Chlorophytum ist eine Art grüne Blattpflanze, die die Menschen gerne zu Hause anbauen. Obwohl sie eine starke Vitalität besitzt, treten während des Anbauprozesses häufig verschiedene Probleme auf. Daher muss jeder vor dem Anbau von Chlorophytum die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chlorophytum verstehen. Erst wenn Sie diese beherrschen, können Sie wissen, wie Sie Chlorophytum anbauen und Ihr eigenes Chlorophytum gut anbauen. Wie züchtet man Grünlilien? Wie züchtet man Grünlilien1. Passendes Licht Es ist sehr wichtig, ihr ausreichend Licht zu geben, wenn sie in einem Hängekorb gezüchtet wird, denn Grünlilien sind Grünblattpflanzen, die gerne in halbschattigen Umgebungen wachsen. Sie sind besonders lichtempfindlich. Im heißen Sommerwetter dürfen Grünlilien nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da ihre Blätter sonst gelb werden und die Pflanze abstirbt. Normalerweise sollten Grünlilien in einer Umgebung mit ausreichend Streulicht stehen. Nur so können sie ihre kräftige Vitalität bewahren. 2. Temperaturregulierung Beim Anbau von Grünlilien ist auch die Temperaturregulierung sehr wichtig, da Grünlilien grüne Blattpflanzen sind, die warme und feuchte Umgebungen mögen. Sie sind weder kälte- noch hitzebeständig. Unter normalen Umständen sollten Grünlilien in einer Umgebung mit einer Umgebungstemperatur zwischen 15 und 25 Grad aufgestellt werden. Die Bruttemperatur im Winter darf nicht unter 5 Grad liegen und die Höchsttemperatur im Sommer darf 35 Grad nicht überschreiten. Wenn die Temperatur zu hoch ist, erhöhen Sie die Anzahl der Bewässerungen und stellen Sie die Pflanze in eine kühle und belüftete Umgebung. 3. Angemessenes Gießen und Düngen Dünger und Wasser sind wichtige Faktoren für das normale Wachstum von Hängekörben. Diese Pflanze ist eine wasserwaschende Pflanze. Sie mag eine feuchte Umgebung. Während des normalen Wachstums sollte sie alle 3 bis 5 Tage gegossen werden und ihre Blätter sollten häufig mit einer Gießkanne besprüht werden. Nach Beginn der Winterruhe müssen jedoch Häufigkeit und Menge des Gießens reduziert werden. Chlorophytum ist auch eine Pflanze, die Dünger benötigt. Nach der Hauptwachstumszeit sollte es alle halben Monate gedüngt werden. Der Dünger sollte hauptsächlich Stickstoffdünger sein, aber nach jeder Düngung sollte ausreichend Wasser gegossen werden, um Wurzelbrand und das Absterben des Chlorophytums zu vermeiden. Was Sie beim Anbau von Chlorophytum beachten solltenBeim Anbau von Grünlilien gibt es viele Dinge zu beachten. Normalerweise sollten Sie die gelben Blätter rechtzeitig abschneiden und die Pflanze einmal im Jahr umtopfen. Beim Umtopfen sollten Sie auch die alten Wurzeln, die verfaulten Wurzeln und die überschüssigen Faserwurzeln rechtzeitig abschneiden. Während des Anbaus von Hängekörben müssen Sie auch auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen achten. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, sprühen Sie sie rechtzeitig mit Medikamenten ein. Während des normalen Anbaus müssen Sie auch darauf achten, dass sich in den Blumentöpfen kein Wasser ansammelt und für eine gute Belüftung sorgen, wodurch das Auftreten von Krankheiten wirksam verhindert werden kann. Oben wird beschrieben, wie man Grünlilien anbaut, und Sie erfahren auch mehr über die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Grünlilien. Wenn Sie in Zukunft Hängekörbe anbauen, können Sie Grünlilien gut anbauen, sie voller Vitalität halten und ihnen einen höheren Zierwert verleihen, solange Sie die oben beschriebenen Methoden befolgen. |
<<: So vermehren Sie Plumeria So vermehren Sie Plumeria
>>: Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Chlorophytum
Im Sommer wissen viele Hausfrauen nicht, welche G...
Die alten Jadebaumstümpfe, die dort schon seit vi...
Wie viele Freunde wissen, wie man Huaishan-Brei z...
Autor: Shanghai Institute of Materia Medica, Chin...
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung...
Einführung zu Nektarinen Nektarine (lateinischer ...
Einführung in den Orangenanbau Orangen sind relat...
Laut Statistiken der World Parkinson's Associ...
Spinat ist das am häufigsten vorkommende grüne Ge...
Pflaumenblütenerde-Austauschzeit Mit dem Bodenwec...
Mögen Kirschen lieber Schatten oder Sonne? Kirsch...
Wir alle wissen, dass Garnelenchips ein alltäglic...
Spinat ist ein beliebtes Gericht auf den Tischen ...
Bevorzugt Daphne odora Schatten oder Sonne? Osman...