Tomaten sind im Sommer ein beliebtes Gemüse. Werfen wir einen Blick auf ihre therapeutische Wirkung: Nährwert-InformationNährstoffgehalt von Tomaten pro 100 Gramm Energie 11 kcal, Vitamin B6 0,06 mg, Eiweiß 0,9 g, Fett 0,2 g, Kohlenhydrate 3,3 g Folsäure 5,6 Mikrogramm, Ballaststoffe 1,9 Gramm, Vitamin A 63 Mikrogramm, Carotin 375 Mikrogramm, Thiamin 0,02 mg Riboflavin 0,01 mg, Niacin 0,49 mg, Vitamin C 14 mg, Vitamin E 0,42 mg, Calcium 4 mg, Phosphor 24 mg Kalium 179 mg, Natrium 9,7 mg, Jod 2,5 Mikrogramm, Magnesium 12 mg, Eisen 0,2 mg, Zink 0,12 mg, Kupfer 0,04 mg Mangan 0,06 mgNährwertanalyseLaut Untersuchungen und Feststellungen von Ernährungswissenschaftlern kann der Verzehr von 50–100 g frischen Tomaten pro Person und Tag den Bedarf des Körpers an mehreren Vitaminen und Mineralstoffen decken. Das in Tomaten enthaltene Lycopin wirkt bakterienhemmend, die in Tomaten enthaltene Apfelsäure, Zitronensäure und Zucker unterstützen die Verdauung. Tomaten sind reich an Nährstoffen und haben viele Funktionen, weshalb sie auch als die Zauberfrucht unter den Gemüsesorten bezeichnet werden. Es ist reich an Provitamin A, das im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt wird, das Knochenwachstum fördern kann und eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Rachitis, trockenen Augen, Nachtblindheit und bestimmten Hautkrankheiten hat. Moderne medizinische Forschungen belegen, dass die Menge an Vitamin C, die der menschliche Körper aufnimmt, der entscheidende Faktor für die Steuerung und Verbesserung der körpereigenen Abwehrkräfte gegen Krebs ist. Organische Säuren wie Apfelsäure und Zitronensäure in Tomaten können ebenfalls den Säuregehalt des Magensafts erhöhen, die Verdauung unterstützen und die Magen-Darm-Funktion regulieren. Tomaten enthalten Fruchtsäure, die den Cholesterinspiegel senken kann und sehr hilfreich bei Hyperlipidämie ist. Tomaten sind reich an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Carotin und verschiedenen Elementen wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Jod. Sie enthalten außerdem Eiweiß, Kohlenhydrate, organische Säuren und Zellulose. NährwertTomaten schmecken süß-sauer und haben einen kühlen, leicht kalten Charakter. Es kann Hitze klären und Durst löschen, Yin nähren, Blut kühlen und in die Leber-, Magen- und Lungenmeridiane eindringen. Es fördert die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, stärkt den Magen und unterstützt die Nahrungsaufnahme, beseitigt Hitze und entgiftet, kühlt das Blut und beruhigt die Leber, nährt das Blut und steigert den Appetit. Es kann Durst, Appetitlosigkeit und viele andere Krankheiten heilen. Pharmakologische Aspekte:[Behandlung von Hautkrankheiten]: Frische, reife Tomaten schälen und entkernen, dann zerdrücken und 3 bis 4 Mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Es kann Pilz- und Infektionskrankheiten der Haut behandeln. Die Wirkung ist ziemlich gut und es ist besser für aktuelle College-Studenten und Otakus geeignet. [Schönheit und Anti-Aging]: Zerdrücken Sie frische, reife Tomaten, extrahieren Sie den Saft und fügen Sie etwas weißen Zucker hinzu. Tragen Sie es jeden Tag auf Ihr Gesicht auf, um Ihre Haut zart und glatt zu machen. Es hat hervorragende Schönheits- und Anti-Aging-Effekte. Es ist eine seltene gute Sache für Freundinnen. Es ist billig, praktisch und umweltfreundlich. [Krebsprävention]: Tomaten sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern wirken auch stark hitzeabführend, entgiftend und hemmen pathologische Veränderungen. Der tägliche Verzehr von 1 bis 2 frischen und reifen Tomaten roh kann Krebs vorbeugen und bei der Behandlung von Krebs helfen. [Behandlung von Bluthochdruck]: Wählen Sie jeden Morgen 1 bis 2 frische, reife Tomaten und essen Sie sie auf nüchternen Magen mit weißem Zucker. Dies hat eine signifikante blutdrucksenkende Wirkung. Dies ist besonders für Menschen mittleren und höheren Alters geeignet. [Anämie behandeln]: Essen Sie 1 bis 2 Mal am Tag 1 Tomate, 1 Apfel und 15 Gramm Sesamsamen auf einmal. