Wie bereitet man Hühnersuppe am nahrhaftesten zu? Welche Gewürze sind in Hühnersuppe

Wie bereitet man Hühnersuppe am nahrhaftesten zu? Welche Gewürze sind in Hühnersuppe

Hühnersuppe ist ein traditionelles Suppengericht, dessen Hauptzutaten Huhn, Wasser, Gewürze usw. sind. Insbesondere Hühnersuppe ist seit jeher für ihren köstlichen Geschmack bekannt. Die Suppe schmeckt salzig und frisch und ist reich an Nährstoffen. Hühnersuppe kann auch mit vielen anderen Zutaten geschmort werden, um den Nährwert und das Glücksgefühl zu verdoppeln! Sie können versuchen, es für Ihre Familie oder für sich selbst zuzubereiten!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie man Hühnersuppe am nahrhaftesten macht

2. Welche Gewürze sollten zu geschmorter Hühnersuppe hinzugefügt werden?

3. Welcher Eintopf passt am besten zu Hühnersuppe?

1

Wie man Hühnersuppe am nahrhaftesten macht

Als Ausgangsmaterial für die Hühnersuppe verwendet man am besten alte Hühner und verwendet anstelle eines Brattopfs einen geraden Zylinder-Schmortopf. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen. Öffnen Sie den Topf nicht nach der Hälfte der Zeit. Gewürze hinzufügen und auf einmal auffüllen, ohne zwischendurch noch Wasser hinzuzufügen. Damit die Hühnersuppe nicht zu fettig wird, entfernen Sie am besten vor dem Schmoren die Hühnerhaut. Sie können dem Schmorgericht auch ölabsorbierende Zutaten wie Wintermelone und Pilze hinzufügen. Sie können Ginseng für den Geschmack, Wolfsbeeren für eine bessere Farbe und rote Datteln für mehr Nährstoffe hinzufügen.

Hühnersuppe ist ein traditionelles Suppengericht und die Hauptzutaten sind Huhn, Wasser, Gewürze usw. Wenn Sie zum Schmoren der Hühnersuppe einen Dampfgarer verwenden, müssen Sie im Allgemeinen kein Wasser hinzufügen. Der Dampf kann zu einer Suppe kondensieren, die einen reichen und milden Geschmack hat. Die Schmormethode ähnelt dem Schmoren im Wasserbad.

Abhängig von den Zutaten kann Hühnersuppe in folgende Kategorien unterteilt werden: Schwarze Hühnersuppe mit Eselshautgelatine und Jujube, Klare schwarze Hühnersuppe, Ganoderma lucidum Hühnersuppe, Schwarze Hühnersuppe mit weißem Phönix, Schwarze Hühnersuppe mit Schneepilz, Nährende Schwarzknochenhühnersuppe, Hühnersuppe mit Seegurken, Beifußstamm- und alte Hühnersuppe, Abalone-Hühnersuppe usw.

2

Welche Gewürze sind in Hühnersuppe

Fügen Sie der Hühnersuppe je nach Geschmack unterschiedliche Gewürze hinzu. Klare Hühnersuppe beispielsweise besteht hauptsächlich aus Hühnchen und wird mit roten Datteln, Wolfsbeeren, Frühlingszwiebeln, Ingwerscheiben, Salz und Pilzen gedünstet. Die Zutaten der Suppe aus schwarzem Huhn, Eselshautgelatine und roten Datteln: schwarzes Huhn, Eselshautgelatine, rote Datteln, Longan, Maulbeere und Himbeere. Zutaten für Ganoderma lucidum-Hühnersuppe: rotes Ganoderma lucidum, Yamswurzel, Wolfsbeere, Longanfleisch, Mandarinenschale, entkernte rote Datteln, Mönchsfrucht, Huhn usw.

Hühnersuppe ist ein traditionelles Suppengericht, dessen Hauptzutaten Huhn, Wasser, Gewürze usw. sind. Insbesondere Hühnersuppe ist seit jeher für ihren köstlichen Geschmack bekannt. Die Suppe schmeckt salzig und frisch und ist reich an Nährstoffen.

