seines süß-sauren, aromat...

Die beste Zeit, um Joghurt zu trinken und Vorsichtsmaßnahmen

Joghurt ist ein sehr nahrhaftes und gesundes Getr...

Anbaubedingungen und -eigenschaften von Zitrusfrüchten

Anbaubedingungen für Zitrusfrüchte Zitrusfrüchte ...

So konservieren Sie frische Mispeln und der Nährwert frischer Mispeln

Mispel ist eine saftige und köstliche Frucht, rei...

[Gesundheitswissenschaft] Sie schlafen ein, aber Ihr Körper ist beschäftigt

Wenn Menschen in einen Schlafzustand eintreten, s...

Wie man eine graue Lilie züchtet, damit sie blüht

Blütezeit der Graulilie Die Graulilie blüht norma...

Die Rolle der Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe

Wie erfrischend ist es, im Winter eine Schüssel W...

Sollte man Rührei mit Tomaten zuckern?

Sollte man Rührei mit Tomaten zuckern? Diese Frag...

Gipsbambusblattbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Gipsbambusblattbrei a...