Die Rolle des BlattdüngersprühensDas Besprühen von Obst und Gemüse mit Blattdünger ist eine sehr wirksame Methode, um die Nährstoffversorgung der Pflanzen schnell wiederherzustellen. Das Sprühen von Blattdünger spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Steigerung des Ertrags von Obst und Gemüse . Auf den Blättern von Nutzpflanzen befinden sich zahlreiche winzige Poren, und die im Blattdünger enthaltenen Nährstoffe, das Wasser und andere Nährstoffe gelangen über die Spaltöffnungen der Blätter direkt in den Körper. Sie sind am Stoffwechsel der Nutzpflanzen und an der Synthese organischer Stoffe beteiligt und wirken daher schneller und wirksamer als die Bodendüngung. Daher wird Blattdünger häufig als wirksame Maßnahme eingesetzt, um Nährstoffmängel bei Nutzpflanzen umgehend zu behandeln. Besonders in der mittleren und späten Phase des Pflanzenwachstums nimmt die Wurzelvitalität ab und die Fähigkeit zur Aufnahme von Düngemitteln nimmt ab. oder wenn die Bodenverhältnisse für das Pflanzenwachstum ungünstig sind. Bei zu viel Wasser, Dürre oder einem zu sauren bzw. alkalischen Boden wird die Aufnahme des Wassers durch die Wurzeln der Nutzpflanzen blockiert und die Pflanzen müssen ihr Wachstum schnell wieder aufnehmen. Um den Bedarf der Pflanzen zu decken, ist es nicht sinnvoll, die Wurzeln zu düngen. Nur durch Blattspritzen können die Nährstoffe schnell wieder zugeführt werden. Je nach Inhaltsstoffen, Formel und Funktion des Blattdüngers sind seine Hauptanwendungen: 1. Nährwerthaltiger BlattdüngerEs enthält hauptsächlich ein oder mehrere verschiedene Makro-, Mittel- und Spurenelemente, die die Pflanzenernährung gezielt bereitstellen und ergänzen und das Pflanzenwachstum verbessern können. Zu den gängigen Sorten gehören Kaliumdihydrogenphosphat, flüssiger Stickstoffdünger mit langsamer Freisetzung, Zuckeralkohol-Calcium, Chelat-Eisen, Zink, Bor-Dünger usw. Sprühen Sie je nach Wachstumsstadien und Düngebedarf der Pflanzen unterschiedliche Blattdünger. 2. Funktioneller BlattdüngerMittlerweile sind viele funktionale Blattdünger auf dem Markt erhältlich. Im Wesentlichen fügen sie den Nährstoffen verschiedene Biostimulanzien wie Aminosäuren, Huminsäure, Alginat, Mikroalgen usw. hinzu, um das Pflanzenwachstum zu fördern, Blüten und Früchte zu schützen, Setzlinge zu bewurzeln und zu stärken sowie Stress und Krankheiten zu widerstehen. In der Vergangenheit fügten Hersteller Blattdüngern Chlormequatchlorid, Paclobutrazol und andere Inhaltsstoffe hinzu, um das Wachstum zu kontrollieren. Indolessigsäure, Gibberelline und andere Inhaltsstoffe zur Förderung der Wurzelbildung; und Ethephon und andere Zutaten zur Beschleunigung der Reifung und Farbveränderung . Allerdings ist die Zugabe dieser Stoffe aufgrund nationaler Vorschriften mittlerweile nicht mehr zulässig. Andernfalls ist es illegal und wird als gefälschtes Pestizid behandelt. 3. Blattdünger und Pestizide mischenEs trägt dazu bei, die Wirksamkeit von Medikamenten zu steigern und die Ernteerholung zu fördern. Obwohl die Anwendung von Blattdünger schnell erfolgt und eine hohe Ausnutzungsrate aufweist, kann er nur als Hilfsmittel zur Düngung von Nutzpflanzen eingesetzt werden. Nutzpflanzen sind bei der Aufnahme von Nährstoffen hauptsächlich auf ihre Wurzeln angewiesen. Nur durch die Kombination von Wurzeldüngung und Blattdüngung können wir eine reiche Ernte an Gemüse, Obst und Melonen sicherstellen. Wann ist eine Blattdüngung notwendig?1. Wenn das Wurzelsystem der Nutzpflanze altert und die Aufnahmefähigkeit nachlässt, wenden Sie Blattdünger an. In den späteren Wachstumsphasen einjähriger Nutzpflanzen nimmt die Wurzelvitalität ab und die Fähigkeit zur Aufnahme von Düngemitteln nimmt ab. Wenn Sie Nutzpflanzen düngen möchten, kann die Wurzeldüngung den Bedarf der Pflanzen nicht decken. Zu diesem Zeitpunkt ist es angebracht, Blattdünger zu sprühen. 