Nährwert und Wirksamkeit von BananenExperten zufolge sind Bananen reich an Zucker und Ballaststoffen, was sich positiv auf die Verdauung auswirkt und eine abführende Wirkung hat. Allerdings ist es nicht gut für die Gesundheit, Bananen auf nüchternen Magen zu essen, denn wenn Sie nüchtern sind, gibt es im Magen-Darm-Trakt fast keine Nahrung, die verdaut werden muss. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Bananen essen, beschleunigt dies die Magen-Darm-Bewegung, fördert die Durchblutung, erhöht die Belastung des Herzens und führt leicht zu einem Herzinfarkt. Experten warnen davor, Bananen auf leeren Magen zu essen. Generell ist es sicherer, Bananen nach einer Mahlzeit oder wenn man keinen Hunger hat, zu essen. In jüngster Zeit gibt es in ausländischen Musikerkreisen einen Trend, Bananen zu essen. Schauspieler essen vor Auftritten Bananen, um sich zu beruhigen und Lampenfieber zu vermeiden. Bananen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und die Magenfunktion regulieren können. Deshalb werden sie oft als „gutes Heilmittel“ zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt. Können sie aber wirklich Stress abbauen? Regelmäßiger Bananenverzehr kann bei Depressionen helfen Der singapurische Ernährungsberater Chen Baolin sagte, dass es sinnvoll sei, vor einem Auftritt Bananen zu essen, um die Nerven zu beruhigen. Denn Bananen enthalten Tryptophan und reichlich Vitamin B6, wichtige Bausteine für die Synthese von Serotonin, das schmerzstillend, schlaffördernd und beruhigend wirkt. Daher kann der Verzehr von Bananen tatsächlich Anspannungen reduzieren und Stress abbauen. Einschlägige Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Mangel an Tryptophan die Grundlage für die Entstehung affektiver psychischer Störungen ist und eine Neigung zur Entwicklung von Depressionen begünstigen kann. Das in Bananen enthaltene Tryptophan kann glücklich machen und so dabei helfen, Depressionen vorzubeugen und zu behandeln. Zwei Bananen am Tag können den Blutdruck senken Regelmäßiger Verzehr von Bananen kann dem Körper dabei helfen, den Elektrolythaushalt und das Säure-Basen-Stoffwechselgleichgewicht aufrechtzuerhalten, die neuromuskuläre Erregbarkeit auf einem normalen Niveau zu halten, die Kontraktions- und Entspannungsfunktionen des Herzmuskels zu koordinieren und eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Blutdruckstabilität und der Vorbeugung von Gefäßerkrankungen zu spielen. Bananen sind kaliumreiche Lebensmittel und außerdem reich an Magnesium. Kalium kann den Blutdruck und den Herzschlag normal halten, einen Blutdruckanstieg und Muskelkrämpfe verhindern, während Magnesium Müdigkeit beseitigt. Menschliche Anspannung hängt mit Magnesiummangel zusammen. Daher kann der erhöhte Verzehr von Bananen den Blutdruck senken und Bluthochdruck sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Studien zeigen, dass der Verzehr von zwei Bananen pro Tag den Blutdruck wirksam senken kann. Ein Bericht der japanischen Krebsgesellschaft aus dem Jahr 2003 belegte zudem, dass Bananen die Immunität stärken und Krebs vorbeugen. Dem Bericht zufolge könne der Verzehr von zwei Bananen täglich die körperliche Fitness wirksam verbessern. Darüber hinaus sind Bananen kalorienarm und machen auch bei regelmäßigem Verzehr nicht dick, was sie zum sehr effektiven Mittel zur Gewichtsabnahme macht. Menschen mit Nierenerkrankungen sollten keine Bananen essen Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sind Bananen eine stärkereiche Frucht. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind Bananen süß, von Natur aus kühl und können Hitze abführen und den Darm befeuchten, was die Magen-Darm-Motilität fördert, aber Menschen mit Milzschwäche sollten den Verzehr vermeiden. Nach dem Prinzip „Kälte gegen Hitze“ sind Bananen am besten für Menschen mit Trockenheit und Hitze im Körper geeignet, beispielsweise für Menschen mit blutenden Hämorrhoiden. Der singapurische chinesische Mediziner Li Jinlong sagte: „Bananen werden in zwei Sorten unterteilt: kalte und warme. Um Bananen auszuwählen, müssen Sie Ihre eigene Konstitution kennen. Menschen mit einer kalten Konstitution sollten warme Bananen wählen, wie indische Bananen, und den Verzehr der kälteren philippinischen Bananen vermeiden.