Wie pflanzt man Eisenkraut? Wie pflanzt man Eisenkraut?

Wie pflanzt man Eisenkraut? Wie pflanzt man Eisenkraut?

Eisenkraut ist ein mehrjähriges Kraut. Es ist in Südamerika und Brasilien heimisch und wurde später in alle Teile der Welt eingeführt. Heute wird es in vielen Teilen Chinas in großem Umfang angebaut. Es kann in Gärten und an malerischen Orten gepflanzt und auch als Topfpflanze verwendet werden, damit die Menschen es bewundern können. Allerdings wissen einige Leute immer noch nicht, wie man Eisenkraut anpflanzt, deshalb werde ich mich heute darauf konzentrieren, es vorzustellen.

Wie man Eisenkraut anbaut

1. Pflanzumgebung

Wenn Sie Eisenkraut pflanzen, müssen Sie eine geeignete Pflanzumgebung dafür wählen. Diese Pflanze wächst gerne in einer warmen Umgebung von 20 bis 30 Grad und ist besonders kälteresistent. Darüber hinaus braucht Eisenkraut während seines Wachstums ausreichend Sonnenlicht und Wasser. Es stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, benötigt aber einen Boden mit guten Entwässerungseigenschaften.

2. Zuchtmethode

Wenn Sie Eisenkraut pflanzen, müssen Sie auch die richtige Vermehrungsmethode beherrschen. Eisenkraut kann auf viele verschiedene Arten vermehrt werden. Es kann durch Aussaat, Stecklinge und Teilung vermehrt werden. Am besten eignet sich die Vermehrung durch Stecklinge, wenn Sie daraus eine Topfpflanze machen. Wenn Sie Weidenblatt-Eisenkraut in großem Maßstab pflanzen möchten, ist es am besten, es durch Aussaat zu vermehren. Die Aussaatzeit ist jedes Jahr von Januar bis Februar. Von der Aussaat bis zur Blüte vergehen etwa 3 bis 4 Monate.

Wie man Eisenkraut pflanzt

1. Wenn Sie Eisenkraut in großem Maßstab pflanzen, achten Sie darauf, dass Sie einen ausreichenden Abstand zwischen den Pflanzen und Reihen einhalten. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 40 cm und der Abstand zwischen den Reihen etwa 60 cm betragen. Sorgen Sie nach dem Pflanzen für gute Bodenbedingungen und geben Sie der Pflanze ausreichend Wasser. Wenn die Eisenkrautpflanze in die Hauptwachstumssaison eintritt, gießen und jäten Sie rechtzeitig. Wenn sie etwa 30 cm groß ist, lockern Sie den Boden und gießen Sie sie dann ausreichend.

2. Beim Pflanzen von Eisenkraut müssen Sie die Luftfeuchtigkeit kontrollieren. Bei großflächigen Pflanzungen gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode etwa alle 10 Tage. Achten Sie nach der Regenzeit darauf, dass sich kein Wasser im Feld ansammelt. Wenn Sie die Pflanze in einen Topf pflanzen, gießen Sie sie alle 3 bis 5 Tage. Gießen Sie sie gründlich, aber lassen Sie kein Wasser im Topf ansammeln. Achten Sie nach Beginn des heißen Sommers auf Belüftung und reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit. Nur so kann die Eisenkraut gedeihen und immer mehr schöne Blüten hervorbringen.

<<:  Sind Eukalyptusblätter giftig? Warum ist der Eukalyptusanbau in China verboten?

>>:  Wie bereitet man Blumenerde vor? Die einfachste Methode, Erde für Sukkulenten vorzubereiten

Artikel empfehlen

Welche Art von Blumentopf sieht gut aus für Geldschnur

Welche Blumentöpfe sehen mit Geldschnur gut aus D...

Die Wirksamkeit und Funktion der Longan-Schale

Was macht man mit der Schale der Longan, wenn man...

Welche Farbe haben schwarze Hühnereier? Eigenschaften von schwarzen Hühnereiern

Im Vergleich zu Hühnereiern können schwarze Hühne...

So bereiten Sie köstliches Entenfleisch zu

Entenfleisch ist eine sehr verbreitete Zutat und ...

Wie macht man köstlichen Fischrogen? Schritte zur Herstellung von Fischrogen

Viele Menschen haben schon einmal von Fischrogen ...

Wo pflanzt man Chonglou am besten?

Pflanzort der Einbeere Fritillaria thunbergii wäc...

Was ist Haargemüse?

Was ist Haargemüse? Haarmoos ist eigentlich haarf...

Ist Mundatmung auch eine „Krankheit“? Die Gefahr ist unvorstellbar ...

Bist du Achten Sie auf Ihre Atmung „Nasenatmung“ ...

Welcher ist der beste Monat zum Pflanzen von Zierkürbissen?

Wann pflanzt man Zierkürbisse Zierkürbisse werden...

Wann und wie man Chinakohl pflanzt

Kohlpflanzzeit Chinakohl eignet sich für die Pfla...