Wirksamkeit, Wirkung und Nährwert der Wasserkastanie

Wirksamkeit, Wirkung und Nährwert der Wasserkastanie

Die Wasserkastanie (Pinyin: bí qi, Englisch: water chestnut, wissenschaftlicher Name: Eleocharis dulcis), auch als Pferdehuf, Wasserkastanie, Pfingstrose, Wasserlinse, Schwarze Taro, Wasserkastanie, Erdbirne bekannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Eleocharis in der Familie der Cyperaceae. Die Wasserkastanie ist eine flach wachsende, mehrjährige Wasserpflanze aus der Familie der Cyperaceae, deren Zwiebeln als Gemüse gegessen werden. In der Antike wurde es Fuzhi (Fuzhi) genannt, allgemein bekannt als Pferdehuf, und auch Erdkastanie genannt, weil es die Form eines Pferdehufs und einer Kastanie hat. Die Bezeichnung „Hufeisen“ bezieht sich nur auf das Aussehen. Die Bezeichnung „Kastanie“ bedeutet, dass nicht nur die Form, sondern auch die Beschaffenheit, der Geschmack, die Zusammensetzung und die Funktion Kastanien ähneln. Da sie im Schlamm Früchte trägt, wird sie Erdkastanie genannt.

Grundlegende Einführung

In der Antike wurde es Fúcí genannt, auch bekannt als schwarze Taro. Heute wird sie in manchen Gegenden Erdkastanie, Erdbirne und Pferdehuf genannt. Die wichtigsten Anbaugebiete sind die Kreise Pingle und Lipu, Zhongshan, Pingnan und andere Kreise in Südchina. Es handelt sich um ein mehrjähriges Kraut, das auf Reisfeldern angebaut wird. Der unterirdische Stiel ist abgeflacht und die Oberfläche ist dunkelbraun oder rötlich-braun. Das Fleisch ist weiß und essbar. Wasserkastanien sind „süß, leicht kalt, weich und ungiftig.“ Seine Funktion besteht darin, „Durst zu löschen, die Körpermitte zu erwärmen und Qi aufzufüllen, Danshi zu vertreiben, Windgift zu beseitigen und Hitze aus der Brust zu entfernen. Es kann als Pulver gegessen werden. Da Wasserkastanien im Schlamm wachsen, können sich mehr Bakterien und Parasiten an der Haut und im Inneren festsetzen, daher sollten sie nicht roh gegessen werden. Sie müssen vor dem Verzehr gewaschen und gekocht werden, und gekochte Wasserkastanien sind süßer.

Nährwert von Wasserkastanien

Der Phosphorgehalt in Wasserkastanien ist im Vergleich zu Wurzelgemüse relativ hoch, was das menschliche Wachstum und die Entwicklung fördern und physiologische Funktionen aufrechterhalten kann. Es ist sehr vorteilhaft für die Entwicklung von Zähnen und Knochen. Gleichzeitig kann es den Stoffwechsel von Zucker, Fett und Eiweiß im Körper fördern und den Säure-Basen-Haushalt regulieren. Daher sind Wasserkastanien für Kinder geeignet.

Großbritannien hat bei seinen Untersuchungen an Wasserkastanien eine Substanz namens „Wasserkastanie“ entdeckt. Diese Substanz hat eine gewisse hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Clostridium difficile und Pseudomonas aeruginosa und hat zudem eine gewisse blutdrucksenkende Wirkung. Darüber hinaus wirkt dieser Stoff vorbeugend und therapeutisch gegen Krebs.

Wasserkastanien sind zart und saftig und können Durst lindern, der durch den Verlust von Körperflüssigkeit aufgrund von Fieber entsteht. Sie haben auch eine gewisse unterstützende therapeutische Wirkung bei Diabetikern mit häufigem Harndrang.

