Der Übergang vom Winter zum Frühling ist jedes Jahr die Hochsaison für Atemwegserkrankungen, insbesondere Grippe. In letzter Zeit war die Grippe weit verbreitet. Den neuesten Daten des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention zufolge steigt die Influenzavirus-Positivitätsrate weiter an, wobei über 99 % auf Influenza A zurückzuführen sind. Viele Menschen im Freundeskreis haben uns erzählt, dass sie Medikamente einnehmen und Infusionen bekommen, um Symptome wie Schüttelfrost, Schmerzen und Schwäche zu lindern. Offenbar sind viele Menschen in ihrem Umfeld „infiziert“. Li Shenglu, Leiter der umfassenden Ambulanz und Chefarzt des Lungenkrankenhauses der Provinz Hunan, weist darauf hin, dass Sie bei ungewöhnlichen Symptomen nach einer Infektion mit Influenza A sofort einen Arzt aufsuchen und sich entsprechend den Anweisungen des Arztes behandeln lassen sollten. Nehmen Sie keine Medikamente eigenmächtig ein. „Ich hatte am ganzen Körper Muskelkater und konnte nicht gut schlafen. Ich bin jede Nacht fünf bis sechs Mal mit Schmerzen aufgewacht“, sagte Herr Tang. Vor einer Woche bekam Herr Tang, der im Bezirk Yuelu lebt, einen leichten Husten. Unerwartet traten bei Herrn Tang an diesem Abend Symptome wie Husten, Fieber, Müdigkeit und Gliederschmerzen auf. Auch bei den Kindern und älteren Familienmitgliedern traten Symptome wie Husten und Fieber auf. Sie nahmen Paracetamol-Kapseln, starken Mispelsaft und andere Medikamente ein, aber es trat keine Besserung ein. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus wurde festgestellt, dass das Influenza-A-Virus-Antigen schwach positiv war. Warum ist eine Grippeinfektion so schmerzhaft? Gibt es eine Möglichkeit, es zu lindern? Bei welchen Schmerzen sollte ich einen Arzt aufsuchen? 1. Warum tut es nach einer Infektion mit Influenza A so weh? „Eine Erkältung ist hauptsächlich durch Atemwegssymptome gekennzeichnet, und die systemischen Symptome sind relativ mild. Die systemischen Symptome einer Grippe sind schwerwiegender und umfassen Symptome wie hohes Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.“ Direktor Li Shenglu sagte, dass Influenza eine Infektionskrankheit der Atemwege sei, die durch Influenzaviren verursacht werde, die in die Typen A, B, C und D unterteilt würden. Die Influenzaviren, die Menschen infizieren, seien hauptsächlich das Influenza-A-Virus und das Influenza-B-Virus. Influenza A wird hauptsächlich durch Atemtröpfchen übertragen, kann aber auch durch Kontakt mit mit dem Virus kontaminierten Gegenständen übertragen werden. Direktor Li Shenglu erklärte, dass die meisten Menschen nach einer Infektion mit Influenza A deutliche Symptome aufweisen. Das typischste Symptom ist natürlich Fieber, und die allgemeine Körpertemperatur kann 39–40 °C erreichen. Hohes Fieber führt bei Patienten häufig zu Schüttelfrost und Zittern. Bei einigen Patienten können allgemeine Beschwerden wie Müdigkeit und Appetitlosigkeit auftreten, begleitet von Atemwegssymptomen wie Husten, laufender oder verstopfter Nase sowie gastrointestinalen Reaktionen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. In Bezug auf die Körperschmerzen, von denen viele Menschen nach einer Infektion mit Influenza A berichten, erklärte Direktor Li Shenglu, dass die Muskelschmerzen nach einer Infektion mit Influenza A nicht in erster Linie direkt durch das Influenza-A-Virus verursacht werden, sondern dass der menschliche Körper bei einer Infektion mit dem Virus eine Immunreaktion auslöst und Antikörper freisetzt, um das Virus anzugreifen und eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Wenn das Influenza-A-Virus in den menschlichen Körper eindringt, wird es vom Immunsystem erkannt und reagiert. Immunzellen werden aktiviert und setzen verschiedene Zytokine frei. Während sie das Virus bekämpfen, können diese Zytokine auch die Nervenleitung und die Muskelfunktion beeinträchtigen, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit der sensorischen Nervenenden in den Muskeln und dadurch zu Schmerzen führt. 