Wie man Drachenbäume kultiviert

Wie man Drachenbäume kultiviert

Wachstumsbedingungen für Drachenbäume

Die geeignete Temperatur für das Wachstum des Drachenbaums liegt zwischen 10 und 25 Grad Celsius. Ausreichend Sonnenlicht kann seine Blätter dick und leuchtend machen. Alkalische Böden und Lehm sollten bei der Bodenauswahl direkt ausgeschlossen werden. Für den Anbau und das Wachstum des Drachenbaums eignet sich lockerer, fruchtbarer, gut durchlässiger organisch-saurer Sandlehm am besten.

Wie man einen Drachenbaum züchtet

Für den Anbau von Drachenbäumen eignet sich am besten fruchtbarer, lockerer und gut durchlässiger Sandlehmboden. Da Nährstoffe und Wasser im Inneren der Stängel großer Pflanzen gespeichert werden, ist der Wasserbedarf nicht hoch und etwa alle 10 Tage kann gründlich gegossen werden. Der Drachenbaum mag ausreichend Licht und sollte für die Anzucht im zeitigen Frühjahr an einen hellen Platz gestellt werden.

Drachenbaum gießen

Drachenbäume werden im Allgemeinen alle 10 Tage gegossen. Während der heißen Sommermonate können Sie die Blätter des Drachenbaums auch mit mehr Wassernebel besprühen, um eine Kühlung und Erhöhung der Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Gründlich gießen, die Hälfte nicht gießen und die andere Hälfte stehen lassen.

Drachenbaumdüngung

Der Drachenbaum hat einen relativ hohen Düngerbedarf. Während der Hauptwachstumszeit sollte einmal im Monat organischer Flüssigdünger und im Frühjahr und Herbst einmal Alaundüngerwasser ausgebracht werden. Bei Drachenbäumen mit schwächerem Wuchs kann zur Wachstumsförderung ein verrotteter Dünger eingesetzt werden, der allerdings vorher verdünnt werden muss. Verwenden Sie Rohdünger oder konzentrierten Dünger nicht direkt zur Bewässerung.

Schädlingsbekämpfung bei Drachenbäumen

Um Krankheiten und Insektenbefall des Drachenbaums vorzubeugen und zu bekämpfen, ist ein entsprechender Rückschnitt erforderlich, um die Durchlässigkeit zu verbessern. Im Frühstadium der Erkrankung abwechselnd Oxycarboxin, Thiophanat-Methyl und Thiophanat-Methyl sprühen. Bei einer schweren Erkrankung müssen die erkrankten Blätter rechtzeitig abgeschnitten und verbrannt werden. Zur Vorbeugung und Bekämpfung ist das Versprühen von Pestiziden erforderlich.

Nagarjuna-Familienerziehungsmethode

Für die Heimzucht des Drachenbaums können Sie einen Blumentopf geeigneter Größe und guter Luftdurchlässigkeit verwenden. Der Boden sollte locker, fruchtbar und gut entwässert sein. Die Topfpflanze Drachenbaum mag Licht sehr und kann an einem Ort mit ausreichend Licht aufgestellt werden, damit sie mehr Sonnenlicht abbekommt.

Warten Sie mit dem Gießen des Drachenbaums, bis die Erde vollständig getrocknet ist. Vermeiden Sie Wasseransammlungen im Boden. Sorgen Sie für gute Belüftung. Öffnen Sie regelmäßig die Fenster, um Luft hereinzulassen. Wechseln Sie den Topf alle 1-2 Jahre im Frühjahr.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Drachenbäumen

Wenn der Drachenbaum zu hoch wächst, muss er rechtzeitig beschnitten werden. Es kann auf die gewünschte Höhe gekürzt werden. Halten Sie nach dem Beschneiden bestimmte Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ein, dann werden unter dem Einschnitt bald neue Knospen wachsen. Darüber hinaus ist die Pflanze nicht für den Anbau in einer Umgebung mit schlechter Luftdurchlässigkeit geeignet. Sorgen Sie für eine gute Belüftung und öffnen Sie regelmäßig die Fenster zum Lüften.

<<:  Ist es normal, dass sich auf Oolong-Tee weißer Belag bildet? Was soll ich tun, wenn sich auf dem Oolong-Tee weißer Belag bildet?

>>:  Wie man Bananenbäume anbaut, um sie kräftiger zu machen

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Irisumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Irisum...

An Sie, die gegen das Virus kämpfen!

Dieser Artikel wurde erstmals im Jahr 2020 veröff...

Kinderarzt-Mama: Schlafplan für Babys (0 bis 18 Monate)

Der folgende Artikel stammt von Pediatrician Mom,...

Wie macht man Bambuspilz schmackhaft?

Wie macht man Bambuspilze köstlich? Wie man sie n...

Welche Suppe trinkt man im Winter am besten?

Im Winter ist es sehr kalt und es ist besonders s...

Was ist mit AHAlife? AHAlife-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist AHAlife? AHAlife ist eine bekannte Website...

Warum ist Mispel sauer? Was tun mit Mispelsäure?

Obwohl die Mispel klein ist, steckt in ihr viel E...

Weltdiabetestag | Wie viele dieser 10 Mythen haben Sie geglaubt?

Heute ist der 14. November und gleichzeitig der W...

Wie man Matsutake-Pilze isst

Es gibt viele Möglichkeiten, Matsutake zu essen, ...