Einführung in die weiße PfingstroseDie Wurzel der weißen Pfingstrose ist die getrocknete Wurzel der Ranunculaceae-Pflanze Paeonia lactiflora. Im Sommer und Herbst ausgraben, waschen, Kopf, Schwanz und dünne Wurzeln entfernen, in kochendem Wasser kochen und anschließend die Haut bzw. Schale entfernen und kochen und trocknen. Wirkungen der weißen Pfingstrose Nährt das Blut und macht die Leber weich, lindert Schmerzen und hemmt Yin und Schweiß. Es wird zur Behandlung von Brust-, Bauch- und Flankenschmerzen, Durchfall und Bauchschmerzen, spontanem Schwitzen und Nachtschweiß, Yin-Mangelfieber, unregelmäßiger Menstruation, Metrorrhagie und Leukorrhoe verwendet. Geeignet für: Menschen mit Blutmangel und Yin-Mangel, die an Brust-, Bauch- und Flankenschmerzen, Schmerzen im Leberbereich, Schmerzen bei Cholezystitis und Gallensteinen leiden; Menschen mit Bauchschmerzen bei Durchfall und Bauchschmerzen bei Frauen während der Menstruation; Menschen mit spontanem Schwitzen, leichtem Schwitzen und nächtlichen Schweißausbrüchen; Menschen mit Gastrocnemius-Krämpfen, Krämpfen und Schmerzen in den Gliedmaßen und Restless-Legs-Syndrom; es kann mit Lakritz verwendet werden, um verschiedene Brust-, Bauch- und Gliedmaßenschmerzen zu lindern. Tabus: Die Wurzel der weißen Pfingstrose ist von Natur aus kalt, daher sollten Menschen mit Bauchschmerzen und Durchfall aufgrund von Mangelerscheinungen und Erkältung sie nicht essen; Kinder sollten sie während einer Masernerkrankung nicht essen; Menschen, die das chinesische Arzneimittel Veratrum einnehmen, sollten sie nicht essen. Die Rolle der weißen Pfingstrosenwurzel1. Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Erweitern Sie die Herzkranzgefäße und senken Sie den Blutdruck (D-Catechin und Ethylgallat haben eine antithrombotische und thrombozytenaggregationshemmende Wirkung). 2. Leberschützende Wirkung. Es hat eine signifikante Schutzwirkung gegen Leberschäden, die durch Tetrachlorkohlenstoff, Aflatoxin B1 und D-Galactosamin verursacht werden. 3. Krampflösende Wirkung. Es hat eine hemmende Wirkung auf die Motilität von Darm und Magen vor Ort und wirkt der durch Oxytocin verursachten Uteruskontraktion deutlich entgegen. 4. Analgetische Wirkung. Es kann das Winden, Schreien und die Hitzeplattenreaktion von Mäusen hemmen, hat eine synergistische Wirkung auf die Hemmung der Windungsreaktion von Mäusen und kann den durch Pentylentetrazol verursachten Krämpfen entgegenwirken. 5. Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit gegen Hypoxie, Oxidation und Ermüdung. Die intraperitoneale Injektion von Wasserextrakt aus der Wurzel der weißen Pfingstrose kann die Todeszeit von Mäusen unter Hypoxie bei normalem Druck signifikant verlängern und die Überlebenszeit von Mäusen unter Hypoxie unter Bedingungen von reduziertem Druck signifikant verlängern. Gesamtglykoside von Paeonia lactiflora und Paeonia lactiflora haben eine abfangende Wirkung auf freie Sauerstoffradikale. Gesamtglykoside von Paeonia lactiflora können die Bildung von Lipidperoxidation und den Anstieg von AlT in der Leber erheblich hemmen. Dies zeigt, dass die Inhaltsstoffe der weißen Pfingstrosenwurzel antioxidative Wirkungen haben. Der Alkoholextrakt der weißen Pfingstrosenwurzel kann die Schwimmzeit von Mäusen deutlich verlängern. 