Lachs

Lachs

Einführung

Lachs, auch als Lachs oder Lachsfleisch bekannt, ist eine der am häufigsten verwendeten Fischzutaten in der westlichen Küche. Der Lachs auf den Verbrauchermärkten verschiedener Länder umfasst unterschiedliche Arten. Norwegischer Lachs ist hauptsächlich Atlantischer Lachs, finnischer Lachs ist hauptsächlich gezüchtete große Regenbogenforelle mit rotem Fleisch und amerikanischer Lachs ist hauptsächlich Alaska-Lachs. Lachs bezeichnet im Allgemeinen Fische der Gattung Pazifischer Lachs aus der Familie Salmonidae in der Ordnung Salmoniformes. Es gibt viele Arten, wie den Lachs und den Buckellachs, die im Nordosten meines Landes gezüchtet werden.

Nährwert von Lachs

1. Lachs ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die Blutfette und Cholesterin wirksam senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und behandeln können. Zwei Mahlzeiten pro Woche können die Wahrscheinlichkeit eines Todes durch Herzkrankheiten um ein Drittel senken. Lachs enthält außerdem eine Substanz namens Astaxanthin, ein sehr starkes Antioxidans. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtige Stoffe für Gehirn, Netzhaut und Nervensystem. Sie können die Gehirnfunktion verbessern, Alzheimer vorbeugen und Sehkraftverlust vorbeugen.
2. Lachs kann das Auftreten und die Entwicklung chronischer Krankheiten wie Diabetes wirksam verhindern, hat einen hohen Nährwert und genießt den Ruf eines „Wasserschatzes“.

Vorteile und Wirkungen von Lachs

1. Reich an Proteinen. Wie andere Fische enthält auch Lachs sehr viel Protein, mehr als andere Fische. Daher kann der Verzehr von mehr Lachs das Kalium-Natrium-Gleichgewicht aufrechterhalten und Ödeme verhindern. Da es reich an Proteinen ist, kann es auch die Immunität verbessern. Da es reich an Proteinen ist, trägt es dazu bei, die Elastizität der Blutgefäße zu bewahren und kann so den Blutdruck senken. Hämoglobin ist ebenfalls eine Proteinart, kann also Anämie abpuffern und Wachstum und Entwicklung fördern.
2. Reich an Kupfer, einem unverzichtbaren Mineral für die menschliche Gesundheit, das mit der Farbe unserer Haare zusammenhängt. Wenn uns Kupfer fehlt, bekommen wir vorzeitig graue Haare. Kupfer hat auch einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung und Funktion des Blutes, des zentralen Nerven- und Immunsystems, des Haut- und Knochengewebes sowie des Gehirns, der Leber, des Herzens und anderer innerer Organe. Kupfermangel kann auch zu Anämie führen. Daher ist der Verzehr von mehr Lachs eine bessere Möglichkeit, Kupfer aufzunehmen.
3. Schlaganfall vorbeugen. Da Lachse in der Tiefsee leben können, enthält ihr Blut eine ungesättigte Fettsäure, die überschüssige gesättigte Fettsäuren aus dem Blut entfernen, die Blutfette senken, die Durchblutung verbessern und die Schäden durch Lipidgifte an den Blutgefäßwänden verringern sowie die Elastizität der Blutgefäßwände aufrechterhalten kann. Daher kann es Schlaganfällen wirksam vorbeugen.
4. Andere Effekte. Da Lachs DHA enthält, das als Wächter des Gehirns bekannt ist, kann er die Gehirnfunktion verbessern und Alzheimer vorbeugen und behandeln. Er kann zur Behandlung und Vorbeugung von Parkinson, Schlaganfall, Sehverlust und anderen Krankheiten eingesetzt werden. Auch Diabetes kann Lachs wirksam vorbeugen.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen beim Verzehr von Lachs

Der Verzehr von Lachs hat viele Vorteile, aber man sollte nicht zu viel davon auf einmal essen. Am besten kocht man Meeresfisch, um einige Bakterien abzutöten. Roher Lachs verursacht starke Bauchschmerzen und Allergien aufgrund einer Anisakis-Infektion. Schwangere sollten den Verzehr von Lachs vermeiden. Menschen mit schwacher Konstitution und Menschen mit empfindlicher Haut sollten keinen Lachs essen.

