So bereiten Sie Ihren eigenen fermentierten Löwenzahntee zu So bereiten Sie fermentierten Löwenzahntee zu

So bereiten Sie Ihren eigenen fermentierten Löwenzahntee zu So bereiten Sie fermentierten Löwenzahntee zu

Löwenzahn ist ein sehr nahrhaftes Wildgemüse, das besonders in dieser Jahreszeit nach dem Regen sehr schnell wächst. Löwenzahnblätter werden normalerweise zur Zubereitung von Tee verwendet. Wie macht man also aus Löwenzahnblättern Tee ? Am einfachsten geht das Trocknen in der Sonne. Heute zeige ich Ihnen eine andere Methode, nämlich wie Sie Ihren eigenen fermentierten Löwenzahntee zubereiten.

So bereiten Sie Ihren eigenen fermentierten Löwenzahntee zu

1. Löwenzahn auswählen

Als Erstes müssen wir frischen Löwenzahn pflücken und versuchen, unbelasteten wilden Löwenzahn zu pflücken, damit der daraus hergestellte Tee perfekter, sicherer und zuverlässiger wird. Wir können Löwenzahn bester Qualität auswählen, beispielsweise die Form oder die Wurzeln des Löwenzahns für die Fermentation. Normalerweise verwenden wir Löwenzahnblätter für die Fermentation.

2. Reinigen

Wir können die Löwenzahnblätter sauber waschen. Blätter und Wurzeln müssen getrennt behandelt und sauber gewaschen werden, da sonst viele Verunreinigungen entstehen. Entfernen Sie alle alten Blätter und einige der überschüssigen Wurzeln und lassen Sie nur die besten übrig.

3. Dämpfen

Die verarbeiteten Löwenzahnblätter etwa ein paar Minuten dämpfen. Die Hitze sollte beim Dämpfen weder zu hoch noch zu niedrig sein, da Löwenzahnblätter leicht zu kochen sind und daher nur leicht gedämpft werden müssen. Nehmen Sie die gedämpften Löwenzahnblätter heraus und legen Sie sie zum Trocknen in die Sonne. Lassen Sie etwas überschüssige Feuchtigkeit austrocknen und lassen Sie sie dann ein paar Tage lang gären. Die Gärung dauert etwa ein paar Tage.

4. Am besten braten Sie Tee

Nachdem die Löwenzahnblätter fermentiert sind, ist es am besten, sie in Teeform zu bringen. Um Teeform zuzubereiten, müssen sie gebraten werden, das heißt, die Teeblätter müssen vollständig trocken gebraten werden. Bereiten Sie einen großen Topf vor und zünden Sie das Feuer an. Geben Sie die Löwenzahnblätter hinein, braten Sie sie und wenden Sie sie, während Sie braten. Testen Sie die Resttemperatur mit Ihren Händen, bis die Teeblätter in Teeform gebraten sind und das überschüssige Wasser getrocknet ist.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Saphir

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Löwenzahn- und Mandarinenschalentee

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Wasserkastanie

Viele Menschen haben noch nie Wasserkastanien geg...

Wie wäre es mit Slam Dunk? Slam Dunk-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von Slam Dunk? „SLAM DUNK“ ist...

Kann man vor dem Haus einen Kamelienbaum pflanzen?

Können Kamelienbäume vor der Haustür gepflanzt we...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Rettichsamen Hammel

Rettichsamen sind ein traditionelles chinesisches...

Schritte zum Schmoren von Auberginen und Kartoffeln

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Auberginen mit K...

Wie man Narzissen im Winter gießt

Narzissen im Winter gießen Narzissen müssen im Wi...

So bereiten Sie eine köstliche Entensuppe zu

Entensuppe ist ein einfaches, hausgemachtes Geric...

Wie man geschmorte Auberginen macht

Auberginen sind ein Gericht, das viel Öl erforder...