7 wichtige pharmakologische Wirkungen der weißen Pfingstrosenwurzel 1. Hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem: Die intraperitoneale Injektion von Paeoniflorin in Mäuse kann die spontane Aktivität verringern, die Schlafzeit von Cyclohexylbarbital-Natrium verlängern, die durch intraperitoneale Injektion von Essigsäure verursachte Krümmungsreaktion hemmen und den durch Pentylentetrazol verursachten Krämpfen entgegenwirken. 2. Paeoniflorin hat eine erweiternde Wirkung auf die Herzkranzgefäße und die Blutgefäße der Hinterbeine von Hunden. 3. Paeoniflorin kann die Magensaftsekretion bei Ratten hemmen und Stressgeschwüren bei Ratten vorbeugen. 4. Auswirkungen auf die glatte Muskulatur: Paeoniflorin hat eine hemmende Wirkung auf die isolierte Darmmotilität und die Magenmotilität in vivo von Meerschweinchen und Ratten sowie auf die glatte Gebärmuttermuskulatur von Ratten. 5. Entzündungshemmende Wirkung: Paeoniflorin hat eine signifikante entzündungshemmende Wirkung auf durch Carrageen verursachte Pfotenschwellungen bei Ratten. 6. Anti-Leberschäden: Gesamtglykoside der Weißen Pfingstrose können den Anstieg der Serum-Alanin-Aminotransferase (GPT) und der Plasma-Laktat-Dehydrogenase (LDH)-Aktivität bei Mäusen mit Leberschäden hemmen und haben auch eine gewisse Schutzwirkung auf pathologische Veränderungen im Lebergewebe. 7. Auswirkungen auf die Immunität: Gesamtglykoside der weißen Pfingstrose haben eine verstärkende Wirkung auf Überempfindlichkeitsreaktionen vom verzögerten Typ bei Mäusen. Darüber hinaus haben sie auch eine Wirkung, die den Trypsin-Titer verringert und antibakterielle Wirkungen hat. Nebenwirkungen der weißen PfingstrosenwurzelDie Wurzel der weißen Pfingstrose ist in meinem Land ein berühmtes, traditionell weit verbreitetes chinesisches Heilmittel mit einer langen Anwendungsgeschichte. Die Wurzel der weißen Pfingstrose wurde erstmals im „Shennong Bencao Jing“ der Östlichen Han-Dynastie erwähnt und als Produkt mittlerer Qualität aufgeführt. Darin steht, dass „die Wurzel der weißen Pfingstrose Bauchschmerzen heilen kann, die durch böse Geister verursacht werden, Blutstauungen beseitigen, harte Massen auflösen, Kälte- und Hitzehernien lindern, Schmerzen lindern, die Harnausscheidung fördern und Qi beleben kann.“ Tao Hongjing war der erste, der Pfingstrosen in zwei Arten unterteilte: weiße und rote Pfingstrosen. Er sagte: „Die besten Pfingstrosen kommen aus Baishan, Jiangshan und Maoshan. Sie sind weiß und groß. Es gibt auch Pfingstrosen aus anderen Gegenden, aber die meisten sind rot. Die roten sind etwas besser.“ In Ma Zhis Notiz heißt es: „Es gibt zwei Arten davon. Die Rote fördert die Harnausscheidung und lindert Blähungen, während die Weiße Schmerzen lindert und das Blut verteilt. Auch ihre Blüten gibt es in zwei Farben: rot und weiß.“ In Chen Chengs „Bencao Bieshuo“ heißt es: „Laut „Benjing“ wächst die Pfingstrose auf Hügeln und in Tälern. Die meisten der weltweit verwendeten Pfingstrosen werden von Menschen gepflanzt. Wenn man möchte, dass ihre Blüten und Blätter üppig werden, muss man dem Boden Dünger hinzufügen. Jedes Jahr im August und September werden die Wurzeln entnommen und in Stücke geschnitten. Da sie als Medizin nützlich sind, werden sie dann als Trockenware verkauft.