Das Abkochen von Wasserkastanien kann die Diurese fördern und Strangurie beseitigen. Es hat eine gewisse therapeutische Wirkung bei Menschen mit Harnbeschwerden und kann als gute Nahrungsmitteltherapie für Patienten mit Harnwegsinfektionen verwendet werden. Jüngste Studien haben ergeben, dass Wasserkastanien eine antivirale Substanz enthalten, die Meningitis- und Grippeviren hemmen und zur Verhinderung der Ausbreitung von Meningitis und Grippe eingesetzt werden kann. Es ist für die breite Bevölkerung essbar.

Die Wirksamkeit und Funktion der Wasserkastanie

1. Zur Behandlung von Flüssigkeitsverlust und Verstopfung aufgrund einer Strahlentherapie bei Krebs oder danach: Pressen Sie den Saft von 20 rohen Wasserkastanien (waschen und mit warmem Wasser überbrühen), geben Sie eine halbe Tasse Zuckerrohrsaft hinzu und trinken Sie 1–2 Tassen pro Tag.

2. Zur Behandlung von Schleimknoten und Skrofulose: 100 Gramm Wasserkastanien und 100 Gramm Quallen, kochen Sie daraus eine Suppe und trinken Sie diese 2-3 Mal am Tag.

3. Zur Behandlung von Yin-Mangel, trockener Lunge und Husten aufgrund von Schleim und Hitze: 150 Gramm frische Wasserkastanien zerdrücken und den Saft auspressen. 100 Milliliter Lotuswurzelsaft, 60 Milliliter Birnensaft und 60 Milliliter Schilfwurzelsaft hinzufügen und zusammen einnehmen. 1-2 mal täglich.

4. Zur Behandlung einer schwachen Milz und eines schwachen Magens nach einer Krebsoperation und während einer Strahlen- und Chemotherapie: 60 Gramm Wasserkastanien, 30 Gramm Pilze, 400 Gramm zarter Tofu, 9 Gramm gehackte Frühlingszwiebeln und entsprechende Mengen Öl, Salz, Pfeffer und MSG. Die Champignons waschen, in warmem Wasser einlegen, die Stiele entfernen und in Stücke schneiden (das Pilzwasser dabei aufbewahren); den Tofu in kleine Würfel schneiden; die Frühlingszwiebeln hacken; die Wasserkastanien waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Pilze, Wasserkastanien und Tofu in einen Topf geben und Suppe kochen. Wenn die Suppe kocht, Öl, Salz, Pfeffer und MSG hinzufügen. Dann gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz kochen lassen. Zu den Mahlzeiten servieren.

5. Zur Behandlung von Leber- und Nieren-Yin-Mangel bei Krebspatienten: 150 Gramm Wasserkastanien, 14 große frische Champignons, 15 Gramm Wolfsbeeren, 20 Gramm Sojasauce, 1 frische Tomate und entsprechende Mengen weißen Zucker, Reiswein, raffiniertes Öl und Sesamöl. Die Wasserkastanien waschen und in Scheiben schneiden, die Pilzstiele flach drücken und waschen, in einen Topf mit kochendem Wasser geben und 25 Sekunden kochen lassen, anschließend herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen. Pfanne bei geringer Hitze erhitzen, Öl zugeben, Champignons und Wasserkastanien in die Pfanne geben, unter ständigem Rühren anbraten bis die Pilze goldbraun sind, Reiswein, Zucker, Bocksdorn, Sojasauce und 200 ml kochendes Wasser zugeben, zudecken, bei geringer Hitze köcheln lassen bis die Suppe fast trocken ist, mit Sesamöl beträufeln, dann die geschnittenen Tomaten auf die Pilze legen.

6. Zur Behandlung von Milz- und Lungeninsuffizienz bei Krebspatienten: 100 Gramm Wasserkastanien, 100 Gramm Pilze, 3 Eier und entsprechende Mengen Pflanzenöl, Schalotten und Salz. Wasserkastanien waschen und in Scheiben schneiden; Champignons waschen und in Scheiben schneiden; Schalotten waschen und in Scheiben schneiden, die Wurzeln entfernen und in gehackte Frühlingszwiebeln schneiden. Die Eier in eine Schüssel geben, Pilze, Wasserkastanien, Öl und Salz hinzufügen und mit Stäbchen gut verrühren. Geben Sie es in eine Pfanne mit heißem Öl, braten Sie es unter ständigem Rühren, bis es kleine Stücke bildet, und servieren Sie es zum Essen.

