Worauf sollten Mädchen bei der Erziehung von Teddyhunden achten? Leitfaden zur Teddyhundezucht

Worauf sollten Mädchen bei der Erziehung von Teddyhunden achten? Leitfaden zur Teddyhundezucht

Mit Teddyhund ist im Allgemeinen der Pudel gemeint. Auch als „Hündin“ und „Lockenhündin“ bekannt. Die beiden beliebtesten Rassen sind der Zwergpudel und der Toypudel. Teddy ist derzeit die beliebteste Hunderasse und wird von vielen Menschen gehalten. Lassen Sie uns also darüber sprechen, worauf Mädchen bei der Erziehung eines Teddy-Hundes achten sollten. Warum sind Teddyhunde jeden Tag so anhänglich?

Inhalt dieses Artikels

1. Worauf sollten Mädchen bei der Erziehung von Teddyhunden achten?

2. Teddyhund-Zuchtführer

3. Warum sind Teddyhunde so anhänglich?

1

Worauf sollten Mädchen bei der Erziehung von Teddyhunden achten?

1. Alle Hunde haben Milben auf ihrem Körper, daher sollten Hundeartikel wie Matten, Plüschtiere usw. nicht zusammen mit menschlicher Kleidung gewaschen werden und nicht in direkten Kontakt mit Unterwäsche kommen.

2. Versuchen Sie, Ihrem Hund beizubringen, nicht in Ihr Bett zu kommen und nicht mit ihm zu schlafen. An manchen Orten heißt es, dass Hunde den Raum am besten nicht betreten sollten. Ich finde das etwas übertrieben. Eltern mit älteren Kindern zu Hause können ihren Hunden beibringen, das Zimmer nicht zu betreten. Platzieren Sie das Nest zumindest nicht im Zimmer.

3. Viele Hunde beißen gerne auf Toilettenpapier herum. Im Maul des Hundes befinden sich viele Bakterien. Mädchen sollten kein Toilettenpapier verwenden, das von Hunden zerbissen wurde.

4. Hunde lecken im Allgemeinen gerne Ihr Gesicht. Küssen Sie Sie also nicht mit der Zunge, wenn sie Ihr Gesicht lecken. . . Im Maul des Hundes befinden sich viele Bakterien, die nicht gut für den Körper sind.

5. Viele Eltern installieren die Hundetoilette gerne auf dem Balkon, aber der Balkon ist auch ein Ort zum Trocknen von Kleidung. Wenn die Sonne scheint, können Sie die Wäsche einfach draußen zum Trocknen aufhängen. Bei schlechtem Wetter sollte die Kleidung im Haus aufbewahrt werden und die Hundetoilette sollte sich unter der Kleidung befinden (dies ist in vielen Haushalten üblich, oder?). Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie darauf achten, die Windeln oder Zeitungen in der Hundetoilette häufig zu wechseln.

2

Leitfaden zur Teddyhundezucht

1. Das Leben der Welpen sollte regelmäßig sein, die Fütterung sollte regelmäßig, quantitativ und ernährungsphysiologisch ausgewogen sein. Welpen sollten keine wählerischen Essgewohnheiten entwickeln, die zu einem Nährstoffungleichgewicht führen können.

2. Achten Sie darauf, einer Hypervitaminose oder einem Kalziummangel vorzubeugen. Welpen sollten nicht zu viel fressen, im Allgemeinen sind 70 % bis 80 % Sättigung ausreichend. Es ist strengstens verboten, verdorbenes Futter zu geben, und Sie sollten das Urinieren und den Stuhlgang der Welpen genau beobachten, um festzustellen, ob sie normal sind.

3. Welpen haben Angst vor Kälte. Egal ob Winter oder Sommer, Sie müssen darauf achten, dass der Welpe warm bleibt. Lassen Sie den Bauch des Welpen nicht längere Zeit den Boden berühren, da er sich sonst leicht erkältet und Durchfall oder eine Erkältung bekommt.

4. Egal ob kleiner oder großer Hund, er sollte vor dem fünften Monat nicht auf der Straße spazieren geführt werden. Da das Skelett von Welpen noch nicht vollständig entwickelt ist, kann langes Gehen zu einer Deformation der Gliedmaßenknochen führen. Gleichzeitig sind sie im Freien sehr anfällig für Krankheiten. Sie können drinnen oder im Garten richtig spielen und sich bewegen.

5. Mit zunehmendem Gewicht steigt der Nährstoffbedarf. Dabei ist auf die gleichzeitige Deckung des Kalziumbedarfs zu achten, da der Hund sonst anfällig für Rachitis ist, die zu Deformationen der langen Knochen der Gliedmaßen oder zu Gelenkschwellungen führen kann.

6. Führen Sie jeden Monat Gesundheitschecks sowie Urin- und Stuhltests durch. Nach den ersten beiden Impfungen können bei Bedarf Auffrischungsimpfungen wiederholt werden.

3

Warum sind Teddyhunde so anhänglich?

Teddyhunde sind klug und lebhaft, freundlich und ihren Besitzern treu, sodass sie sehr abhängig von ihren Besitzern sind. Besonders wenn der Besitzer tagsüber zur Arbeit muss, vermisst der Teddyhund seinen Besitzer extrem, wenn er ihn längere Zeit nicht sehen kann, und manche leiden sogar unter Trennungsangst; Wenn der Besitzer nach Hause kommt, folgt der Hund ihm die ganze Zeit. Daher binden viele Menschen die Leine beim Spazierengehen mit ihren Teddy-Hunden nicht an, was ein sehr unsicheres Verhalten ist. Es wird empfohlen, den Hund beim Spazierengehen an der Leine zu führen.

<<:  Welche Vorteile bietet das Trinken von Wildchrysanthementee? Können Lotussamenherzen und Chrysanthemen zusammen verzehrt werden?

>>:  Welche Ausrüstung sollte ich im Winter nach Tibet mitnehmen? Was sind die besonderen Snacks in Tibet?

Artikel empfehlen

Wie bereitet man Erde für Molan-Topfpflanzen vor?

Geeignete Bodenanforderungen für Molan-Topfpflanz...

Die Wirksamkeit und Funktion der blauen Frucht

Haben Sie schon einmal die blaue Frucht gegessen?...

Soll ich den Stent einsetzen oder nicht? Es ist eine biomechanische Frage.

Sobald Sie den Titel sehen, werden Sie sagen: Was...

Drachenfrucht kann Schwermetalle aus dem Körper entfernen

Heutzutage haben die Menschen viele Schwermetalle...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pfirsicheier?

Pfirsich-Ei Einführung Peach Egg ist eine Pflanze...

Können Gurken in Töpfen angebaut werden?

Können Gurken in Blumentöpfe gepflanzt werden? Gu...

Können Chrysanthemen im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Chrysanthemen anbauen? ...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Ligustrum lucidum

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Ligustrum ...

Wann werden Frühlingskartoffeln geerntet? In welchem ​​Monat ist Erntezeit?

Frühlingskartoffelerntezeit Frühlingskartoffeln w...

Was darf man nicht mit Hundefleisch essen? Tabus beim Verzehr von Hundefleisch

Hundefleisch ist eine traditionelle Fleischzutat ...