Wenn wir von Sichuan-Pfeffer sprechen, denke ich, dass viele Leute an die Köstlichkeiten denken, die mit ihm als Gewürz zubereitet werden, denn die Köstlichkeiten, die mit ihm als Gewürz zubereitet werden, sind oft köstlich und regen den Appetit an. Doch wenn es um Pfefferwasser aus Pfefferkörnern geht, ist vielen Leuten dessen Funktion nicht klar, ganz zu schweigen von den Vorteilen, die ein Fußbad in Pfefferwasser mit sich bringt. Lassen Sie mich Ihnen nun die Wirkung von Pfefferwasser und die Vorteile eines Pfefferwasser-Fußbads vorstellen! Wie man Pfefferwasser machtPfefferwasser Rezept 1 Bereiten Sie 500 Gramm Wasser und 50 Gramm Pfeffer vor. Wasser in den Topf geben, die gewaschenen Pfefferkörner dazugeben, aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Aroma beginnt. Wenn noch etwa die Hälfte des Wassers im Topf ist, die Suppe filtern, nach dem Abkühlen in eine Glasflasche füllen, diese verschließen und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie bei Bedarf verwenden können. Pfefferwasser Methode 2 Nehmen Sie 5 g Pfefferkörner und eine Schüssel mit kochendem Wasser, geben Sie die Pfefferkörner in das kochende Wasser, warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist, nehmen Sie die Pfefferkörner heraus und werfen Sie sie weg – und schon ist das Pfefferwasser fertig. Die Methoden zur Herstellung dieser beiden Pfefferwassersorten sind sehr einfach und Sie können je nach Bedarf eine auswählen. Wenn Sie die desodorierende Wirkung des Pfefferwassers verstärken möchten, können Sie auch die gleiche Menge geriebenen Ingwer in kochendes Wasser geben oder darin einweichen. Wirksamkeit und Funktion von Pfefferwasser1. Fischgeruch entfernen. In der Küche wird Pfefferwasser vor allem zum Marinieren von Fleischzutaten oder zur Zubereitung von Fleischfüllungen verwendet. Es entfernt nicht nur den fischigen Geruch des Fleisches, sondern verstärkt auch den Geschmack. 2. Kälte vertreiben und den Magen wärmen. Sichuan-Pfeffer hat eine warme Natur und eignet sich perfekt zum Vertreiben von Kälte. Von allen Organen des menschlichen Körpers hat der Magen die größte Angst vor Kälte und ist am anfälligsten dafür. Wenn die Bauchschmerzen durch eine Erkältung verursacht werden, können Sie Pfefferkörner in Wasser kochen und trinken, um die Erkältung zu vertreiben und die Schmerzen zu lindern. 3. Sterilisation und Desinfektion. Sichuan-Pfeffer hat eine bakterizide, desinfizierende, schmerzstillende, juckreizstillende und abschwellende Wirkung. Er hat eine gute hemmende Wirkung auf viele Bakterien, insbesondere Bakterien auf der Hautoberfläche. Die meisten von ihnen werden vor der Verwendung in Sichuan-Pfefferwasser gekocht. 4. Behandeln Sie Dysmenorrhoe. Viele Frauen haben eine kalte Gebärmutter, weshalb sie häufig an Dysmenorrhoe leiden. Sie können Pfeffer und Ingwer in Wasser kochen und trinken, um Erkältungen zu vertreiben und die Menstruationsdurchblutung anzuregen, was auch Bauchschmerzen lindert. 5. Behandeln Sie kalte Füße. Wenn der Winter kommt, können Menschen mit kalten Füßen normalerweise nicht gut schlafen, weil sie immer das Gefühl haben, dass die Decke nicht warm genug ist. Tatsächlich liegt es an ihren kalten Füßen. Sie können Wasser mit Pfefferkörnern kochen, es in ein Fußbecken gießen, kaltes Wasser hinzufügen und Ihre Füße im Wasser einweichen. Der Wasserstand sollte über Ihren Knöcheln liegen. 6. Erfrierungen behandeln. Aufgrund der schlechten Durchblutung in diesem Bereich können an den Händen leicht Frostbeulen auftreten. Wenn die Erfrierungen noch nicht ausgebrochen sind, können Sie bei nicht zu großer Hitze Wasser mit Pfeffer und Ingwer aufkochen und Ihre Hände darin einweichen, um die Durchblutung anzuregen. 7. Krätze behandeln. Bei Krätze, die durch eine Infektion mit Krätzemilben verursacht wird, können Sie ein Handtuch in das vorbereitete Pfefferwasser tränken, es anschließend herausnehmen und auf die juckenden Stellen am Körper legen. Nach der Anwendung eine Lotion auftragen, um Hautreizungen durch Pfefferwasser zu vermeiden. 