Ist es nach 50 besser, dicker oder dünner zu sein? Wie das Sprichwort sagt: „Schlankheit im Alter kann man sich nicht kaufen“, und viele Menschen glauben: „Je dünner man ist, desto länger lebt man.“ Viele Studien haben jedoch ergeben, dass ältere Menschen mit etwas Übergewicht widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind und möglicherweise länger leben. Ist es also nach dem 50. Lebensjahr besser, länger zu leben, wenn man dicker oder dünner ist? Menschen mit diesem Gewicht Es ist einfacher, 90 zu werden! Eine neue Studie, die in der August-Ausgabe 2023 des Journal of Gerontology veröffentlicht wurde, ergab, dass Menschen, die ihr Gewicht stabil halten können, mit größerer Wahrscheinlichkeit 90 Jahre alt werden. Forscher der University of California, San Diego, untersuchten den Zusammenhang zwischen kurzfristigen (3 Jahre) und langfristigen (10 Jahre) Gewichtsveränderungen bei älteren Frauen und dem Überleben im Alter von 90, 95 und 100 Jahren. [1] An der Studie nahmen 54.437 Frauen im Alter von 61 bis 81 Jahren teil. Ihr Gewicht wurde zu Beginn der Studie sowie nach 3 und 10 Jahren gemessen. Die Forscher teilten die Gewichtsveränderungen der Teilnehmer in drei Kategorien ein: (1) Gewichtsverlust (≥5 % Reduktion vom Ausgangswert) (2) Gewichtszunahme (≥5 % Zunahme vom Ausgangswert) (3) Stabiles Gewicht (Veränderung vom Ausgangswert <5%) Es wurde festgestellt, dass 30.647 Frauen (56 %) mindestens 90 Jahre alt wurden. Nach einer Analyse wurde festgestellt, dass Frauen mit einem stabilen Gewicht eher 90 Jahre oder älter werden. Menschen, deren Gewicht stabil bleibt , haben eine 1,2- bis 2-mal höhere Wahrscheinlichkeit, länger zu leben, als Frauen, die 5 % oder mehr ihres Körpergewichts verlieren. Ein Gewichtsverlust von ≥5 % war mit einer geringeren Überlebensrate im Alter von 90, 95 und 100 Jahren verbunden. Gewichtszunahme ≥5 %: Kein Zusammenhang mit dem Überleben im Alter von 90, 95 und 100 Jahren. Bildquelle: pixabay Ab 50 ist es noch wichtiger, das Gewicht stabil zu halten! Zu ähnlichen Forschungsergebnissen kam es bereits früher. Eine in einer Tochtergesellschaft des Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlichte Studie zeigte außerdem, dass es im Alter wichtiger ist, das Gewicht stabil zu halten! Die Studie ergab Folgendes: Bei älteren Männern war das Gesamtmortalitätsrisiko im Vergleich zu denen mit stabilem Gewicht (Gewichtsschwankungen innerhalb von 5 %) bei denen, die 5 bis 10 % ihres Gewichts verloren, um 33 % erhöht, und bei denen, die mehr als 10 % ihres Gewichts verloren, war das Gesamtmortalitätsrisiko um 289 % erhöht. Bei älteren Frauen war das Gesamtmortalitätsrisiko im Vergleich zu jenen mit stabilem Gewicht bei denjenigen, die 5 bis 10 Prozent ihres Gewichts verloren hatten, um 26 Prozent erhöht, und bei denjenigen, die mehr als 10 Prozent ihres Gewichts verloren hatten, war das Gesamtmortalitätsrisiko um 114 Prozent erhöht. [2] Warum leben Menschen mit stabilem Gewicht länger? Forscher sagen, dass Gewichtsverlust wahrscheinlich ein früher Indikator für das Vorhandensein verschiedener lebensverkürzender Krankheiten ist. Dass Menschen mit stabilem Gewicht länger leben, kann auf verschiedene Mechanismen zurückzuführen sein. Erstens ernähren sich Menschen, die ein stabiles Gewicht halten, wahrscheinlich gesünder und haben ein ausgewogeneres Essverhalten. Eine stabile Ernährung wirkt sich positiv auf die Stoffwechselgesundheit aus, verringert das Risiko chronischer Erkrankungen und trägt somit zu einer längeren Lebensdauer bei. Zweitens zeigt ein stabiles Gewicht an, dass die Person einen aktiven Lebensstil pflegt, beispielsweise durch regelmäßige Bewegung. Sport hilft nicht nur bei der Gewichtskontrolle, sondern verbessert auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit und erhält die Muskelmasse. Kann altersbedingten Muskelschwund und Stoffwechselrückgang ausgleichen und so zu einem längeren und gesünderen Leben führen. [1] Bei der Beurteilung der Gebrechlichkeit bei älteren Menschen lautet der erste Punkt „unerwarteter Gewichtsverlust > 4,5 kg oder Gewichtsverlust > 5 % im letzten Jahr“. Das heißt: Wenn ein älterer Mensch mit einem Gewicht von 70 kg in einem Jahr mehr als 7 kg abnimmt, sollte dies ernst genommen werden. [3] 4 Möglichkeiten, Ihr Gewicht stabil zu halten Ab einem gewissen Alter ist es wichtig, das Gewicht stabil zu halten. Je älter man wird, desto schwieriger ist es, die eigene Körperform zu verändern. Wenn Sie das Gefühl haben, zu dünn oder zu dick zu sein, empfiehlt es sich, bereits in den Vierzigern oder Fünfzigern mit der Anpassung zu beginnen und nicht erst im Alter über die Erhaltung Ihrer Figur nachzudenken. 