2. Wenn die Pflanzen einen Nährstoffmangel aufweisen, muss Blattdünger ausgebracht werden. Wenn während des Wachstums von Nutzpflanzen bereits Symptome eines bestimmten Nährstoffmangels auftreten und eine Bodendüngung durchgeführt wird, dauert es eine gewisse Zeit, bis die Nährstoffe von den Nutzpflanzen aufgenommen werden, und die Mangelsymptome der Nutzpflanzen können nicht rechtzeitig gelindert werden. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Blattdüngung durchgeführt wird, kann der Vorteil der schnellen Aufnahme des Blattdüngers voll ausgenutzt werden, sodass die Nährstoffe schnell über die Blätter in den Pflanzenkörper gelangen und das Problem des Nährstoffmangels gelöst werden kann. Wenn beispielsweise Gemüse bestimmte Spurenelemente fehlen und die Pflanzen klein werden und die Blätter gelb werden und ihre grüne Farbe verlieren, ist es notwendig, Blattdünger auf die Blätter zu sprühen. Durch die Ergänzung dieser Spurenelemente können diese Mangelerscheinungen rechtzeitig gelindert werden, was effektiver ist als die Düngung des Bodens und eine höhere Verwertungsrate aufweist. 3. Wenn das Pflanzenwachstum durch widrige Umweltbedingungen beeinträchtigt wird, muss Blattdünger ausgebracht werden. Wenn die Bodenbedingungen für das Pflanzenwachstum ungünstig sind, beispielsweise durch zu viel Wasser oder Dürre, oder wenn der Boden zu sauer oder zu alkalisch ist, können die Pflanzenwurzeln keine Nährstoffe mehr aufnehmen. Die Pflanzen müssen ihr Wachstum schnell wieder aufnehmen, daher ist das Besprühen mit Blattdünger notwendig, um die Nährstoffe schnell wieder aufzufüllen und den Bedarf für Wachstum und Entwicklung der Pflanzen zu decken. 4. Füllen Sie schnell Medium und Spurenelemente auf und versuchen Sie, Blattdünger zu verwenden. Bestimmte Düngemittel wie Phosphor, Eisen, Mangan, Kupfer und Zink werden, wenn sie auf die Wurzeln aufgetragen werden, leicht durch Bodenkolloide fixiert, was ihre Wirksamkeit verringert. Das Besprühen der Blätter wird nicht durch die Bodenbedingungen eingeschränkt und bietet die Vorteile eines geringeren Düngemittelbedarfs, schneller Ergebnisse, einer hohen Auslastung, Sicherheit und keiner Umweltverschmutzung. 5. Wenn die Bodendüngung schwierig durchzuführen ist, muss Blattdünger ausgebracht werden. Bei mit Mulch bedeckten Kulturen und Parzellen ohne Tropfbewässerungsbänder ist eine Bodendüngung schwierig, wenn die Grunddüngung nicht ausreicht. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Blattdüngung erforderlich, um den Nährstoffbedarf zu decken. Einige tiefwurzelnde Pflanzen nehmen jedoch relativ geringe Mengen bestimmter Nährstoffe auf. Bei der Anwendung herkömmlicher Düngemethoden ist es schwierig, den Dünger an der Wurzelaufnahmestelle auszubringen und die Düngewirkung kann nicht voll zum Tragen kommen. Durch Blattspritzen lassen sich bessere Ergebnisse erzielen . Durch die Blattdüngung können die Pflanzen Düngemittel besser aufnehmen und nutzen, wodurch nicht nur Düngemittel gespart, sondern auch die Boden- und Wasserverschmutzung verringert wird. Es handelt sich um eine effektive Düngetechnologie, mit der Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. |
Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Goldbohne...
Viele Freunde dürften entdeckt haben, dass es auf...
Mag Topinambur lieber Schatten oder Sonne? Topina...
Am 10. veröffentlichte der Gemeinsame Präventions...
Endless Summer ist eine Hortensienart. Die Blüten...
Was ist die Selfridges-Website? Selfridges ist Lon...
Lehm ist ein häufiger Bodentyp. Der Gehalt an Ton...
Wie gut kennen Sie sich mit Artemisia annua-Brei ...
Wann sollte man die üppige Kokospalme beschneiden...
Kürzlich wurde die Meldung „#Junge half seiner Fr...
Die Pflege des Glücksbambus in Hydrokultur ist re...
Warum ist es besser, weniger Gemüse aus dem Balko...
Im Frühling kann man sich nicht nur an der Blumen...