Am besten entfernen Sie vor dem Kochen der Hühnersuppe das Unterhautfettgewebe des Huhns, beispielsweise das Unterhautfettgewebe in der Nähe des Hühnerhinterns. Zum gemeinsamen Schmoren können Sie auch Wintermelone, Pilze usw. hinzufügen, die das Öl aufnehmen können. Gleichzeitig lösen sich die Wirkstoffe der Pilze in der Suppe auf und erhöhen so den Nährwert der Hühnersuppe.

3

Welcher Eintopf passt am besten zu Hühnersuppe?

Hühnersuppe kann mit vielen Zutaten gekocht werden, wie zum Beispiel: Die erste: Mit Shiitake-Pilzen, Champignons, Bambussprossen, roten Datteln usw. können die Süße und der Nährwert der Hühnersuppe verbessert werden. Die zweite Methode: Kombinieren Sie es mit Wintermelone, Mais, Karotten, Kastanien usw., die das Fett in der Hühnersuppe absorbieren und die Fettigkeit der Hühnersuppe reduzieren können.

Hühnchen kann mit chinesischen Heilkräutern wie Tragant, Engelwurz, Wolfsbeere, Codonopsis, Longan usw. geschmort werden. Verschiedene Heilkräuter können unterschiedliche pflegende Wirkungen haben und als Heilmehl oder Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.

Mit Codonopsis und Astragalus geschmortes Hühnchen. Zutaten: 1 Huhn, 50 Gramm Codonopsis, 50 Gramm Astragalus, 10 Gramm rote Datteln und entsprechende Mengen Kochwein, Salz, MSG und Ingwerscheiben.

Mit Engelwurz gedünstetes Hähnchen, Zutaten: 500 Gramm Hähnchen, 30 Gramm Engelwurz, 5 Gramm Codonopsis pilosula, 5 Gramm Wolfsbeere, 30 Gramm Lotussamen, 30 Gramm rote Datteln und entsprechende Mengen Salz und Ingwer.

<<:  Welche Anforderungen gelten für Rollschuhbahnen? So bringen Sie sich selbst das Rollschuhlaufen bei

>>:  Kann die Gehgeschwindigkeit die Lebenserwartung vorhersagen? Befolgen Sie diese Anweisungen und leben Sie länger

Artikel empfehlen

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Ulmenblättern

Die meisten Menschen haben schon einmal Ulmenblät...

So lässt man Karotten schnell sprießen

Keimumgebung für Karotten Nachdem die Karottensam...

Welche Erde eignet sich zum Umtopfen von Radieschen?

Das sollten Sie beim Umtopfen von grünem Rettich ...

Wie wäre es mit Jiujiu-Entenhals? Wie kann man Jiujiu-Entenhälse zubereiten?

Jiujiu Duck Neck hat eine sehr lange Geschichte u...

Brei aus roten Bohnen, roten Datteln, Blut und Klebreis

Ich glaube, jeder kennt Brei aus roten Bohnen, ro...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von Wanshou-Fruchtwein

Die Wanshou-Frucht ist seit der Antike ein Heilmi...

Wie man einen großen Topf mit grünem Rettich beschneidet

Wann sollte man den großen Topf mit grünem Rettic...

Wie wäre es mit dem 442 Magazine? 442 Magazine Rezensionen und Website-Informationen

Was ist das 442 Magazine? „442“ (FourFourTwo) ist ...

Wie wählt man Kyoho-Trauben aus? Kann ich mehr Kyoho-Trauben essen?

Trauben gehören im Sommer zu den am häufigsten ve...

So pflegen Sie Minze im Winter

Hat Minze Angst vor Frost? Minze hat keine Angst ...

Wie man Wasserrettichgurken einlegt

Wie viele Methoden zum Einlegen von Wasserrettich...