Medizinischer Wert von Wasserkastanien

Wasserkastanien schmecken süß und knackig und sind reich an Nährstoffen. Sie enthalten Eiweiß, Fett, Rohfaser, Carotin, Vitamin B, Vitamin C, Eisen, Kalzium, Phosphor und Kohlenhydrate. Es kann roh gegessen, zum Kochen verwendet, zur Herstellung von Stärke verwendet und in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt werden.

Wasserkastanien haben auch die Funktion, akute Infektionskrankheiten vorzubeugen. Im Frühjahr, wenn Masern und epidemische Meningitis häufiger auftreten, sind Wasserkastanien ein gutes Nahrungsmittel zur Krankheitsvorbeugung. Wasserkastanien sind kalte Nahrungsmittel und haben eine gute Wirkung beim Abführen von Hitze und Reinigen von Feuer. Es kann Hitze beseitigen, die Speichelproduktion fördern und die Ernährung ergänzen. Es ist am besten für Patienten mit Fieber geeignet. Es hat eine blutkühlende und entgiftende Wirkung, fördert die Diurese, lindert Verstopfung und entfernt Schleim, unterstützt die Verdauung von Nahrung und beseitigt Blähungen, reguliert Hämorrhoiden oder Ruhr mit blutigem Stuhl, Metrorrhagie bei Frauen, Yin-Mangel und Trockenheit der Lunge, Schleim-Hitze-Husten, Halsschmerzen, Knotenbildung sowie Rötung und Katarakt in den Augen. Wasserkastanien sollten Sie am besten nicht oft roh essen. Bei häufigem Verzehr von rohen Wasserkastanien können die darin enthaltenen Ingwerwürmer in den menschlichen Körper gelangen und sich an der Darmschleimhaut festsetzen, was zu Darmgeschwüren, Durchfall oder Gesichtsödemen führen kann. Darüber hinaus handelt es sich bei der Wasserkastanie um ein rohes, kaltes Nahrungsmittel und sie ist für Menschen mit Milz- und Nierenschwäche sowie Blutstauung nicht geeignet.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Wasserkastanien

Wasserkastanien enthalten viel Eiweiß, Fett, Rohfaser, Carotin, Vitamin B, Vitamin C, Eisen, Kalzium, Phosphor und Kohlenhydrate. Da Wasserkastanien eine Vielzahl an Nährstoffen enthalten, haben sie eine gute therapeutische Wirkung. Dennoch gibt es beim Verzehr einige Dinge zu beachten.

1. Wasserkastanien sind rohe und kalte Nahrungsmittel und nicht für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen, weichem Stuhl und Blutstau geeignet.

2. Obwohl Wasserkastanien für ältere Menschen einige Vorteile haben, kann der übermäßige Verzehr von ihnen zu Reizungen führen.

3. Wasserkastanien sollten Sie am besten nicht oft roh essen. Bei häufigem Verzehr von rohen Wasserkastanien können die darin enthaltenen Ingwerwürmer in den menschlichen Körper gelangen und sich an der Darmschleimhaut festsetzen, was zu Darmgeschwüren, Durchfall oder Gesichtsödemen führen kann. Am besten isst man Wasserkastanien nicht oft roh

4. Wählen Sie Wasserkastanien, die groß sind, eine dunkelviolette Schale und kurze und dicke Knospen haben. Diese Wasserkastanien haben einen süßen und knackigen Geschmack.

5. Achten Sie darauf, Wasserkastanien vor dem Verzehr zu schälen, da Wasserkastanien auf Reisfeldern wachsen und sich in ihrer Schale leicht schädliche und giftige biologische Exkremente, Parasiten und Chemikalien ansammeln. Außer Wasserkastanien sind auch die Schalen von Kartoffeln, Süßkartoffeln und Kakis nicht essbar.

