So lagern Sie Wein nach dem Öffnen

So lagern Sie Wein nach dem Öffnen

So lagern Sie Wein nach dem Öffnen:

Nach dem Öffnen des Weines sollte der Korken wieder eingesetzt und die Flasche aufrecht in den Kühlschrank gestellt werden.

Generell ist Weißwein nach dem Öffnen eine Woche im Kühlschrank haltbar. Rotwein ist nach dem Öffnen im Kühlschrank in der Regel 2–3 Wochen haltbar.

★ Weißwein trinkt man am besten kalt. Die genaue Temperatur hängt von der Qualität des Weines ab, liegt aber ungefähr zwischen 6 und 11 Grad Celsius. Um die Temperatur des Weins zu senken, ist es am einfachsten, die ganze Flasche Wein in einen Eiskübel zu stellen, der zur Hälfte aus Eis und zur Hälfte aus Wasser besteht. Nach fünfzehn bis zwanzig Minuten sinkt die Temperatur unter 10 Grad. Wenn die Temperatur schneller sinken soll, streuen Sie eine Handvoll grobes Salz ins Eiswasser. Darüber hinaus können wir den Weißwein auch in die untere Ebene des Kühlschranks stellen, wo die Temperatur etwa 4 Grad Celsius beträgt. Nehmen Sie den Wein vor dem Trinken heraus und die Temperatur steigt leicht an.

★Rotwein trinkt man am besten bei Zimmertemperatur. Zunächst sollte man den Wein „atmen“ lassen – das heißt, den Wein mit der Luft in Kontakt kommen lassen, wodurch der Wein weich und mild wird. Darüber hinaus weisen manche gereiften Weine viel Bodensatz auf, sodass es ebenfalls ratsam ist, vor dem Trinken die Flasche zu wechseln, um den Bodensatz zu entfernen.

Normalerweise kann normaler Rotwein 15 Minuten nach dem Öffnen der Flasche getrunken werden, während gealterter Wein unter Umständen einen halben Tag vorher geöffnet werden muss. Berücksichtigen Sie die Kombination von Wein und Essen (im Allgemeinen passt Rotwein zu Fleisch, Weißwein zu Fisch und Meeresfrüchten) und trinken Sie zuerst Weißwein und dann Rotwein.

Nach der Klärung des Weines durch Stehenlassen lagert man ihn am besten in kleinen Flaschen. Am besten verwenden Sie eine alte 1,5-Liter-Weinflasche oder eine 2,25-Liter-Plastikflasche für „Cola“. Füllen Sie die Flasche ganz voll, verschließen Sie sie fest und lagern Sie sie dann an einem Ort mit relativ niedriger Temperatur im Haus (die ideale Lagertemperatur soll 13 °C betragen). Wenn Sie trinken möchten, nehmen Sie einfach eine Flasche heraus. Es wird empfohlen, jeden Abend ein halbes Pfund zu trinken.

Der Unterschied zwischen Kandiszucker und Kristallzucker:

Kandiszucker ist eine Art essbarer Zucker. Er ist eine kristallisierte Nachbildung von Kristallzucker. Er wird aus weißem Kristallzucker hergestellt, indem man ihn durch Zugabe von Wasser auflöst, Verunreinigungen entfernt, den Saft klärt, ihn verdampft, konzentriert und dann abkühlt, um ihn zu kristallisieren. Kandiszucker ist von Natur aus warm, nährt Yin und produziert Körperflüssigkeit, befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Er hat eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei trockenem Husten, trockenem Husten ohne Auswurf und Auswurf mit Blut. Er lindert Husten und reduziert Schleim und wird häufig in hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln und Gesundheitsprodukten der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet. Ältere Menschen können Mundtrockenheit auch durch das Kauen von aufgelöstem Kandiszucker lindern. Es hat einen süßen und milden Geruch, füllt Qi wieder auf, befeuchtet Trockenheit und beseitigt Hitze. Seine Farbe ist weiß mit leichtem Gelb, leichtem Rot, Dunkelrot usw. und seine Kristalle sind wie Eis, daher der Name Kandiszucker. Transparenter Kandiszucker ist von bester Qualität und Reinheit.

Als Weißzucker werden sowohl Kristallzucker als auch Weichzucker bezeichnet und der Saccharosegehalt liegt im Allgemeinen über 95 %. Weißer Zucker hat gleichmäßige und saubere Körnchen, ist hart, hat eine lockere und trockene Textur und ist frei von Verunreinigungen. Er enthält am meisten Saccharose und hat von allen essbaren Zuckern die höchste Reinheit und ist außerdem am einfachsten zu lagern. Im Vergleich zu Kristallzucker hat Puderzucker kleinere Kristallpartikel, enthält mehr Wasser, hat eine weiche und feuchte Textur und löst sich schnell im Mund auf. Er eignet sich zum direkten Bestreuen oder Eintauchen von Speisen und Snacks. Aufgrund seines hohen Wassergehalts ist er nicht leicht zu lagern, daher wird er am besten in kleinen Packungen verarbeitet.

Weißer Zucker besteht aus feinkörnigen Kristallen, während Kandiszucker aus „großen“ Kristallen aus weißem Zucker besteht. Ihr Hauptbestandteil ist Saccharose, und der Saccharosegehalt von Kandiszucker ist höher als der von weißem Zucker. Es handelt sich um fast reine Zuckerkristalle und er ist sehr süß.

<<:  Was sind die Vorteile von Traubenkernen und wie isst man Traubenkerne?

>>:  Die ernährungsphysiologischen Wirkungen und Funktionen von Wein, die Vorteile des Weintrinkens

Artikel empfehlen

Wie isst man Guave? Tipps zum Verzehr von Guave

Guave, auch Guave genannt, ist eine einzigartige ...

Wie man Blumenkohl pflanzt und wann und wie man ihn pflanzt

Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Blumen...

Welcher Dünger eignet sich am besten für langlebige Blumen?

Kalanchoe düngen Kalanchoe mag Dünger sehr, daher...

So säen Sie Bermudagrassamen

Aussaatzeit für Bermudagras Bermudagras-Samen eig...

Wie wäre es mit Acerinox? Acerinox-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Acerinox? Acerinox ist ein 1970 gegründete...

Kann Aktivkohle zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Aktivkohle zum Anbau von Sukkulenten verwend...

Ist die Chamäleon-Bougainvillea eine fleißige Blume?

Chameleon Bougainvillea ist eine relativ große So...

Die Untersuchung ergab eine Hydronephrose, ein Warnsignal für Ihre Nierenfunktion

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...

China Press and Publication Research Institute: 11. Nationaler Lesebericht 2014

Die Ergebnisse der vom China Institute of Publish...