Wenn Ihre Ohren und Augen diese drei Signale aussenden, ruft Ihr Herz möglicherweise „um Hilfe“!

Wenn Ihre Ohren und Augen diese drei Signale aussenden, ruft Ihr Herz möglicherweise „um Hilfe“!

Einige scheinbar unbedeutende körperliche Veränderungen können in Wirklichkeit „Notsignale“ des Herzens sein!

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Diese 3 Veränderungen an Ohren und Augen können auf Herzprobleme hinweisen

1. Ohren

Haben Sie beim Blick in den Spiegel schon einmal einen genauen Blick auf Ihre Ohrläppchen geworfen? Wenn Sie eine Falte an Ihrem Ohrläppchen entdecken, nehmen Sie das nicht auf die leichte Schulter. Es handelt sich nicht um eine einfache Hautfalte. In der Medizin hat es einen speziellen Namen: „ Ohrfaltenzeichen “.

Das Ohrläppchen liegt am Ende der Blutzirkulation und die Blutgefäße sind dort besonders dünn. Wenn „schlechtes Cholesterin“ Probleme verursacht und sich in den Blutgefäßen ablagert, wodurch die Blutversorgung beeinträchtigt wird, neigen die Ohrläppchen zur Faltenbildung. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass bei Menschen mit dieser Art von Falte eine 80- bis 90-prozentige Wahrscheinlichkeit besteht, an einer Koronararterienstenose zu leiden! Achten Sie beim nächsten Blick in den Spiegel mehr auf Ihre Ohren.

Zeqiao Original Copyright Kontakt

2. Augen

****Wenn Sie einen grauweißen „Altersring“ um Ihre Augäpfel entdecken, denken Sie nicht, dass dies ein normales Phänomen des Alterns ist. Dies liegt daran, dass das „schlechte Cholesterin“ ansteigt und sich am Rand der schwarzen Pupille absetzt, wo dieser hellgraue Ring entsteht. Es ist ein wichtiger Vorläufer der koronaren Herzkrankheit . Bei frühzeitiger Erkennung können Herzprobleme bereits im Vorfeld verhindert werden. Deshalb sollten Sie beim Blick in den Spiegel auch Ihre Augen genau prüfen.

3. Augenlider

Einige Freunde stellen möglicherweise fest, dass auf ihren Augenlidern kleine Tumore mit ähnlicher Hautfarbe und unregelmäßiger Form gewachsen sind. Sie fühlen sich etwas härter an als die umgebende Haut und sind weder schmerzhaft noch juckend. Dabei handelt es sich eigentlich um Flanome, die entstehen, wenn sich „schlechtes Cholesterin“ in losen Körperteilen, wie zum Beispiel den Augenlidern, „einnistet“. Es ist eine Warnung, dass der Cholesterinspiegel im Körper zu hoch ist . Was genau ist „schlechtes Cholesterin“ und warum ist es so beängstigend?

Der wissenschaftliche Name des „schlechten Cholesterins“ lautet Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin. Es kann unbemerkt unsere Blutgefäße schädigen, Arteriosklerose beschleunigen und die Blutgefäße verengen. Es können schwere Erkrankungen wie die koronare Herzkrankheit und ein Schlaganfall auftreten.

Noch schlimmer ist jedoch, dass diese instabilen Plaques in den Blutgefäßen, wenn sie reißen oder sich Blutgerinnsel lösen, die Blutgefäße sofort verstopfen können, was einen akuten Herzinfarkt oder Hirninfarkt auslösen und somit eine unmittelbare Lebensgefahr darstellen kann!

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Wie geht man mit „schlechtem Cholesterin“ um?

Der erste Schritt besteht darin, Ihren Blutfettspiegel zu kennen. Der normale Blutfettwert liegt bei: Gesamtcholesterin < 5,2 mmol/l, Triglyceride ≤ 1,7 mmol/l, High-Density-Lipoprotein ≥ 1 mmol/l und Low-Density-Lipoprotein < 3,4 mmol/l .

Wenn Sie jedoch rauchen, übergewichtig sind oder in Ihrer Familie Fälle früher Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen, gelten höhere Anforderungen an die Blutfettwerte. Bei Hochrisikogruppen muss der Low-Density-Lipoprotein-Spiegel unter 2,6 mmol/l kontrolliert werden.

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Neben der Beachtung der Blutfette gibt es im Leben noch viele weitere Tipps zur Vorbeugung von Herzinfarkten und zum Schutz des Herzens.

Ernährungstechnisch reicht es aus, die tägliche Cholesterinaufnahme auf etwa 200 mg zu kontrollieren. Patienten mit Hypercholesterinämie sollten die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Cholesterin streng kontrollieren.

Auch Schlaf ist sehr wichtig. Versuchen Sie nach 21 Uhr die Nutzung elektronischer Geräte zu vermeiden und gehen Sie früh ins Bett. Eine gute Nachtruhe ist gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Seien Sie morgens beim Aufstehen nicht zu ängstlich. Bleiben Sie eine halbe Minute im Bett liegen, setzen Sie sich dann eine halbe Minute lang auf, stehen Sie schließlich auf und gehen Sie eine halbe Minute lang langsam umher, um Ihrem Körper Zeit zur Anpassung zu geben.

Ein Glas Wasser morgens nach dem Aufstehen zu trinken, kann nicht nur den Durst löschen, sondern auch das Blut verdünnen und verhindern, dass es zu dickflüssig wird.

Darüber hinaus müssen Sie hohe Blutfettwerte, hohen Blutdruck und hohen Blutzucker kontrollieren und sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen, um diese Gesundheitsrisiken zu „vertreiben“.

<<:  Keine Panik, wenn Sie bei einer körperlichen Untersuchung Knoten finden! Aber diese 5 Arten von Lebensmitteln werden empfohlen, die Sie vermeiden sollten

>>:  Frühlingsgewitter bringen heftigen Regen! Bitte lesen Sie den Jingzhe-Diätleitfaden →

Artikel empfehlen

Geschmortes Schweinefleisch mit Wintergemüse

Ich glaube, viele meiner Freunde haben geschmortes...

Wie wählt man weiße Schokolade aus? Warum ist weiße Schokolade weiß?

Schokolade ist nicht nur süß und lecker, sondern ...

Die Wirksamkeit und Zubereitung von konservierten Pflaumen

Eingelegte Pflaumen sind eine Art Snack, den die ...

Braucht man Alufolie zum Grillen? Wie vermeidet man ein Anbrennen des Grills?

Beim Barbecue ist eine Ära vielfältiger Werte ang...

Was sind die Vorteile von schwarzem Pilz

Schwarzer Pilz hat viele Vorteile. Heute werde ic...

Die Wirkung und Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Maisseide

Maisseide ist eine Art Seide auf Mais. Werfen wir...

Nationaler Kinderimpftag: Das sollten Eltern wissen

Heute ist in unserem Land der 36. „Nationale Kind...