8. Behandeln Sie Akne. Geben Sie das gekochte Pfefferwasser in eine Schüssel, schöpfen Sie es mit den Händen heraus und tupfen Sie es sanft auf Ihr Gesicht, bis Sie ein Taubheitsgefühl verspüren. Dadurch können entzündete Akne in Ihrem Gesicht entfernt werden. 9. Zahnschmerzen behandeln. Geben Sie etwa 30 bis 60 ml Weißwein in das gekochte Pfefferwasser, tauchen Sie ein sauberes Wattestäbchen in das Wasser, legen Sie es auf die Stelle, an der die Zahnschmerzen auftreten, und beißen Sie darauf. Der Schmerz wird bald nachlassen. Allerdings lässt sich die Ursache der Zahnschmerzen nicht beseitigen, sodass dennoch rechtzeitig ärztliche Hilfe notwendig ist. 10. Hüten Sie sich vor Perversen. Kochen Sie Pfefferkörner mit Wasser (je dicker, desto besser), geben Sie es in eine kleine Sprühflasche und alleinstehende Frauen können es verwenden, um Wolfsangriffe zu verhindern. Sprühen Sie bei der Anwendung in Richtung der Augen Ihres Gegenübers und achten Sie darauf, die Düsenrichtung nicht zu vertauschen! Medizinischer Wert von Pfefferwasser1. Behandlung von Ascaris Darmverschluss Nehmen Sie 2-4 Liang Sesamöl, geben Sie es in einen Topf und kochen Sie es, geben Sie 3-4 Qian Pfeffer hinzu, nehmen Sie es heraus, wenn es leicht verbrannt ist, und entsorgen Sie es; wenn das Pfefferöl leicht warm ist, nehmen Sie alles auf einmal. Bei der Behandlung von 8 Kindern hörten die Bauchschmerzen 15-30 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels auf, und dann kam es zum Stuhlgang, und einige von ihnen schieden gleichzeitig Ascaris aus. Wenn die Verstopfungszeit zu lang ist, die Vergiftungssymptome offensichtlich sind, eine Darmnekrose oder die Möglichkeit einer Blinddarmentzündung vorliegt, ist die Einnahme nicht geeignet. 2. Behandlung von Bilharziose Es wird bei Bilharziose im Früh- und Mittelstadium ausprobiert und hat eine gewisse Wirkung auf die Linderung der Symptome. Nach Einnahme des Arzneimittels nimmt der Appetit zu und Leber und Milz schrumpfen in unterschiedlichem Ausmaß. Anwendung: Den Pfeffer anbraten, zu Pulver mahlen und in Kapseln füllen. Erwachsene nehmen 5 Gramm pro Tag, aufgeteilt auf 3 Portionen. Eine Behandlungsdauer beträgt 20 bis 25 Tage. 3. Madenwurmbefall behandeln 1 Liang Sichuan-Pfefferkörner, 2 Jin Wasser hinzufügen, 40–50 Minuten kochen, filtern. Nehmen Sie 25–30 ml des lauwarmen Filtrats für ein Retentionseinlauf, einmal täglich, 3–4 Mal. 108 Kinder mit Madenwurmbefall wurden behandelt, und die klinischen Symptome verschwanden, und drei Stuhluntersuchungen waren negativ auf Eier. 4. Zur Schmerzlinderung Nehmen Sie die Schale von Zanthoxylum bungeanum und stellen Sie daraus eine 50%ige Injektionslösung her. Injizieren Sie sie bei Schmerzen in den Muskel oder die Akupunkturpunkte, jeweils 2 ml. Insgesamt wurden 266 Fälle beobachtet, darunter 246 Fälle von Bauchschmerzen (Geschwürschmerzen, Darmkrämpfe, Gallenkoliken), von denen 240 wirksam waren; 4 Fälle von Leberschmerzen waren wirksam; 3 Fälle von Schmerzen im unteren Rücken, von denen 2 wirksam waren; 13 Fälle von anderen Schmerzen (Kopfschmerzen, Angina Pectoris usw.), von denen 5 wirksam waren. Von den 266 Fällen kam es in 186 Fällen zu einer vollständigen Schmerzlinderung, in 68 Fällen zu einer teilweisen Linderung und in 12 Fällen zu einer wirkungslosen Schmerzlinderung. Die Schmerzen ließen normalerweise innerhalb von 10 bis 15 Minuten nach der Injektion nach und konnten 2 bis 4 Stunden anhalten. Während der Behandlung wurden keine Nebenwirkungen beobachtet. 