Wilde Kamelien haben leuchtende Farben, ein schönes Aussehen und einen hohen Zierwert. Viele Menschen möchten sie zu Hause anbauen, wissen aber nicht, wie sie sie anbauen sollen. Heute werde ich die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für wilde Kamelien aufschreiben. Wenn Sie wilde Kamelien mögen, können Sie sich darauf konzentrieren. Wie man wilde Kamelien züchtetDie Wildkamelie scheut den Wind und liebt das Sonnenlicht, deshalb sollte sie in einem sonnigen Raum mit guter Luftzirkulation stehen. Um wilde Kamelien zu züchten, müssen Sie außerdem lockeren und fruchtbaren Sandboden vorbereiten und einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit wählen. Sie wachsen am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 20 und 32 Grad liegt, und hören auf zu wachsen, wenn die Temperatur 33 Grad übersteigt. Sie können im Sommer nicht bei starker Sonneneinstrahlung kultiviert werden, und es muss für den nötigen Schatten gesorgt werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht wilder Kamelien1. Achten Sie beim Anbau wilder Kamelien auf Düngung und Wassermanagement Beim Anbau wilder Kamelien ist die Düngung und Wasserversorgung sehr wichtig. Sie haben einen hohen Bedarf an Dünger und Wasser. Sie können kein Leitungswasser direkt zum Gießen verwenden. Das Leitungswasser sollte zwei bis drei Tage lang in der Sonne getrocknet werden, damit das Chlor im Wasser verdunsten kann, bevor es verwendet werden kann. Darüber hinaus sollten Sie beim Gießen wilder Kamelien eine angemessene Menge Eisensulfat hinzufügen, was ihr gesundes Wachstum fördert. Die Wildkamelie ist eine düngerliebende Pflanze. Beim Anbau müssen Sie ausreichend Grunddünger verwenden und alle 15 Tage einmal düngen. Am besten verwenden Sie einen nährstoffreichen Mehrnährstoffdünger. 2. Beim Anbau wilder Kamelien auf den Schnitt achten Auch beim Anbau wilder Kamelien ist das Beschneiden sehr wichtig. Es steht in direktem Zusammenhang mit dem Zierwert der wilden Kamelie. Normalerweise sollten trockene, kranke, quer stehende und dichte Zweige rechtzeitig abgeschnitten und überschüssige Blütenknospen entfernt werden. Darüber hinaus können Sie beim Beschneiden wilder Kamelien diese auch ganz nach Ihren Wünschen in schöne Formen schneiden, vermeiden Sie jedoch unbedingt einen starken Rückschnitt. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Silberosmanthus
Kidneybohnen sind in unserem täglichen Leben weit...
Orangen werden roh gegessen oder zu Saft gepresst...
Wachstumszyklus der Eibe Der Wachstumszyklus der ...
Imperata-Wurzel, auch bekannt als Imperata-Wurzel...
Wird der Jadebaum ausreichend gegossen? Der Geldb...
Was ist die Website der Banco de Mexico? Die Bank ...
Die gelbe Wildchrysantheme ist eine in der Natur ...
Wie oft sollte ich die schwarze Orchidee gießen? ...
Kelp-Pilzsuppe ist eine ganz besondere Suppe. Obw...
Qingjiang Ponkan ist eine Zitrusfrucht aus der Fa...
Was ist die Ursache von Favismus und wie wird er ...
Heute habe ich nichts zu tun, deshalb erkläre ich...
Am 10. August hielt der Gemeinsame Präventions- u...
Die dickhäutige Pflanze ist auch als Schwalbensch...
Was ist die Website der Universität Lissabon? Die ...