6. Wasserkastanien sind rohe und kalte Nahrungsmittel, daher sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen den Verzehr übermäßiger Mengen vermeiden.

7. Nachdem der Saft gesammelt wurde, bleiben zuckerhaltige Substanzen an der Schale der Wasserkastanie haften. Sie müssen mit kaltem, abgekochtem Wasser gewaschen werden, bevor sie zum Greifen mit den Händen geeignet ist.

So bereiten Sie köstliche Wasserkastanien zu

Wasserkastanien-Tamarisken-Suppe

[Zutaten]: 90g Wasserkastanien, 15g Tamariskenblätter (30g frische Zweige und Blätter)

[Zubereitung]: Wasserkastanien und Tamariskenblätter zusammen in Wasser kochen.

【Quelle】: Privat

[Anwendung]: Zweimal täglich einnehmen.

【Wirkungen】: Erwärmt die Mitte und füllt Qi wieder auf, beseitigt Windgifte. Geeignet bei langsam ausbrechenden Masern.

Wasserkastanie Löwenkopf

[Zutaten]: 5 geschälte Wasserkastanien, 300 Gramm mageres Fleisch, 50 Gramm Chinakohl, 5 Gramm Salz, 20 Gramm Sojasauce, 15 Gramm Zucker, 1 Ei, Maisstärke, gehackte Frühlingszwiebeln, gehackter Ingwer, MSG, Kochwein und feuchte Stärke in angemessenen Mengen.

【üben】:

1. Wasserkastanien in reiskorngroße Stücke schneiden und unter die Fleischfüllung mischen. Salz, Eier, Kochwein, feuchte Stärke, MSG, gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen, gut vermengen und vier große Fleischbällchen formen.

2. Den Wok auf das Feuer stellen, Öl hineingießen, die Fleischbällchen hineingeben, wenn das Öl heiß ist, und braten, bis beide Seiten goldbraun sind, dann Kochwein, Sojasauce, Zucker und Brühe hinzufügen und 15 Minuten bei schwacher Hitze sieden lassen, den Löwenkopf in eine Schüssel mit Choy Sum als Boden geben und die Marinade über die Oberfläche gießen.

Eigenschaften: frisch und knackig, salzig und süß, mit kontrastierenden Rot- und Grüntönen.

Schneeflocken-Hufeisen

【Geschmack】: Süß

[Hauptzutaten]: 200 Gramm Wasserkastanien.

【Ergänzende Zutaten】: 15 Gramm Weizenmehl.

【Küche und Wirksamkeit】: Dessert/Snack.

[Technologie]: Pfannenrühren.

<<:  Kirsche tomentosa

>>:  Blaubeere

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Chevrolet? Chevrolet-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Chevrolet? Chevrolet Motor...

Können Pfirsichbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Pfirsichbäume anbauen? ...

Hyperthermie vs. Krebs im Kindesalter

Erhöht hohe Temperatur tatsächlich das Risiko ein...

Tofu mit Tomatensauce

Tofu mit Tomatensoße ist eines meiner Lieblingsge...

Es gibt auch eine goldene Zeit für die Behandlung von "Augenschlag"

Der Praktikant der Popular Science Times, Wang We...

Mit einem grünen Bambusstock in der Hand reise ich Tausende von Meilen

Dem jüngsten statistischen Bericht zufolge weist ...

So verhindern und behandeln Sie Rotatorenmanschettenverletzungen

So verhindern und behandeln Sie Rotatorenmanschet...

Bevorzugt die Tradeskantie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Tradeskantie Schatten oder Sonne? D...

Wie isst man Jackfrucht? Tipps zum Verzehr von Jackfrucht

Jackfrüchte wachsen in den tropischen Wäldern Süd...

Wie man Star Prince anbaut

Wie man Star Prince anbaut Star Prince eignet sic...