“ Darüber hinaus enthalten Bananen viel Natrium, weshalb Menschen mit akuter Nephritis, chronischer Nephritis oder eingeschränkter Nierenfunktion sie nicht essen sollten. Wenn Patienten mit Nierenerkrankungen häufig Bananen essen, bedeutet das, dass sie zu viel Natriumsalz zu sich nehmen, was die Nieren zusätzlich belastet. Kann ich Bananen auf leeren Magen essen?Das Essen von Bananen auf nüchternen Magen ist nicht gut für Ihre Gesundheit, denn wenn Sie nüchtern sind, gibt es im Magen-Darm-Trakt fast keine Nahrung, die verdaut werden muss. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Bananen essen, beschleunigt dies die Magen-Darm-Bewegung, fördert die Durchblutung, erhöht die Belastung des Herzens und führt leicht zu einem Herzinfarkt. Wenn Sie Bananen vor einer Mahlzeit essen, sollten Sie zuerst Ihren Magen füllen. Bananen enthalten viel Magnesium. Wenn Sie auf leeren Magen viele Bananen essen, steigt der Magnesiumgehalt im Blut plötzlich an, wodurch das Verhältnis von Magnesium und Kalzium im menschlichen Blut aus dem Gleichgewicht gerät, was sich hemmend auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt und nicht gut für die Gesundheit ist. Es ist auch in Ordnung, 1 Stunde nach einer Mahlzeit Obst zu essen. Wenn Sie es unmittelbar nach einer Mahlzeit essen, bleibt das Obst zu lange im Magen und Vitamine gehen verloren. Experten warnen davor, Bananen auf leeren Magen zu essen. Generell sollten Sie Bananen nach einer Mahlzeit oder dann essen, wenn Sie keinen Hunger haben. Bananen sind nicht nur eine wohlriechende und köstliche Frucht, sondern können auch als Nahrungsmittel dienen. Bananen enthalten bis zu 20 % Zucker. Das Verhältnis von Fruktose zu Glukose beträgt 1:1, was es zu einem idealen Nahrungsmittel macht, um Kohlenhydrate wieder aufzufüllen und Müdigkeit zu beseitigen. Daher wird es oft von Fahrern verwendet, um ihren Hunger zu stillen. Bananen sind jedoch äußerst reich an Mineralien, insbesondere Kalium. Der Verzehr einer Banane pro Tag reicht aus, um den Kaliumspiegel im Körper auf einem normalen Niveau zu halten. Der übermäßige Verzehr von Bananen kann, insbesondere wenn sie auf nüchternen Magen gegessen werden, zu einer Veränderung des Kalium-Natrium-Verhältnisses in den Körperflüssigkeiten führen, was den Kaliumgehalt im Blut deutlich erhöhen kann. Wenn der Kaliumgehalt im Blut höher als die normale Konzentration von 5,5 mmol/l ist, hat dies eine hemmende Wirkung auf das menschliche Herz-Kreislauf-System und andere Systeme, was zu deutlicher Taubheit, Muskellähmung, Schläfrigkeit, Müdigkeit und anderen Phänomenen führt. In schweren Fällen können Herzblockaden und Herzrhythmusstörungen auftreten, was zu Verkehrsunfällen beim Autofahren führen kann. Daher sollten Autofahrer keine Bananen auf leeren Magen essen. Es empfiehlt sich, es zu essen, wenn Sie keinen Hunger haben oder nach einer Mahlzeit. |
<<: Wie man Durianschalen isst
>>: Wie hält man Obst frisch? Tipps, wie man Obst frisch hält
Bis zum Frühlingsfest 2020 ist es noch über einen...
Wassermelonenkerne sind ein beliebter Snack. Welc...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Passio...
Laut der Website der Nationalen Gesundheitskommis...
Kokosnüsse sind eine der bekanntesten tropischen ...
Es ist bekannt, dass Distelteeöl den Körper nähre...
Australischer Hummer ist eine weltweit bekannte D...
Granatäpfel sind Sammelfrüchte, die aus vielen kl...
Es gibt viele Ursachen für infektiösen Durchfall ...
Das süße Süßgras ist ein mehrjähriges Kraut und a...
Salat ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Viele Men...
Pflaumen schmecken säuerlich-süß und sind besonde...
Was ist die Website der Melbourne Chinese Youth Fe...
Im Herbst und Winter ist das Klima trocken und di...
Ihre Gehhaltung war möglicherweise schon immer fa...