Der Geldbaum ist eigentlich eine Pflanze mit einer sehr guten Bedeutung und wird von vielen Familien gerne gepflanzt. Das Pflanzen von Geldbäumen zu Hause bedeutet viel Geld und Wohlstand. Allerdings erfordert es einige Mühe, Geldbäume zu züchten. Im Folgenden sehen wir uns die Methoden zum Züchten von Geldbäumen an. Freunde, die daran interessiert sind, können gemeinsam einen Blick darauf werfen. Wie man eine Geldschnur züchtet 1. Temperatur Die Temperatur der Produktionsumgebung der Geldkette stellt hohe Anforderungen. Sie wächst gerne in einer Umgebung mit geringen Temperaturschwankungen. Die beste Temperatur liegt bei 20-32 Grad. Wenn die Temperaturen im Sommer zu hoch sind, sollten Sie rechtzeitig Schatten spenden und die Pflanze häufig mit Wasser besprühen, um sie abzukühlen. Durch Beschattung kann sie besser wachsen. Im Winter, wenn das Wetter kälter ist, bewahren Sie es am besten drinnen auf. 2. Beleuchtungsanforderungen Der Geldbaum wächst gerne in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht. Daher ist es am besten, ihn auf einem Balkon oder in einem Wohnzimmer mit viel Sonnenlicht aufzustellen. Wenn die Sonne im Sommer jedoch stark scheint, müssen Sie darauf achten, ihn zu beschatten. Setzen Sie ihn nicht für längere Zeit hohen Temperaturen aus, da er leicht einen Sonnenbrand erleiden kann. Im Winter müssen Sie jedoch darauf achten, dass er genügend Licht bekommt, da die Blätter sonst leicht gelb werden. 3. Feuchtigkeit Der Geldbaum mag eine feuchte, aber trockene Umgebung. Wenn die Raumtemperatur etwa 33 Grad beträgt, gießen Sie ihn am besten einmal am Tag und achten Sie darauf, dass er gründlich gegossen wird. Im Winter können Sie weniger gießen, aber um die Blätter feucht zu halten, können Sie häufig Wasser um sie herum besprühen. Ab dem Mittherbstfest sollten Sie die Gießhäufigkeit reduzieren. Was Sie bei der Zucht von Geldstäbchen beachten solltenBeim Anbau von Geldbäumen sollten Sie darauf achten, dass der Boden feucht bleibt. Gießen Sie jedoch nicht zu viel, um Wasseransammlungen zu vermeiden, die leicht zu Wurzelfäule führen können. Grundsätzlich sollte alle 15 Tage gedüngt werden, am besten mit verdünntem Flüssigdünger, der das Wachstum enorm fördert. Halten Sie die Pflanze im Winter im Haus und die Temperatur liegt über zehn Grad, können Sie weiterhin gießen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Kudingshu-Blüten Der medizinische Wert von Kudingshu-Blüten
>>: Was ist der Unterschied zwischen Globe Amaranth und Red Qiaomei
Yunnan ist nicht nur ein Ort mit wunderschöner La...
Die Haselnuss, auch Bergkastanie, Spitzkastanie o...
Aufgrund der Epidemie können wir bestimmte Versam...
Wir alle wissen, dass das Frühstück eine sehr wic...
Jeder kennt Huaiju und weiß, dass es eines der vi...
Longan ist eine subtropische Frucht, die im Süden...
Apropos Erythromycin-Augensalbe : Ich glaube, jed...
Jeder kennt Kaffeebohnen. Von dem Öl, das wir täg...
Garnelenhaut ist reich an Nährstoffen und wird vo...
Jeder weiß, dass der Sandapfel eine köstliche Fru...
Mispeln haben zartes Fruchtfleisch und einen süße...
Durian ist eine sehr einzigartige Frucht. Man kan...
Pflanzzeit für Pfingstrosensamen Pfingstrosensame...
Basisdünger für Schnittlauch auswählen Bei der Gr...