“ Man kann erkennen, dass die kultivierte Pfingstrose in der Song-Dynastie weitverbreitet als Heilmittel verwendet wurde. Akute Toxizität der weißen Pfingstrose: Nach intraperitonealer Injektion von 6 g/kg Methanolextrakt der Pfingstrose wurde die spontane Bewegung von Ratten und Mäusen gehemmt, es kam zu Piloerektion, Durchfall und Atemdepression, und die Hälfte der Ratten starb, alle Mäuse starben innerhalb von 2 Tagen. Nach der intragastrischen Verabreichung wurden keine Anomalien beobachtet. Die LD50 von intravenös injiziertem Paeoniflorin bei Mäusen beträgt 3,53 g/kg, intraperitoneale Injektion 9,53 g/kg und orale Schlundsonde ist nicht tödlich. Die LD50 der Gesamtglucoside der Weißen Pfingstrose für Mäuse und Ratten bei intraperitonealer Injektion beträgt 125 mg/kg bzw. 301 mg/kg. Außerdem wurde berichtet, dass die LD50 bei intravenösen und intraperitonealen Injektionen bei Mäusen 159 mg/kg bzw. 230 mG/kg betrug und die orale Verabreichung >2500 mg/kg betrug, ohne dass es zu offensichtlichen Vergiftungssymptomen oder Todesfällen kam. Subakute Toxizität: Ratten wurden 21 Tage lang täglich 1,5 g/kg und 3,0 g/kg Pfingstrosen-Methanolextrakt per Schlundsonde verabreicht. In der Niedrigdosisgruppe wurde ein Anstieg des Urinproteins beobachtet. Die Gruppe mit der hohen Dosis wies einen erheblichen Gewichtsverlust auf, und die roten Blutkörperchen, das Hämoglobin und der Hämatokrit im Blut nahmen alle erheblich ab. Das mittlere korpuskuläre Volumen und der Verteilungsbereich der roten Blutkörperchen nahmen erheblich zu, was auf eine mögliche makrozytäre Anämie hindeutet. Die Milz war in beiden Dosisgruppen vergrößert, und ihre Gewichtszunahme war dosisabhängig. Es wurden eine Erweiterung und Verstopfung der Milzsinus beobachtet. Auch die Lungengewichte nahmen deutlich zu. ErnährungsvorkehrungenGeeignet für: Menschen mit Blutmangel und Yin-Mangel, die an Brust-, Bauch- und Flankenschmerzen, Schmerzen im Leberbereich, Schmerzen bei Cholezystitis und Gallensteinen leiden; Menschen mit Bauchschmerzen bei Durchfall und Bauchschmerzen bei Frauen während der Menstruation; Menschen mit spontanem Schwitzen, leichtem Schwitzen und nächtlichen Schweißausbrüchen; Menschen mit Gastrocnemius-Krämpfen, Krämpfen und Schmerzen in den Gliedmaßen und Restless-Legs-Syndrom; es kann mit Lakritz verwendet werden, um verschiedene Brust-, Bauch- und Gliedmaßenschmerzen zu lindern. Tabus: Die Wurzel der weißen Pfingstrose ist von Natur aus kalt, daher sollten Menschen mit Bauchschmerzen und Durchfall aufgrund von Mangelerscheinungen und Erkältung sie nicht essen; Kinder sollten sie während einer Masernerkrankung nicht essen; Menschen, die das chinesische Arzneimittel Veratrum einnehmen, sollten sie nicht essen. |
Knoblauch ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Er...
In den letzten Jahren ist ein neues Gesicht auf d...
Hydrangea (wissenschaftlicher Name: Hydrangea mac...
Plattfischarten sind reich und vielfältig und in ...
Teelichter sind in Haushalten auf der ganzen Welt...
Die venöse Thromboembolie (VTE) ist eine komplexe...
Beim Frittieren von Hähnchenfilets in einer Heißl...
Tatsächlich ist die Zubereitung von Longan- und K...
Schwarze Maulbeere wird auch Trauerfrucht oder Ma...
Wie reproduzieren Zur Vermehrung des Dracheneisen...
Feigen sind Früchte von Obstbäumen und essbare, g...
Salat ist eine weit verbreitete Zutat mit einem k...
Was ist die Website des Toulouse Football Club? De...
Was ist Philip Morris International? Philip Morris...