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum durchhalten, kann dies Anämie heilen. Es ist hilfreich für Freundinnen mit schlechter körperlicher Konstitution und einige Tanten in den Wechseljahren. [Behandlung von Geschwüren]: Patienten mit leichten Magengeschwüren können eine halbe Tasse Tomatensaft und eine halbe Tasse Kartoffelsaft mischen und täglich einmal morgens und abends trinken. Wenn Sie dies 10 Mal hintereinander einnehmen, können die Geschwüre geheilt werden. [Behandlung von Hepatitis]: Nehmen Sie einen Löffel gewürfelte Tomaten, jeweils einen halben Löffel gehackten Sellerie, gehackte Karotten und Schmalz, mischen Sie sie in kochenden Reisbrei, blanchieren Sie sie, fügen Sie entsprechende Mengen Salz und MSG hinzu und essen Sie sie. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Hepatitis. [Hitzschlag vorbeugen]: 1 bis 2 Tomaten in Scheiben schneiden, etwas Salz oder Zucker hinzufügen, zu einer Suppe kochen und diese heiß trinken, um einem Hitzschlag vorzubeugen. [Senkung von hohem Fieber]: Mischen Sie eine halbe Tasse Tomatensaft und eine halbe Tasse Wassermelonensaft und trinken Sie dies einmal pro Stunde, um hohes Fieber zu senken. [Behandlung von Zahnfleischbluten]: Waschen Sie die Tomaten und essen Sie sie einen halben Monat lang als Obst, und das Zahnfleischbluten kann geheilt werden. [Senkung der Blutfette und des Blutdrucks]: Tomaten sind reich an Vitamin A und C. Ihre Säure verdanken sie Zitronensäure und Apfelsäure. Die orale Einnahme von Tomatenpektin kann den Cholesterinspiegel im Serum und in der Leber von mit Cholesterin gefütterten Ratten senken. Tomatensaft kann hohen Blutdruck senken und die glatte Muskulatur stimulieren. 【Antimykotisch】: Tomatin hat antimykotische Wirkung. Es kann bestimmte Pilze hemmen, die für Pflanzen oder Menschen pathogen sind; gegen Bakterien ist es jedoch sehr wirkungslos. Sein antibakterielles Prinzip dürfte auf der Bildung eines bestimmten Sterinkomplexes in der Zellmembran von Pilzen beruhen. Sein Aglykon (Tomatidin) hat eine sehr geringe Wirkung. Aus Tomaten gewonnenes Lycopin wurde ursprünglich aus Tomaten gewonnen, die Rutin enthielten, insbesondere dessen Aglykon Quercetin. Quercetin kann die antibakterielle Wirkung von Tomatin antagonisieren, daher ist die antimykotische Wirkung von Tomatin nicht stark. [Vorbeugung von Magenkrebs]: Magenkrebs steht weltweit an zweiter Stelle der am häufigsten auftretenden Krebstumoren und ist eine der häufigsten Todesursachen, die die Gesundheit der Menschen gefährdet. Tomaten stehen auf der Liste der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Lebensmittel zur Krebsvorbeugung und für die Gesundheit stets ganz oben. Italienische Forschungen zeigen, dass Tomaten das Auftreten von Magenkrebs hemmen können. Menschen, die 7 Mal pro Woche Tomatenprodukte essen, haben ein um 50 % geringeres Magenkrebsrisiko als diejenigen, die nur zweimal pro Woche Tomatenprodukte essen. Eine Studie in Japan ergab, dass bei einer Analyse der Vitamin-A-, C-, E-, Carotin- und Lycopin-Werte im Plasma zufällig ausgewählter Einwohner nur Plasma-Lycopin eine signifikant negative Korrelation mit Magenkrebs aufwies. |
<<: Mehr Tomaten essen kann Hirnthrombosen vorbeugen
>>: Schritte zum Kochen geschmorter Auberginen
Vor Kurzem kommt „Wu Xin: The Monster Killer 3“ m...
Alpenveilchen zeichnen sich durch eine schöne Blü...
Graskarpfen sind der am häufigsten verzehrte Süßw...
Erntezeit der Gorgon-Früchte Die beste Erntezeit ...
Was ist Pixelpipe? Pixelpipe ist eine zentrale Pla...
Der Keimprozess von Maiglöckchen Maiglöckchen wer...
Wann sollte man Zitronen beschneiden? Für den Zit...
Kennen Sie alle die Funktion und Verwendung von B...
Kirschtomaten sind süß-säuerlich, reich an Vitami...
Wann sollte man Kohl pflanzen? Kohl wird im Frühl...
Wie können wir den Ertrag von Saubohnen steigern?...
Der globale Smartphone-Markt wuchs im vierten Qua...
Was ist ShopStyle? ShopStyle ist eine große Shoppi...
Kann ich nach einer Gelenkersatzoperation Auto fa...