Tigerpiranha ist eine grüne Pflanze, die gerne Nachwuchs bekommt. Bei geeigneten Umgebungsbedingungen kann die Sansevieria sehr leicht sprießen. Im Frühling, Herbst und frühen Winter bilden sich oft viele Seitenknospen, und in weniger als einem halben Jahr kann ein ganzer Pflanzentopf damit gefüllt werden. Wenn die Sansevieria zu Hause aber über längere Zeit keine kleinen Knospen oder Seitenknospen treibt, muss etwas nicht stimmen. Erstens, Pflanzmethode:Beim Pflanzen von Sansevieria verwenden Sie am besten einen größeren Blumentopf, da Sansevieria sehr schnell wächst. Große Blumentöpfe mit mehr Erde fördern die Ausbreitung des Wurzelwerks und können Nährstoffe und Wasser besser aufnehmen. Beim Pflanzen wird die Verwendung von Mischerde empfohlen, 1/3 Gartenerde + Humuserde + Süßwasserflusssand mischen. Der Basisdünger kann bereits am Boden des Blumentopfes vergraben werden. Erst im späteren Stadium können Nährstoffe kontinuierlich abgegeben werden, um das Wachstum der Sansevieria zu fördern. Zweitens, mehr Licht:Der Tigerpiranha verträgt Schatten gut und wird von vielen Blumenliebhabern gerne im Haus gehalten. Die Zeit, in der Sansevieria in Innenräumen eine effektive Photosynthese durchführen kann, ist sehr kurz, daher ist die Wachstumsrate von Sansevieria in Innenräumen sehr langsam. Im Frühling und Herbst wächst die Sansevieria am schnellsten. In diesen beiden Jahreszeiten kann die Sansevieria ins Freie gestellt werden, damit sie mehr Licht bekommt und schnell kleine Knospen wachsen. Drittens, Befruchtung:Die Nährstoffaufnahmefähigkeit der Sansevieria ist nicht sehr ausgeprägt, daher empfiehlt sich die Verwendung eines organischen Düngers mit Langzeitwirkung. Vergraben Sie den „fermentierten organischen Dünger aus Schafmist“ in der flachen Bodenschicht, indem Sie den Boden einmal im Monat auflockern. Während der intensiven Wachstumsperiode im Frühling und Herbst können kleine Sprossen schnell wachsen, wenn Sie einmal im Monat fermentiertes Reiswasser als Nährstoffergänzung hinzufügen. Viertens, Wasserkontrolle:Die Methode, das Wasser zu kontrollieren, um die Knospen zum Keimen zu bringen, ist schwieriger zu meistern, aber es ist auch eine gute Methode, um die Knospen zum Keimen zu bringen. Geben Sie der Sansevieria im Frühling und Herbst zusätzliche Nährstoffe, um sie zu kräftigen. Dann können wir die tägliche Bewässerungszeit verlängern, damit die Sansevieria genügend Nährstoffe aufnehmen kann, den Wasserverlust spürt und sofort mit dem Fortpflanzungswachstum beginnt. Nach mehrmaligem Kontrollieren des Wassers werden viele kleine Sprossen wachsen. Fünftens, Beschneiden:Wenn die Sansevieria zu Hause sehr stark wächst, aber keine Seitenknospen bildet. Dann können wir die Sansevieria im Frühling und Herbst düngen, um Nährstoffe anzureichern. Schneiden Sie dann die meisten alten Blätter der Pflanze ab und lassen Sie nur 3 bis 4 Blätter für die Photosynthese übrig. Die Nährstoffaufnahme ist ausreichend, allerdings verringert sich die Anzahl der wachsenden Blätter, das Gleichgewicht zwischen Aufnahme und Verbrauch gerät aus dem Gleichgewicht und es bilden sich sofort kleine Knospen. |
Experte dieses Artikels: Wang Qiuyuan, Beijing Un...
Tatsächlich ist der regelmäßige Verzehr von Tomat...
Zuchtmethode der fünfzackigen Luanfeng-Jade Die w...
Pflanzzeit für Zwiebeln Zwiebeln können jedes Jah...
Rote Bete ist ein Gemüse, das im Westen sehr häuf...
„Die Abschlussprüfungen stehen bald an, warum wir...
In der klinischen Praxis ist Husten das häufigste...
Ruirui (Pseudonym), 3 Jahre alt, leidet an Amblyo...
Im Herbst fühlen sich die Menschen trocken und es...
Jackfrucht ist eine Pflanze, die in tropischen Re...
Wer Aloe Vera mag, weiß, dass es mehrere verschie...
Der Säure- und Basengehalt von Lebensmitteln ist ...
Der Sommer ist da und erfrischende Gerichte sind ...