Die Auswirkungen von Benzin auf die menschliche Gesundheit müssen verhindert werden

Die Auswirkungen von Benzin auf die menschliche Gesundheit müssen verhindert werden

Mit der rasanten Entwicklung der modernen Industrie ist Benzin zu einem der chemischen Produkte geworden, mit denen die Menschen im täglichen Leben am häufigsten in Kontakt kommen. Die Auswirkungen von Benzin auf die menschliche Gesundheit und Möglichkeiten, diese zu schützen, haben in der Gesellschaft zunehmend große Aufmerksamkeit erregt.

Benzin ist eine farblose oder hellgelbe Flüssigkeit mit einem eigenartigen Geruch. Es enthält Alkane von Butan bis Dodecan und einige Cycloalkane sowie unterschiedliche Mengen aromatischer Kohlenwasserstoffe. Seine Zusatzstoffe oder Verunreinigungen enthalten oft Benzol, Mangan, Schwefel, Phosphor, Blei usw. Benzin wird nicht nur als Kraftstoff für Benzinmotoren verwendet, sondern auch als industrielles Lösungsmittel und findet breite Anwendung in Branchen wie der Gummi-, Schuh-, Druck-, Leder-, Farben-, Wäsche- und Eisenwarenreinigung.

Obwohl Benzin eine geringe Toxizität aufweist, kann es bei unsachgemäßer Verwendung zu einer Benzinvergiftung kommen. Benzin schädigt den menschlichen Körper hauptsächlich auf drei Arten: Einatmen über die Atemwege, Verschlucken über den Verdauungstrakt und Aufnahme über die Hautkapillaren. Die Toxizität von Benzin beruht hauptsächlich auf seiner betäubenden und stimulierenden Wirkung auf das menschliche Zentralnervensystem sowie seiner entfettenden Wirkung auf die Haut und andere Kontaktbereiche. Zu den Symptomen einer akuten Vergiftung zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, Erregung, verschwommenes Sehen usw. In schweren Fällen kann es zu Bewusstseinsstörungen und Atemstillstand kommen. Das Einatmen einer großen Menge Benzinflüssigkeit in die Atemwege innerhalb kurzer Zeit kann eine Lungenentzündung verursachen. Die wichtigsten Manifestationen einer chronischen Vergiftung sind Depressionen, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den distalen Gliedmaßen (Muskelatrophie), „handschuhartig“ vermindertes Schmerz- und Berührungsempfinden, Anämie usw. Eine schwere Vergiftung kann toxische Enzephalopathie, toxische Psychose, Gliedmaßenlähmung usw. verursachen und Leber, Herz, Niere und andere Organgewebe schädigen; verursachen trockene und rissige Haut, Keratose und chronische Dermatitis; verursachen Tränenfluss und Hornhautstauung; bei Frauen zu Menstruationsstörungen und Schwangerschaftskomplikationen führen usw.

Der Mensch kommt im Alltag vor allem beim Autofahren mit Benzin in Berührung. Beim Fahren sollten Sie darauf achten, dass sich das Benzin vom Motor unten in der Kabine nicht in die Kabine ausbreitet, die Fenster öfter zum Lüften öffnen und die Benzinkonzentration in der Kabine verringern. Um das Auftreten einer Entzündung der Atemwegsschleimhaut zu verringern, sollten Fahrer während der Arbeit auf Rauchen und Alkohol verzichten. Vermeiden Sie bei der Reparatur des Autos den direkten Hautkontakt mit Benzin und atmen Sie niemals Benzin durch den Mund ein. Reinigen Sie nach Abschluss der Inspektion die Kontaktteile des Körpers rechtzeitig.

In der Benzinproduktion und im Benzinverkauf, beispielsweise in Ölraffinerien, Öllagern, Tankstellen, im Benzintransport und anderen Unternehmen, die Benzin als industrielles Lösungsmittel verwenden, sind viele Frauen beschäftigt. Während des Arbeitsprozesses sollte die Belüftung des Arbeitsplatzes verstärkt werden. Arbeiter, die mit Benzin in Kontakt kommen, sollten mit wirksamer Schutzausrüstung ausgestattet sein, um die Möglichkeit eines direkten Kontakts mit Benzin zu verringern. Sie können zwischen Gasmasken, hermetischen Schutzbrillen, Polyethylenhandschuhen, Arbeitskleidung und Arbeitsschuhen usw. wählen. Sie sollten rechtzeitig nach der Arbeit ein Bad nehmen und sich Arbeitskleidung umziehen. sie sollten nicht am Arbeitsplatz essen usw. Menschen mit allergischen Hauterkrankungen und organischen Erkrankungen des Nervensystems sollten den Kontakt mit Benzin vermeiden. Arbeitnehmerinnen ist es außerdem während der Schwangerschaft und Stillzeit untersagt, benzingefährdende Arbeiten durchzuführen.

<<:  Männer haben in ihrem Leben nur 6.000 Chancen? Sollten wir Abstinenz praktizieren? Ein Artikel zum Verständnis

>>:  Werden Sie durch heiße Quellen krank? Kann ich immer noch in den heißen Quellen baden? !

Artikel empfehlen

Wie man die Qualität von Pinseln erkennt und wie man sie besser pflegt

Apropos Pinsel: Ich glaube, jeder kennt sie. Pins...

Ist Melone ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Milchmelone ein Obst oder ein Gemüse? Milchme...

Wie kocht man Wachteleier? Wie lange dauert das Kochen von Wachteleiern?

Wachteleier sind ein sehr nahrhaftes Lebensmittel...

Die Verbreitung von 5G-Smartphones wird im Jahr 2024 voraussichtlich 72 % erreichen

Eine Reihe kürzlich vom Dienst „Emerging Device T...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zwergkirsche

Haben Sie schon einmal die Zwergkirschpflanze ges...

Grippeprävention ist nicht schwierig, denken Sie an diese beiden

Mit dem Einzug des Herbsts und Winters werden Gri...

So bereiten Sie ein köstliches Sahnegericht zu

Jeder weiß, dass Rahmgemüse einen hohen Nährwert ...

Anbau und Pflege der Kreppmyrte

Die Kreppmyrte ist eine kleine blaue Blume, die i...

Wie man Salat mit Austernsauce zu Hause macht

Salat mit Austernsauce ist an vielen Orten ein gä...