Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Gardenienanbau

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Gardenienanbau

Gardenien sind Zierpflanzen, die das ganze Jahr über immergrün sind und attraktive Blüten haben. Sie können im Garten kultiviert oder als Topfpflanze im Haus gezogen werden. Viele Menschen wissen einfach nicht, wie man Gardenien anbaut, und auch nicht, worauf sie bei der Anzucht achten müssen. Das führt dazu, dass die von ihnen angebauten Gardenien nie gut wachsen. Heute werde ich eine umfassende Einführung in die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gardenien geben. Freunde, die gerne Blumen züchten, können besonders darauf achten.

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Gardenienanbau

1. Auswahl der Blumenerde für Gardenien

Wenn Sie Gardenien gut züchten möchten, ist die Wahl der Blumenerde sehr wichtig. Am besten wählen Sie eine Mischung aus Bergschlamm, Gartenerde, Flusssand und anderen Materialien. Ihr Verhältnis kann im Verhältnis zwei zu zwei zu eins hergestellt werden. Außerdem sollten die Wurzeln der Gardenie beim Eintopfen mit Erde bedeckt werden. Achten Sie nach dem Eintopfen darauf, Licht zu vermeiden, und verwenden Sie keinen Dünger. Nach fünfzehn Tagen Akklimatisierungsphase können die Sämlinge an einen sonnigen Ort gebracht werden.

2. Temperaturansprüche der Gardenie

Wenn Sie Gardenien gut züchten möchten, ist auch die Temperatur sehr wichtig. Gardenien wachsen am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 20 und 28 Grad liegt. Wenn das Wetter im Sommer jedes Jahr heiß ist, sollten Sie rechtzeitig Schatten spenden, um hohe Temperaturen zu vermeiden, und die Luftzirkulation im Innenbereich erhöhen, da sonst die Blätter der Gardenien gelb werden.

3. Wasser- und Düngemanagement von Gardenien

Beim Anbau von Gardenien ist auch die Handhabung von Wasser und Dünger sehr wichtig. Sie benötigen nicht viel Wasser. Solange sie angemessen gegossen werden, sollte sich kein Wasser im Topf ansammeln. Wenn der Boden zu nass ist, verfaulen die Wurzeln der Gardenie oder die Blätter werden gelb. Darüber hinaus ist Gardenie eine Pflanze, die Dünger mag. Beim Anbau sollte sie alle zehn Tage gedüngt werden. Am besten wählt man flüssigen Körperdünger. In der frühen Blütephase sollte schnell wirkender Phosphordünger verwendet werden. Dadurch werden die Blüten der Gardenie noch schöner.

<<:  Physalis Bilder Physalis Wirkung und Nährstoffe

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Kupfertang Die medizinische Wirksamkeit von Kupfertang

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstlichen Haarschwanzfisch zu

Wenn man von Haarschwanz spricht, denkt man an de...

Sanrio_Wie wäre es mit Sanrio? Sanrio_Sanrio-Bewertungen und Website-Informationen

Sanrio_Was ist die Website von Sanrio? Sanrio (サンリ...

Die Wirkung von Schweinenierenbrei

Ich glaube, jeder ist sich über die Vorteile von ...

Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne? Gurken s...

Populärwissenschaft | Wie kann man Katarakten vorbeugen?

Bei vielen Freunden mittleren und höheren Alters ...

Die Wirkung von gebratenem Ingwer-Reisbrei

Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Vorteile ...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Sojasprossen auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Sprossen...

Eigenschaften, Funktionen, Indikationen und Nährwert der Augenbohne

Ich glaube, jeder hat schon einmal die Augenbohne...