5. Wird zur Milchentnahme verwendet 2-5 Qian Sichuan-Pfefferkörner, 400-500 ml Wasser hinzufügen, einweichen und auf 250 ml aufkochen, dann 1-2 Liang braunen Zucker hinzufügen (weißer Zucker ist nicht so wirksam), am Tag des Abstillens einmal heiß einnehmen, einmal täglich, und Sie können nach etwa 1-3 Dosen mit dem Stillen aufhören. In den meisten Fällen wird die Milch 6 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels deutlich abnehmen und die Brustschwellung verschwindet oder die Schmerzen werden am zweiten Tag gelindert. Nebenwirkungen und Kontraindikationen des Einweichens der Füße in Pfefferwasser1. Es ist nicht ratsam, die Füße über längere Zeit ununterbrochen in Pfefferwasser einzuweichen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die ursprünglichen Symptome verschwunden sind, sollten Sie einige Tage lang damit aufhören und das Einweichen fortsetzen, bis die Mangelsymptome wieder auftreten. Andernfalls können die in alten chinesischen Medizinbüchern beschriebenen Phänomene wie „Energiemangel“ und „aus Wasser erzeugtes Feuer“ auftreten. In dieser Hinsicht gilt meiner Erfahrung nach: Übermäßiger Gebrauch von Pfefferwasser zum Einweichen der Füße verursacht hauptsächlich „Lungenfeuer“, und dann „verbraucht starkes Feuer Qi“, also Qi-Mangel. Darüber hinaus beweist dies auch das Auftreten von Lungenproblemen wie Husten, Schnupfen, Auswurf und Erkältungsanfälligkeit. 2. Menschen mit Symptomen eines Yin-Mangels sollten beim Fußbad in Pfefferwasser, insbesondere im Winter, darauf achten, das Yin rechtzeitig wieder aufzufüllen. Da das Einweichen der Füße in Wasser mit Sichuan-Pfeffer die Funktion hat, die Wasserkanäle zu reinigen, Kälte zu vertreiben und beim Essen zu helfen, und dabei Schwitzen auftritt, fühlt es sich wie andere Yang-tonisierende Medikamente „trocken“ an. Insbesondere bei Menschen mit Symptomen eines Yin-Mangels sollte das Einweichen der Füße in Wasser mit Sichuan-Pfeffer mit Yin-tonisierenden Medikamenten kombiniert werden, da es sonst die Symptome des Yin-Mangels verschlimmert. Aus meiner persönlichen Erfahrung weiß ich, dass ich aufgrund regelmäßiger körperlicher Aktivitäten und starkem Schwitzen häufig Symptome eines Yin-Mangels erlebe, wenn ich nicht darauf achte, Yin wieder aufzufüllen. Außerdem weiche ich meine Füße in Pfefferwasser ein, sodass ich Yin oft bewusst wieder auffülle, indem ich beispielsweise mit Yamswurzeln, Lotuswurzeln oder Birnen gekochtes Wasser trinke oder etwas Obst usw. esse, um den Wasserhaushalt des Körpers rechtzeitig wieder aufzufüllen. Hinweis: Für viele Menschen mittleren und höheren Alters ist das Trinken von reinem Wasser möglicherweise nicht ideal zur Wiederherstellung des Yin-Spiegels, insbesondere für Personen mit Yin-Mangel. 3. Bei manchen Menschen, insbesondere bei Personen mit Erkältungskrankheiten, ist das Einweichen der Füße in Pfefferwasser sehr wirksam. Allerdings treten bei ihnen die ersten paar Male krankheitsauslösende Reaktionen auf, wenn sie die Füße in Pfefferwasser einweichen (Einzelheiten finden Sie im Artikel „Aufzeichnung krankheitsauslösender Reaktionen beim Einweichen der Füße in Pfefferwasser“ in diesem Blog). Die Symptome ähneln denen einer Erkältung. Dies ist eine normale Reaktion und eine Manifestation der Krankheit, die den menschlichen Körper verlässt. Hören Sie nicht auf, dies zu tun. Untersuchen Sie die Gründe oder konsultieren Sie einen Fachmann. Wenn es sich um eine normale krankheitsauslösende Reaktion handelt, verschwindet sie im Allgemeinen spätestens am zweiten oder dritten Tag. |
Auf unseren täglichen Esstischen sehen wir oft ei...
Koriander ist der Koriander, den wir normalerweis...
Hainan liegt am südlichsten Zipfel Chinas und ist...
Um sich ausgewogen zu ernähren, essen die Mensche...
Die Mondrose ist eine wunderschöne Zierpflanze. S...
Laut dem Tablet-Marktbericht von CMR für das zwei...
Bevorzugen Gladiolen Schatten oder Sonne? Gladiol...
Wenn in der Kultur der Teezeremonie Gäste mit Tee...
Was ist das Teachers College der Columbia Universi...
Die letzte Aprilwoche dieses Jahres ist die Welti...
Die Arbeitnehmer bleiben üblicherweise lange auf,...
Die Sonnenblume ist eine Blütenpflanze aus der Fa...
Blut ist ein sehr wichtiger Bestandteil des leben...
Ich glaube, viele Freunde haben von dem Wissen üb...