Gelber Wein

Gelber Wein

Huangjiu ist eine nationale Spezialität Chinas, auch bekannt als Reiswein (Reiswein). Es handelt sich um einen gebrauten Wein und nimmt unter den drei wichtigsten gebrauten Weinen der Welt (Huangjiu, Wein und Bier) eine wichtige Position ein. Seine einzigartige Brühtechnologie hat ihn zu einem typischen Vertreter und Vorbild der orientalischen Brauindustrie gemacht. Unter ihnen ist der Malz-Koji-Reiswein, repräsentiert durch den Zhejiang Shaoxing-Reiswein, das Produkt mit der längsten Geschichte und das repräsentativste. Es handelt sich um einen aus Reis hergestellten Getreidewein. Im Gegensatz zu Baijiu wird Huangjiu nicht destilliert und hat einen Alkoholgehalt von weniger als 20 %. Verschiedene Reisweinsorten weisen auch unterschiedliche Farbtöne auf: Beige, Gelbbraun oder Rotbraun. Shandong Jimo Laojiu und Henan Shuanghuangjiu sind typische Vertreter des gelben Maisweins aus dem Norden; Fujian Longyan Chengangjiu und Fujian Laojiu sind typische Vertreter des gelben Rothefe-Reisweins.

Die Wirksamkeit und Funktion von Reiswein

Huangjiu ist eine Art gebrauter Wein, dessen Hauptrohstoffe Reis, Hirse, Mais, Weizen usw. sind, und der durch Dämpfen, Hinzufügen von Koji, Verzuckerung, Gärung, Pressen, Filtern, Braten, Lagern und Mischen hergestellt wird.

Gelbwein enthält physiologisch aktive Inhaltsstoffe wie Polyphenole, Melanoidine, Glutathion usw., die physiologische Funktionen haben, wie z. B. das Abfangen freier Radikale, die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Krebsbekämpfung und die Anti-Aging-Wirkung.

Im Reiswein wurden bis zu 18 Arten anorganischer Salze nachgewiesen, darunter Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink usw. Auch der Gehalt an Vitamin B und E ist im Reiswein sehr hoch, was hauptsächlich auf die Rohstoffe und Hefeautolysate zurückzuführen ist.

Reiswein hat den höchsten Proteingehalt aller Spirituosen. Der Proteingehalt eines Liters Shaoxing Jiafan-Wein beträgt 16 g, also viermal so viel wie der von Bier. Die Proteine ​​im Reiswein liegen überwiegend in Form von Peptiden und Aminosäuren vor, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden können. Peptide haben ernährungsphysiologische, biologische und regulatorische Funktionen. Shaoxing-Reiswein enthält nicht weniger als 21 Arten von Aminosäuren, darunter 8 für den menschlichen Körper essentielle Aminosäuren. Jeder Liter Reiswein enthält 3.400 mg essentielle Aminosäuren, Bier und Wein enthalten dagegen nur 440 mg oder weniger.

Reiswein ist reich an funktionellen Oligosacchariden. Beispielsweise beträgt der Gehalt an Isomaltooligosacchariden, Panose und Isomaltotriose in jedem Liter Shaoxing Jiafan-Wein bis zu 6 g. Diese Oligosaccharide entstehen während des Brauprozesses durch die Einwirkung mikrobieller Enzyme auf die Materialien. Nachdem funktionelle Oligosaccharide in den menschlichen Körper gelangt sind, werden sie vom Körper fast nicht absorbiert und erzeugen keine Wärme, aber sie können das Wachstum und die Entwicklung nützlicher Mikroorganismen (Bifidobakterien) im Darm fördern, die Darmfunktion verbessern, die Immunität stärken und die menschliche Gesundheit fördern.

Nährwert von Reiswein

Gelbwein hat ein starkes Aroma, einen süßen Geschmack, ein mildes Aroma und enthält Aminosäuren, Zucker, Essig, organische Säuren und verschiedene Vitamine. Er ist eines der unverzichtbaren Hauptgewürze beim Kochen.

Der Nährwert von Reiswein übersteigt den von Bier und Nährwein. Neben den Hauptzutaten wie Ethanol und Wasser ist Reiswein auch reich an 8 Arten von Aminosäuren, die vom menschlichen Körper nicht synthetisiert werden können, Milchsäure, Glukose, Maltose, Bernsteinsäure, einer kleinen Menge Aldehyde, mehreren Vitaminen und Makro- und Spurenelementen wie Kalzium, Eisen, Kalium, Natrium, Zink, Kupfer, Magnesium und Selen. Daher nennen manche Leute Reiswein „flüssigen Kuchen“.

Medizinischer Wert von Reiswein

Gelber Wein ist reich an Nährstoffen und wird als „flüssiger Kuchen“ bezeichnet. Sein Nährwert übertrifft den von Bier, das als „flüssiges Brot“ bekannt ist, und den von nahrhaftem Wein.

