Phalaenopsis-Bilder Phalaenopsis-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Phalaenopsis-Bilder Phalaenopsis-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Phalaenopsis hat wunderschöne Formen und herrliche Farben. Sie ist als Königin der Orchideen bekannt und ist heute eine kostbare Blumensorte. Viele Menschen ziehen sie gerne in Töpfen zu Hause, aber während des Anbauprozesses treten immer verschiedene Probleme auf. Wenn Sie Phalaenopsis richtig züchten möchten, müssen Sie sich im Voraus mit den Anbaumethoden vertraut machen und gleichzeitig wissen, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Phalaenopsis zu treffen sind. Heute wird der Herausgeber speziell für Sie über diese Themen sprechen.

Anbaumethoden

Beim Anbau von Phalaenopsis sollten Sie eine Umgebung mit hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung wählen. Während der Zuchtzeit dürfen Sie die Pflanze nicht direktem Sonnenlicht aussetzen, in den Töpfen darf sich kein Wasser ansammeln und die Innentemperatur darf nicht zu niedrig sein. Die Phalaenopsis-Pflanze wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 22 und 28 Grad liegt, und benötigt in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedliche Temperaturen. Insbesondere nach Beginn der Blütezeit der Phalaenopsis sollte die Temperatur der Umgebung zwischen 19 und 21 Grad liegen.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Achten Sie auf die Lichteinstellung

Wenn Sie Phalaenopsis gut züchten möchten, müssen Sie auf die Lichtregulierung achten. Viele Menschen glauben, dass Phalaenopsis eine Schatten liebende Pflanze ist und kein Sonnenlicht braucht. Tatsächlich ist diese Vorstellung falsch. Insbesondere vor und nach der Blüte der Phalaenopsis sollte ihr ausreichend Sonnenlicht gegeben werden, damit ihre Blüten leuchtend und langlebig sind.

2. Achten Sie auf Belüftung

Beim Anbau von Phalaenopsis müssen Sie auch auf die Belüftung achten und die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich regulieren. Besonders bei heißem und feuchtem Wetter im Sommer müssen Sie für eine gute Belüftung sorgen. Dadurch können Sie nicht nur einen Hitzschlag verhindern, sondern auch verhindern, dass Phalaenopsis durch Krankheiten und Schädlinge geschädigt werden. Wenn Sie Phalaenopsis züchten, sollten Sie außerdem beachten, dass es sich um eine düngerliebende Pflanze handelt. Sofern die niedrigen Temperaturen nicht anhalten, können Sie nicht mit dem Düngen aufhören. Normalerweise sollten Sie alle sieben Tage düngen. Sie sollten verdünnten Flüssigdünger wählen und vor und nach der Blüte Stickstoffdünger und Kaliumdünger verwenden.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des grünen Jadebaums

>>:  Thymianbilder Thymian-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Sammlung von Riesen-Luffa-Wasser Nr. 1 und die Wirksamkeit von Luffa-Wasser

Hier sind die Schritte zum Sammeln von Riesen-Luf...

Die Rolle von Augenmasken und der Schaden von Augenmasken

Jeder kennt wahrscheinlich Augenmasken. Manche Me...

Welcher Abstand und welche Tiefe sind für die Knoblauchpflanzung geeignet?

Bei der Knoblauchproduktion ist eine angemessene ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Daphne koreana

Freunde, die Blumen mögen, haben vielleicht den G...

So pflegen Sie Calla-Lilien in Hydrokultur

Methode der hydroponischen Kultivierung von Calla...