Herstellungsschritte und Nährwerte für gedämpfte Wintermelonenknödel

Herstellungsschritte und Nährwerte für gedämpfte Wintermelonenknödel

Meine Mutter macht mir oft gedämpfte Wintermelonenknödel. Jetzt, wo ich alleine draußen bin, habe ich gelernt, wie man sie selbst macht. Hier erzähle ich Ihnen die Methode:

Rezepteinführung

Rezeptname: Gedämpfte Wintermelonenknödel

Küche: Fast Food/Grundnahrungsmittel

Rezepteffekte: Anämie-Konditionierung, Yin-nährende Konditionierung, Rezepte für ältere Menschen, Diabetes-Konditionierung

Geschmack: Frischer Duft

Zutaten für Wintermelonen-Dampfknödel

Zutaten: Weizenmehl (500g), Schweinefleisch (fett und mager) (300g), Wintermelone (150g)

Zubehör: Schinken (20g) Ingwer (5g)

Gewürze: Weißwein (10g), Salz (3g), Sojasauce (3g), Sesamöl (10g)

Herstellungsprozess von gedämpften Wintermelonenknödeln

1. Den gekochten Teig in kleine Stücke schneiden und zu Teigtaschen formen.

2. Das Hackfleisch nochmals zerkleinern, den gehackten Schinken, den gehackten Ingwer und alle Gewürze (Wein, Salz, Sojasauce, Wasser, Sesamöl) dazugeben und gut verrühren.

3. Die Wintermelone waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden, zur Fleischfüllung geben und gut verrühren.

4. Wickeln Sie die entsprechende Menge Füllung in jede Knödelhaut und formen Sie Knödel.

5. Die Knödel in den Dampfgarer geben und bei starker Hitze 8 Minuten dämpfen. Herausnehmen und vor dem Verzehr etwas abkühlen lassen.

Rezept für gedämpfte Wintermelonenknödel – Nährwerte

Weizenmehl: Mehl ist reich an Eiweiß, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium, Magnesium usw. Es hat die Wirkung, Herz und Nieren zu nähren, Milz und Darm zu stärken, Hitze zu entfernen und Durst zu löschen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von innerer Unruhe, Fieber, Durst, Durchfall, Karbunkel, traumatischen Blutungen und Verbrennungen verwendet.

Schweinefleisch (fett und mager): Schweinefleisch ist reich an hochwertigem Eiweiß und essentiellen Fettsäuren und enthält Hämoglobin (organisches Eisen) und Cystein, das die Eisenaufnahme fördert und so die Eisenmangelanämie verbessern kann. Es hat die Wirkung, Nieren und Blut zu nähren, Yin zu nähren und Trockenheit zu befeuchten. Aufgrund des hohen Cholesteringehalts in Schweinefleisch sollten übergewichtige Menschen und Menschen mit hohen Blutfettwerten jedoch nicht zu viel davon essen.

Wintermelone: ​​Wintermelone enthält eine Vielzahl lebenswichtiger Vitamine und Spurenelemente für den menschlichen Körper und kann den Stoffwechselhaushalt des Körpers regulieren. Wintermelonen sind von Natur aus kalt, können den Magen nähren und Körperflüssigkeit produzieren, Magenfeuerzeuge beseitigen, die Nahrungsaufnahme reduzieren und die Umwandlung von Stärke und Zucker im Körper in Wärmeenergie statt in Fett fördern. Daher ist die Wintermelone ein ideales Gemüse für übergewichtige Menschen. Gleichzeitig hat Wintermelone eine Anti-Aging-Wirkung. Langfristiger Verzehr kann Ihre Haut jadeweiß, mit Feuchtigkeit versorgt und glatt halten und Ihren Körper gesund halten. Darüber hinaus hat die Wintermelone eine gute hitzeableitende und sommerliche Wirkung. Der vermehrte Verzehr von Wintermelonen im Sommer kann nicht nur den Durst löschen und Hitze lindern, sondern auch die Diurese fördern und Karbunkeln vorbeugen. Da es harntreibend wirkt und sehr wenig Natrium enthält, ist es ein ausgezeichnetes Produkt zur Verringerung der Schwellung bei chronischem Nierensalzödem, Ödemen durch Unterernährung und Ödemen bei schwangeren Frauen.