1. Reich an Aminosäuren: Die Hauptbestandteile von Reiswein enthalten neben Ethanol und Wasser auch 18 Arten von Aminosäuren, von denen 8 essentiell sind, aber vom menschlichen Körper nicht synthetisiert werden können. Der Gehalt dieser 8 Aminosäuren im Reiswein ist ein- bis mehrfach höher als die gleiche Menge in Bier oder Wein.

2. Leicht verdaulich: Gelber Reiswein enthält viele Nährstoffe, die vom menschlichen Körper leicht verdaut werden können, wie Dextrin, Maltose, Glukose, Lipide, Glycerin, höhere Alkohole, Vitamine und organische Säuren. Diese Zutaten machen Reiswein nach der Lagerung schließlich zu einem alkoholarmen Getränk mit äußerst hohem Nährwert.

3. Muskeln entspannen und Durchblutung fördern: Gelber Wein schmeckt bitter, süß und würzig. Das Trinken von warmem Reiswein im Winter kann die Durchblutung anregen, Kälte vertreiben, Meridiane reinigen und Kollateralen aktivieren, Kältereizen wirksam widerstehen und Erkältungen vorbeugen. Regelmäßiger und maßvoller Genuss kann die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen und Blut und Haut nähren.

4. Schönheit und Anti-Aging: Gelber Reiswein ist eine gute Quelle für B-Vitamine und reich an Vitamin B1, B2, Niacin und Vitamin E. Langfristiger Genuss wirkt sich positiv auf die Schönheit und Anti-Aging aus.

5. Appetitanregend: Zink ist ein wichtiger Bestandteil des Energiestoffwechsels und der Proteinsynthese. Bei Zinkmangel nehmen Appetit und Geschmack ab und auch die sexuelle Funktion nimmt ab. Der Zinkgehalt in Reiswein ist nicht gering. Beispielsweise enthalten alle 100 ml Shaoxing Yuanhong Reiswein 0,85 mg Zink. Daher kann das Trinken von Reiswein den Appetit anregen.

6. Schützen Sie das Herz: Reiswein enthält verschiedene Spurenelemente. Beispielsweise beträgt der Magnesiumgehalt 20–30 mg pro 100 ml, was 10-mal höher ist als bei Weißwein und 5-mal höher als bei Rotwein; der Selengehalt in Shaoxing Yuanhong Yellow Wine und Jiafan Wine beträgt 1–1,2 Mikrogramm pro 100 ml, was etwa 20-mal höher ist als bei Weißwein und etwa 12-mal höher als bei Rotwein. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen können diese Spurenelemente Bluthochdruck und Thrombosen vorbeugen. Deshalb hat der maßvolle Genuss von Reiswein eine schützende Wirkung auf das Herz.

7. Ideales Arzneimittelmittel: Im Vergleich zu Weißwein und Bier hat Reiswein einen moderaten Alkoholgehalt und ist ein idealeres Arzneimittelmittel. Obwohl Weißwein die chinesische Medizin besser auflöst, ist er bei Verzehr sehr reizend. Menschen, die nicht gut trinken, neigen zu Durchfall, Juckreiz und anderen Symptomen. Der Alkoholgehalt des Bieres ist zu niedrig, was der Auflösung der Wirkstoffe der traditionellen chinesischen Medizin nicht förderlich ist. Darüber hinaus ist Reiswein auch ein wichtiger Hilfsrohstoff für Salben, Pillen, Tabletten und Pulver der chinesischen Medizin. In Rezepten der traditionellen chinesischen Medizin wird Reiswein häufig zum Einweichen, Kochen, Dämpfen und Rösten chinesischer Kräutermedizin oder zur Zubereitung von Pillen und verschiedenen medizinischen Likören verwendet. Laut Statistik wird für mehr als 70 Arten medizinischer Liköre Reiswein als Basiswein benötigt.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Reiswein

1. Trinken Sie nicht auf leeren Magen: Menschen nehmen Alkohol langsam auf, wenn sie satt sind, aber schnell, wenn sie leer sind, und werden dadurch leicht betrunken.

2. Trinken Sie nicht zu schnell: Sie sollten Reiswein langsam probieren, Ihr Tempo locker lassen, ruhig bleiben und den Geschmack des Weins voll und ganz genießen. Das ist die wahre Art, Reiswein zu trinken. Shaoxing-Wein ist reich an Nährstoffen und wird leicht aufgenommen, wenn man ihn langsam trinkt. Er ist ein gutes Mittel und auch eine gute Geisteshaltung.

3. Mischen Sie keine Getränke: Das gemeinsame Trinken verschiedener Alkoholsorten kann Sie leicht betrunken machen und Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Kopfschmerzen usw. verursachen.