1 Zu dünn oder zu dick zu sein ist nicht gut, es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu halten Wenn Sie ein bestimmtes Alter erreichen, müssen Sie Ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren. Man kann nicht zu viel essen, aber auch nicht zu wenig. Sinnvoller ist es, täglich zu 70 bis 80 Prozent zu essen. Auf diese Weise verspüren Sie weder zu viel Hunger noch nehmen Sie zu viel Fett zu sich. [4] 2 Viel Fleisch und Fisch zu essen ist nicht gesund, ebenso wenig wie fade Suppe zu essen. Das Verhältnis von Fleisch und Gemüse sollte angemessen sein. Man kann nicht jeden Tag eine vegetarische Mahlzeit zu sich nehmen. Der Verzehr von etwas Fleisch kann Kalzium ergänzen und die Muskeln stärken. Vom Verzehr von fettem rotem Fleisch und Speck wird jedoch abgeraten, da diese nicht besonders magenfreundlich sind. Sie können Fischbällchen, Garnelen, magere Schweinefleischstreifen und Spareribs essen. [4] 3 Übermäßige körperliche Betätigung ist nicht geeignet, und auch Ausruhen zu Hause ist nicht geeignet. Wer fit bleiben möchte, kommt um das Thema Bewegung nicht herum. Unabhängig vom Alter ist es das wichtigste Mittel zum Verbrennen von Kalorien und schlanke ältere Menschen müssen sich keine Sorgen machen, sich beim Training zu verletzen. Durch richtiges Training können die Skelettmuskeln gestärkt und die Muskelmasse erhöht werden. Durch das Training werden sie stärker. [4] 4 Messen Sie Ihr Gewicht regelmäßig, um Veränderungen Ihres Gewichts zu verfolgen Viele Menschen haben nicht die Angewohnheit, ihr Gewicht regelmäßig zu messen, aber für Menschen ab einem bestimmten Alter ist es notwendig, die Gewohnheit des Gewichtmessens beizubehalten. So sollten Sie beispielsweise einmal wöchentlich Ihr Gewicht messen, um über Gewichtsveränderungen Bescheid zu wissen und rechtzeitig gegensteuern zu können. Bei Menschen mittleren und höheren Alters, die bereits übergewichtig sind, hilft die regelmäßige Gewichtsmessung dabei, die Selbstdisziplin zu steigern und übermäßiges Essen zu reduzieren, was wiederum der Gewichtskontrolle förderlicher ist. Verweise [1] Shadyab, A., Manson, J., Allison, M., Laddu, D., Wassertheil-Smoller, S. & Van Horn, L. et al. (2023). Zusammenhang zwischen Gewichtsveränderungen im späteren Leben und dem Überleben bis zum Alter von 90, 95 und 100 Jahren: Die Women's Health Initiative. Die Zeitschriften der Gerontologie: Serie A. doi: 10.1093/gerona/glad177 [2] Hussain SM, Newman AB, Beilin LJ, et al. Zusammenhänge zwischen Veränderungen der Körpergröße und der Gesamtmortalität sowie der ursachenspezifischen Mortalität bei gesunden älteren Erwachsenen. JAMA-Netzwerk geöffnet. 2023 Apr 3;6(4):e237482. [3] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022) [M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2022: 275 [4] 21.05.2022 Baijiahao „Orthopädischer Arzt Shi“ „Was ist das Standardgewicht für ältere Menschen? Wie hält man nach 60 ein „genau richtiges“ Gewicht? 》 Planung und Produktion Quelle | Gesundheitszeiten Herausgeber | Yang Yaping |
Intelligenz wird oft als Schlüsselfaktor für Erfo...
Übersicht zum Gießen von Rosen Beim Gießen von Ro...
Wir alle wissen, dass sich der Fötus nach der Sch...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Ich glaube, viele Leute haben Nektarinen gegessen...
Was ist die Website des American Bureau of Shippin...
Wenn Sie während des Frühlingsfestes zu Hause Fle...
Haben Sie schon einmal Bambussprossen gesehen? Ke...
Was ist ABCya? ABCya ist eine Kinderwebsite, die S...
Autor: Pan Lingya, Chefarzt des Peking Union Medi...
Ich glaube, dass nur wenige Freunde von Poria coc...
Warum tut es so weh, wenn man sich den Zeh stößt?...
„Ich weiß nicht einmal, wie ich mich angesteckt h...
Bei Routineuntersuchungen werden bei vielen Mensc...
Facebook-App überholt Google Maps und wird zur grö...