So kocht man köstlichen Lachs

Zutaten für gedämpften Lachs: 1 Stück Lachs, etwa eine halbe kleine Zwiebel, 1 Pilz, etwas geriebener Ingwer, etwas gehackter Knoblauch, 1 Teelöffel Meeresfrüchte-Sojasauce, etwas weißer Zucker und etwas gehackter Koriander. (Du kannst es in Ruhe lassen)
üben:
1. Die Zutaten sind ganz einfach: ein Stück Lachs, einige Pilze, Zwiebeln, Ingwer, Koriander und Knoblauch. Lachs in große Stücke schneiden, Zwiebel in Streifen schneiden, Champignons in Scheiben schneiden, Koriander in Stücke schneiden, Knoblauch zerhacken und Ingwer in Streifen schneiden;
2. Nehmen Sie einen großen Teller. Der Teller sollte nicht zu flach sein. Beim Dämpfen des Fischs läuft viel Suppe heraus. Legen Sie eine Schicht Zwiebelstreifen auf den Teller, dann eine Schicht Pilzscheiben und streuen Sie zum Schluss etwas geriebenen Ingwer darüber.
3. Den Lachs auf die Zwiebelscheiben, Champignonscheiben und Ingwerscheiben legen und ca. 6–7 Minuten dämpfen;
4. Nehmen Sie eine kleine Schüssel, gießen Sie die Suppe aus dem gedämpften Fisch hinein, geben Sie dann den gehackten Knoblauch, ein paar Tropfen Meeresfrüchte-Sojasauce und ein wenig Zucker hinzu, vermischen Sie alles gut und gießen Sie es über den Lachs, bestreuen Sie es mit etwas gehacktem Koriander oder nehmen Sie den Fisch direkt und tunken Sie ihn zum Essen in die Sauce.

Zutaten für gebratenen Lachs: 300 Gramm Lachs, 50 Gramm Zuckererbsen, je 1 grüne, rote und gelbe Paprika (in Scheiben geschnitten), 50 Gramm Lotuswurzelstreifen, 25 Gramm Schalotten oder Zwiebeln, 1 Ei und entsprechende Mengen Trockenstärke, ungebratene schwarze und weiße Sesamsamen, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Honig, Fischsauce usw.
üben:
1. Den Lachs in gleich große Stücke schneiden und mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft, Honig etc. 5 Minuten marinieren, um den leichten Fischgeruch des Lachses zu entfernen;
2. Die Eier aufschlagen, eine Seite des marinierten Lachses mit Trockenstärke bestreichen, dann Eiflüssigkeit darauf geben und zum Schluss ungerösteten schwarzen und weißen Sesam darauf verteilen und beiseite stellen;
3. Den Induktionsherd auf mittlere Hitze stellen, die Pfanne herausnehmen, eine angemessene Menge Olivenöl hineingießen, wenn das Öl zu sprudeln beginnt, den Lachs hineinlegen, zuerst die Seite mit dem schwarzen und weißen Sesam 20 Sekunden braten, warten, bis er fest ist, dann die anderen beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind und zu etwa 90 % gegart sind, dann vom Herd nehmen, noch einige Sekunden mit der Restwärme braten und auf einem Teller servieren;
4. Die süßen Bohnen, die grünen, roten und gelben Paprikascheiben und die Lotuswurzelstreifen anbraten und unter den gebratenen Lachs mischen.

<<:  Rote Traube

>>:  Passionsfrucht

Artikel empfehlen

Wie isst man brasilianische Pilze? Nährwert brasilianischer Pilze

Der brasilianische Pilz ist auch als Agaricus bla...

Medizinische Wirkungen und Funktionen der weißen Pflaumenblüte

Viele Menschen haben weiße Pflaumenblüten gesehen...

Wo wächst Dendrobium? Wo wächst Dendrobium?

Wo wächst Dendrobium gerne? Dendrobium wächst im ...

Rezept und Zutaten für Hühner-Spinat-Brei

Hühner-Spinat-Brei ist ein gewöhnlicher Brei, der...

So bereiten Sie köstlichen Linsen-, Ginkgo- und Klebreisbrei zu

Im Sommer ist es heiß und die Menschen neigen zu ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Diamond Emerald Chlorophytum

Diamond Emerald Chlorophytum wird auch als weiß g...