2. Gibt es eine Möglichkeit, die durch eine Influenza-A-Infektion verursachten Schmerzen zu lindern? Direktor Li Shenglu sagte, dass man bei Körperschmerzen nach einer Infektion mit Influenza A den Stoffwechsel beschleunigen könne, indem man mehr Wasser trinke, sich mehr ausruhe und Überarbeitung vermeide. Zur Schmerzlinderung können Sie unter ärztlicher Aufsicht auch fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente wie Ibuprofen, Paracetamol-Tabletten und Nimesulid-Granulat einnehmen. Sie können auch heiße Kompressen, Massagen und andere Methoden zur Schmerzlinderung anwenden. Bei Fieber und Kopfschmerzen aufgrund der Grippe A können Sie Paracetamol oder Ibuprofen einnehmen, die die Körpertemperatur senken und Kopfschmerzen lindern können. Sie können auch chinesische Kräuterpräparate wie Tianma-Kopfschmerztabletten und Xifeng Tongluo-Kopfschmerztabletten einnehmen. Gleichzeitig kann der frühzeitige Einsatz antiviraler Medikamente der Neuraminidase-Hemmer-Gruppe wie Oseltamivir den Krankheitsverlauf verkürzen, das Risiko eines Fortschreitens der Krankheit verringern und die Symptome lindern. Andere Medikamente wie Four Seasons Antiviral Oral Liquid und Isatis Root Granules haben ebenfalls bestimmte antivirale Wirkungen. Auch physikalische Methoden wie kalte Kompressen, Massagen und Akupunktur können zur Linderung der Schmerzsymptome eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk sollte auf Risikogruppen wie Säuglinge, Schwangere, ältere Menschen und Patienten mit chronischen Erkrankungen gelegt werden. Bei ihnen besteht ein höheres Risiko für schwere Komplikationen und ihr Zustand kann sich rasch verschlechtern (mit anhaltend hohem Fieber über 39 °C) und es kann zu einem akuten Atemnotsyndrom (ARDS), einer Sepsis, einem septischen Schock, Herzversagen, Nierenversagen und sogar zu multiplen Organversagen kommen. 3. Welche Schmerzen sollten nach einer Infektion mit Influenza A ärztlicher Behandlung bedürfen? „Nach einer Infektion mit Influenza A sind die offensichtlichsten Symptome Kopfschmerzen, Brustschmerzen und Gelenkschmerzen. Wenn diese Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.“ Direktor Li Shenglu erläuterte, dass die durch Influenza A verursachten Kopfschmerzen normalerweise durch eine Infektion der oberen Atemwege und Fieber verursacht werden und dass diese Art von Kopfschmerzen in der Stirn oder im Schläfenbereich auftreten kann. Brustschmerzen konzentrieren sich normalerweise hinter dem Brustbein oder zwischen den Interkostalräumen der Brustmuskulatur und gehen mit Symptomen wie Atembeschwerden und Kurzatmigkeit einher. Gelenkschmerzen äußern sich normalerweise als Wundsein, Schwellungen und Kribbeln in den Gelenken im ganzen Körper. Es kann einige Tage nach Ausbruch der Krankheit auftreten und mit der Zeit an Intensität und Ausmaß zunehmen, manchmal begleitet von Symptomen wie Muskelschmerzen, Müdigkeit und Fieber. „Der H1N1-Stamm ist kein neuer Stamm, der in diesem Jahr aufgetreten ist. Derzeit ist eine Impfung die beste Möglichkeit, ihn zu verhindern.“ Direktor Li Shenglu erinnerte daran, dass das Tragen einer Maske, häufiges Händewaschen und gute Selbstschutzmaßnahmen eine Infektion weitgehend vermeiden können. Hunan Medical Chat-Sonderautor: Yang Zhengqiang, Hunan Chest Hospital Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von Wx) |
<<: Mehr als 99 % davon sind Influenza A! Dringende Erinnerung→
>>: Leitfaden zur Norovirus-Prävention
Kann Osmanthus im Norden angebaut werden? Osmanth...
Granatäpfel sind besonders köstliche Früchte und ...
Lotuswurzeln sind Wurzelgemüse mit besonders hohe...
Wir alle wissen, dass Verstopfung ein häufiges Ma...
Viele "Arbeiter" Um morgens mehr zu sch...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Düngerwasser direkt Blumen gießen Düngewasser kan...
Orchideen-Umtopfzeit Im Allgemeinen müssen neu ge...
Die Zubereitung von schwarzem Reisbrei ist eigentl...
Feigenbäume sind sehr einfach zu kultivieren und ...
Gebratene Schweineleber und würzige Schweineleber...
Wenn Sie im Sommer nach Tibet reisen, müssen Sie ...
Der glykämische Index gibt an, wie schnell und wi...
Zwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, sind Wu...