Jedes Jahr während der Blütezeit blüht der bunte Pfeifenstrauch mit vielen wunderschönen kleinen Blüten und interpretiert so den frischen Stil. Die bunte Immergrüne ist in Städten sehr verbreitet. Jeder hat sie schon einmal gesehen, kennt aber vielleicht nicht den Namen dieser Blume. Der Zierwert der bunten Immergrüne ist sehr hoch. Wenn Ihnen diese kleine Blume gefällt, können Sie versuchen, sie selbst zu züchten. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Schneidemethode der bunten Immergrünen . Schnittmethode der bunten VincaDer beste Zeitpunkt für die Vermehrung von buntem Pfeifenstrauch ist das Frühjahr. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wieder auflebt und wächst. Vinca wächst und entwickelt sich im Frühling schneller, sodass es durch Teilung, Stecklinge und andere Methoden in großen Mengen reproduziert und entwickelt werden kann. Natürlich können Sie auch im Herbst und Winter Stecklinge schneiden, dies muss jedoch in einem Gewächshaus oder einem sonnigen Beet erfolgen. Im Winter wird die Bewurzelungsrate durch die Verwendung eines elektrischen Mistbeets im Gewächshaus für Stecklinge erhöht. Allerdings sind die Kosten für Stecklinge im Gewächshaus zu hoch. Wenn Sie eine große Anzahl Pflanzen erhalten möchten, sollten Sie sich für Stecklinge in Freilandbeeten während der Wachstumsperiode entscheiden. Dadurch können die Reproduktion und Entwicklung bunter Rebsorten wirtschaftlicher und effizienter gestaltet werden. Der bunte Philadelphus lässt sich leicht vermehren. Er kann durch Stecklinge, Ableger und Ableger vermehrt werden. Stecklinge sind die Hauptvermehrungsmethode und können das ganze Jahr über durchgeführt werden. Das Schnittmedium sollte Perlit, Vermiculit oder Sand (Wachstumssaison) mit guten wasserspeichernden Eigenschaften sein. 1. Schnittzeit: Stecklinge können vor der Keimung im Frühjahr genommen werden; während der Regenzeit von September bis Oktober. 2. Schneidemethode: Wählen Sie einjährige oder einjährige starke Zweige, schneiden Sie sie in etwa 10 cm lange Stücke und behalten Sie 2-3 Knospenpaare für Stecklinge. Der Reihenabstand sollte 10 cm × 10 cm betragen. Nach dem Pflanzen gründlich wässern, einen Schuppen bauen und mit einem Schattennetz abdecken, um vor der Sonne zu schützen, den Boden feucht halten und sie nach dem Überleben ins Freiland verpflanzen. 2. Vorsichtsmaßnahmen bei Stecklingen Die bunten Immergrün-Kübelpflanzen sollten rechtzeitig gekappt werden, um die Verzweigung zu fördern. Halten Sie die Blumenerde während der Wachstumsperiode feucht und geben Sie alle halben Monate einmal Dünger. Durch den richtigen Rückschnitt im Sommer und Herbst kann das Wachstum von Ästen und Ranken kontrolliert werden. Wenn sie im Freiland gepflanzt wird, ist sie im Allgemeinen das ganze Jahr über immergrün. Um mehr Zweige zu fördern, können Sie die Spitzen der Pflanzen während der Wachstumsperiode mehrmals abknipsen. Das Aufhäufen von Erde an den Knoten kann das Wachstum von Adventivwurzeln fördern und das Wachstum der Reben fördern. Bei Dürre sollte gegossen werden und in der Regenzeit sollte auf die Entwässerung geachtet werden. Da die Pflanze schnell wächst, muss sie während der Wachstumsphase ausreichend gegossen werden, damit die Erde im Topf feucht bleibt. Gleichzeitig sollte 1-3 Mal im Monat Flüssigdünger verwendet werden, damit die Zweige und Ranken schnell wachsen und die Blätter dunkelgrün und hell sind. Es ist für hell beleuchtete Umgebungen geeignet. Im Hochsommer sollte jedoch direktes Sonnenlicht vermieden werden, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern; es muss für ausreichend Schatten gesorgt werden, am besten ist ein halbschattiger Standort. Obwohl Vinca roseus zum Wachsen warmes Wetter bevorzugt, ist es auch kälteresistent und verträgt im Winter Temperaturen von bis zu etwa 0 °C. Vinca major ist sehr anpassungsfähig, wächst schnell und behält außer bei sehr kaltem Wetter das ganze Jahr über seine Farbe. Daher ist es leicht zu kultivieren und hat ein breites Anwendungsspektrum. Wenn sie im Freiland gepflanzt wird, ist sie im Allgemeinen das ganze Jahr über immergrün. Häufig treten Welke-, Krebs- und Blattfleckenkrankheiten auf, die durch das Versprühen gleicher Mengen Bordeauxbrühe eingedämmt werden können. Zu den Schädlingen zählen Schildläuse und Wurzelwarzennematoden. Schildläuse können durch das Versprühen eines 1000-fach verdünnten 25%igen Phosmet-Emulsionskonzentrats abgetötet werden, und Wurzelwarzennematoden können durch 3%iges Furadan-Granulat bekämpft werden. |
<<: So vermehren Sie Jasmin durch Stecklinge
Zeit der Bodenveränderung bei Kamelien Die Zeit z...
Das Wetter ist in letzter Zeit heißer geworden un...
Die Orange ist eine Frucht, die von Kopf bis Fuß ...
Ich denke, viele Freunde haben von den Vorteilen v...
Gutachter: Wu Xinsheng, stellvertretender Chefarz...
Diejenigen, die zur Arbeit gehen und von der Arbe...
Wie gut kennen Sie den Porridge „Century Egg and ...
Wie man Lotus pflanzt 1. Aussaatzeit: Der Schalen...
Sesamkekse sind eine Art Snack, der hauptsächlich...
Autor: Sun Mingxiao, Chefarzt des Beijing Hospita...
Was ist das Music Video Production Exchange Forum?...
Viele Leute wissen nicht, was Yunxingcai ist und ...
Jeder kennt Schnecken und weiß, dass ihr Fleisch ...