4. Nicht zu viel trinken: Reiswein hat einen milden Geschmack, unterschätzen Sie ihn jedoch nicht, da er nach dem Trinken eine starke Nachwirkung hat. Im Allgemeinen können Sie eine halbe Tasse Weißwein trinken, und es ist besser, nicht mehr als 230 ml Reiswein zu trinken. Und regelmäßiger, maßvoller Genuss tut Ihrem Körper gut.

5. Es ist nicht ratsam, nach dem Trinken ein Bad zu nehmen: Durch das Baden nach dem Trinken wird leicht die im Körper gespeicherte Glukose verbraucht. Ein starker Abfall des Blutzuckerspiegels kann einen starken Abfall der Körpertemperatur verursachen und in schweren Fällen einen Schock auslösen.

So macht man köstlichen Reiswein

1. Trinken Sie warmen Reiswein

Die traditionellste Art, Reiswein zu trinken, ist natürlich, ihn warm zu trinken. Das bemerkenswerte Merkmal des Warmgetränkes ist sein reiches Aroma und sein milder Geschmack. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Wein zu erwärmen: Eine besteht darin, den Weinbehälter in heißem Wasser zu erhitzen, die andere darin, ihn über dem Feuer zu erwärmen. Allerdings sollte der Reiswein nicht zu lange erhitzt werden, da sonst der Alkohol verdunstet und der Wein fad wird. Generell sind im Winter warme Getränke beliebt.

Die beste Verkostungstemperatur für Reiswein liegt bei etwa 38 °C. Während des Erhitzungsprozesses von Reiswein verdampfen bei steigender Temperatur Spuren von organischen Verbindungen wie Methanol, Aldehyden, Ethern usw., die für die menschliche Gesundheit schädlich sind. Gleichzeitig verdampfen bei steigender Temperatur Lipidaromen.

2. Gekühlter Reiswein

Eine Möglichkeit, Reiswein mit Eis zu trinken, ist unter jungen Leuten beliebt, besonders in Hongkong und Japan, wo es üblich ist, Reiswein mit Eis zu trinken. Um Ihren eigenen gekühlten Reiswein herzustellen, können Sie Reiswein im Supermarkt kaufen und in den Kühlschrank stellen. Handelt es sich um einen temperaturgeregelten Kühlschrank, regelt man die Temperatur am besten bei etwa 3°C. Für einen besseren Geschmack geben Sie beim Trinken ein paar Eiswürfel ins Glas. Je nach persönlichem Geschmack können Sie den Wein auch mit Pflaumen, Zitronen etc. verfeinern oder etwas Sprite, Cola oder Saft dazugeben. Es wirkt hitzelindernd und appetitanregend.

3. Gelber Wein als Beilage

Auch die Kombination von Reiswein mit Speisen ist sehr speziell. Verschiedene Gerichte können mit unterschiedlichen Weinen kombiniert werden, um den einzigartigen Geschmack des Reisweins besser zur Geltung zu bringen. Nehmen wir Shaoxing-Wein als Beispiel: Trockener Yuanhong-Wein eignet sich für Gemüse, Quallen und andere kalte Gerichte; halbtrockener Jiafan-Wein eignet sich für Fleisch und Wollhandkrabben; halbsüßer Shanniang-Wein eignet sich für Hühnchen und Ente; süßer Xiangxue-Wein eignet sich für Rüben.

<<:  Sojabohne

>>:  Pfefferwasser

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Mungobohnen- und Kelp-Brei

Ich frage mich, ob jeder die Vorteile von Mungoboh...

Wie kocht man Haferflocken? Der einfachste Weg, Haferflocken zu essen

Haferflocken sind ein gesundes Nahrungsmittel mit...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Buchweizens

Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...

Wie wäre es mit Yomiuri TV? Yomiuri TV-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Yomiuri TV? Yomiuri Televi...

Pflanzzeit für Zuckermais Pflanztechnik für Zuckermais

Zuckermais ist weich, klebrig und lecker und hat ...

Der Kampf um den Magenschutz

Weltweit gibt es jedes Jahr über eine Million neu...

Wie bringt man Litschisamen schnell zum Keimen? Der Wachstumsprozess von Samen

Keimmethode für Litschisamen Methode 1 : Wählen S...

Wie man Huangjing-Bonsai beschneidet

Wann sollte man den Gelbginster-Bonsai beschneide...

Wie man köstliche Lotuswurzeln macht Tipps zur Herstellung von Lotuswurzeln

Wie kocht man Lotuswurzeln köstlich ? Dadurch wir...

Tipps zur Vorbeugung von Sportverletzungen im allgemeinen Fitnesswahn

Autor: Chen Mingzhi, Das erste angeschlossene Kra...

Wie kann man wissenschaftlich und effektiv mit dem Rauchen aufhören?

Wenn es darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören, f...