Schinkenwurst: Schinkenwurst enthält Nährstoffe wie Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, verschiedene Mineralien und Vitamine, die der menschliche Körper benötigt. Sie hat außerdem die Vorteile einer hohen Absorptionsrate, guten Schmackhaftigkeit und starken Sättigung. Sie eignet sich auch zur Verarbeitung zu einer Vielzahl von Köstlichkeiten. Schinken enthält Zusatzstoffe wie Nitrit und sollte nicht in größeren Mengen verzehrt werden.

Ingwer: Ingwer hat eine entgiftende und sterilisierende Wirkung. Wenn wir daher konservierte Eier oder Meeresfrüchte wie Fisch und Krabben essen, geben wir normalerweise etwas Ingwerpulver und Ingwersaft hinzu. Das im Ingwer enthaltene Gingerol kann der Alterung entgegenwirken. Ältere Menschen können „Altersflecken“ durch den regelmäßigen Verzehr von Ingwer entfernen. Ingwerextrakt kann die Magenschleimhaut stimulieren, eine reflektorische Erregung des vasomotorischen Zentrums und der sympathischen Nerven hervorrufen, die Durchblutung fördern, die Magenfunktion beleben und eine magenstärkende, schmerz- und schweißlindernde sowie fiebersenkende Wirkung erzielen. Das ätherische Öl des Ingwers kann die Magensaftsekretion und die Peristaltik der Darmwand verbessern und so die Verdauung unterstützen; die aus Ingwer isolierte Mischung aus Gingeren und Gingeron hat eine signifikante antiemetische Wirkung. Ingwerextrakt hemmt die Entstehung von Hautpilzen deutlich, tötet vaginale Trichomonas ab und kann verschiedene Karbunkel und Wunden behandeln. Ingwer hemmt außerdem die Aktivität von Krebszellen und verringert die Toxizität von Krebs.

Rezeptinkompatibilität

Schweinefleisch (fett und mager): Schweinefleisch sollte nicht zusammen mit schwarzen Pflaumen, Lakritze, Karausche, Garnelen, Taubenfleisch, Schnecken, Mandeln, Eselsfleisch, Lammleber, Koriander, Schildkröte, Wasserkastanie, Buchweizen, Wachtelfleisch und Rindfleisch gegessen werden. Es ist nicht ratsam, nach dem Verzehr von Schweinefleisch viel Tee zu trinken.

Wintermelone: ​​Wintermelone sollte nicht zusammen mit Karauschen oder Stärkungsmitteln gegessen werden.

<<:  Was ist Wintermelonenschwalbe? Schritte zum Wintermelonenschwalben

>>:  So bereiten Sie eine Ginseng-Wintermelonen-Suppe zu So bereiten Sie eine Ginseng-Wintermelonen-Suppe zu

Artikel empfehlen

Können Nelken hydroponisch angebaut werden?

Können Nelken hydroponisch angebaut werden? Die N...

„Guter Krebs“ – Schilddrüsenkrebs

In meinem Land gibt es immer mehr Patienten mit S...

Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen?

Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen? Zum Gi...

Welche Menschen können keinen Spinat essen? Spinat Zutaten

Der Nährwert von Spinat ist vor allem deshalb so ...

Abbildung: Wurzelgemüse

Was ist Wurzelgemüse? Ich möchte Ihnen einige Wur...

Pflanzzeit und -methode für Rosen

Rosenpflanzzeit Rosen können gepflanzt werden, na...

So wechseln Sie den Boden und den Topf des Flamingos

Zeit, Erde und Topf für Flamingo zu wechseln Flam...