Wie man Kiwis isst

Wie man Kiwis isst

Kiwis haben nicht nur einen hohen Nährwert, auch ihr medizinischer Wert sollte nicht unterschätzt werden. Um ihre Funktionen und Wirkungen zu maximieren, müssen solche nahrhaften Früchte richtig gegessen werden. Wie isst man Kiwis? Und wie sollte man sie essen? Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen!

Wie man Kiwis isst

Kiwis müssen reif sein, bevor sie gegessen werden können. Unreife Kiwis sind sauer und stachelig. Sie enthalten große Mengen an Proteasen, die Eiweiß in der Zunge und Mundschleimhaut abbauen und so Beschwerden verursachen. Bester Esszustand: Nachdem die Kiwi gereift ist, drücken Sie mit den Fingerspitzen leicht auf die beiden Enden der Kiwi. Wenn sie sich nicht mehr hart anfühlt und an der Druckstelle eine leichte Verformung auftritt, aber nicht zu weich ist, befindet sie sich im besten Esszustand. Schneiden Sie es auf und essen Sie es mit einem Löffel. Es schmeckt genau richtig süß-säuerlich.

Reife Kiwis fühlen sich hart an. Wer den sauren Geschmack mag, kann sie schälen und direkt essen. Harte, frische Früchte können in einer natürlichen Umgebung bei einer Temperatur von 10-20 Grad Celsius etwa 15 Tage lang aufbewahrt werden. Wenn sie etwa 5 Tage lang mit anderen Früchten gemischt werden, beginnen die Früchte, vollständig zu reifen. Sie können die Früchte in der Mitte halbieren und mit einem kleinen Löffel das Fruchtfleisch zum Verzehr herauslöffeln. Der Geschmack von hochwertigem frischem Obst der Klasse A ist die Summe von Orange, Banane und Erdbeere mit einem Hauch von Wassermelone. Es ist wirklich wunderbar und wahrlich der „König der Früchte“.

Die Kiwi auf dem Tisch wurde als letztes Gericht beim Staatsbankett serviert. Die frische Frucht wurde geschält und in Scheiben geschnitten, wobei jeder ein oder zwei Scheiben aß. Als gehobenes Gericht auf dem Tisch können aus Kiwis frisch frittierte Speisen, Zuckersaft, fermentierte Klebreissuppe usw. hergestellt werden. Kiwis enthalten ein Enzym, das Fleisch zart machen kann. Sie können beim Braten von Fleisch etwas Kiwisaft hinzufügen. Sie können beim Kochen von Fleisch ein paar Scheiben frische Kiwis dazugeben. Es ist ein gutes Vorbehandlungsmaterial für Fleisch, das natürlich und lecker ist. Kiwis sind von Natur aus kalt und sollten nicht zu viel davon gegessen werden. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten sie mit Vorsicht essen und Menschen mit Durchfall sollten sie nicht essen. Da Kiwis einen hohen Vitamin-C-Gehalt aufweisen, verklumpen sie leicht mit dem Eiweiß aus Milchprodukten, was nicht nur die Verdauung und Aufnahme beeinträchtigt, sondern auch zu Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen kann. Trinken Sie deshalb unmittelbar nach dem Verzehr von Kiwis keine Milch und essen Sie keine anderen Milchprodukte.

Beste Fressbedingungen:

Nachdem die Kiwi gereift ist, drücken Sie mit den Fingerspitzen leicht auf die beiden Enden der Kiwi. Wenn sie sich nicht mehr hart anfühlt und an der Druckstelle eine leichte Verformung auftritt, aber nicht zu weich ist, ist sie im besten Esszustand. Schneiden Sie es auf und essen Sie es mit einem Löffel. Es schmeckt genau richtig süß-säuerlich.

Optimaler Verzehr:

1-2 ist die Menge, die vom menschlichen Körper vollständig aufgenommen werden kann.

Beste Essenszeit:

Es kann nicht auf leeren Magen gegessen werden. Es ist besser, es 1-3 Stunden vor oder nach einer Mahlzeit zu essen. Die große Menge an Protease, die es enthält, kann die Verdauung unterstützen.

Beste Art zu essen:

Er kann direkt nach dem Schälen gegessen werden; alternativ können Sie dem Kiwisaft eine entsprechende Menge Wasser, Zucker, Bananen- und Apfelwürfel hinzufügen, alles zusammen aufkochen und dann vor dem Essen mit etwas Stärke und Wasser andicken.

Freundliche Tipps:

Bei manchen Kindern kann es zu schweren allergischen Reaktionen oder sogar zum Zusammenbruch kommen, wenn sie zu viele Kiwis essen. Es wird empfohlen, dass Eltern für ihre Kinder frischen Saft aus der Kiwi auspressen, da dies sicherer ist, als die Frucht in Scheiben zu schneiden und sie den Kindern zu geben.

Konsum-Tabus:

Obwohl Kiwis gesund sind, sind sie nicht für jeden geeignet. Da Kiwis von Natur aus kalt sind, sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sie mit Vorsicht essen. Menschen mit häufigem Durchfall und häufigem Harndrang sollten sie nicht essen. Patienten mit starker Menstruation und drohender Fehlgeburt sollten den Verzehr ebenfalls vermeiden.

<<:  Wie man Aprikosen isst und was man vermeiden sollte

>>:  Kann der Verzehr der Kiwischale wirklich beim Einschlafen helfen?

Artikel empfehlen

Drachenfruchtmilchsaft

Freunde, die Drachenfruchtmilchsaft zubereiten mö...

Was gibt es zum Abendessen? So isst man am gesündesten zu Abend

Das Abendessen ist die wichtigste Mahlzeit des Ta...

Sagen Sie diese 4 Sätze oft, um auf das Demenzrisiko aufmerksam zu werden

Die Alzheimer-Krankheit, die wir oft als senile D...

Wie man Schneemaulbeeren einlegt Wie man Schneemaulbeeren einlegt

Viele Menschen haben eingelegte Schneesenfblätter...

So isst man Wildgemüse-Portulak So isst man Wildgemüse-Portulak

Ich höre oft alte Leute über die armen Zeiten von...

Wie wäre es mit SKF? SKF-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die SKF-Website? AB SKF (Svenska Kullagerf...

Wie man Sellerieblätter einlegt Wie man Sellerieblätter einlegt

Sellerie wird häufig gegessen. Dabei werden in de...