Anästhesie und Schlafentzug

Anästhesie und Schlafentzug

Wälzen Sie sich nachts oft im Bett hin und her und haben Schwierigkeiten einzuschlafen? Oder wachen Sie morgens oft träge und müde auf und haben Konzentrationsschwierigkeiten, sodass Ihre Arbeit und Ihr Studium weniger effektiv sind? Diese Unfähigkeit, nachts ausreichend Schlaf zu bekommen, wird medizinisch als Schlafentzug bezeichnet. Zu den häufigen negativen Auswirkungen von Schlafmangel zählen Schläfrigkeit während des Tages, Konzentrationsschwierigkeiten, verlangsamtes Denken und verlangsamte Reaktionszeiten, Stimmungsschwankungen und Appetitveränderungen.

Schlafmangel wird mit einer Reihe von Krankheiten in Verbindung gebracht: Menschen, die nachts zu wenig schlafen, können beispielsweise weniger Glukose im Körper verarbeiten, was zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes führt. Schlafmangel führt zu erhöhtem Blutdruck, Entzündungen und Stressreaktionen im Körper. Daher besteht bei Erwachsenen, die weniger als 6 Stunden pro Nacht schlafen, ein um 48 % erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen und ein um 15 % erhöhtes Schlaganfallrisiko. Schlafmangel kann sich auch auf die Ausschüttung von Wachstumshormonen auswirken, insbesondere bei Kindern. Der Rückgang des Wachstumshormons führt zu einem verringerten Längenwachstum und einer schlechten Gewichtszunahme, was wiederum zu Fettleibigkeit führt, die auch einen hohen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt.

Zu den Hauptursachen für Schlafmangel gehören: schlechte Schlafgewohnheiten; Störungen des zirkadianen Rhythmus; krankheitsbedingte Schlafstörungen (wie Schlaflosigkeit, Schlafapnoe-Syndrom, Restless-Legs-Syndrom); Einnahme spezieller Medikamente usw. Schlaflosigkeit ist die häufigste Form von Schlafentzug und kommt weltweit zwischen 20 % und 45 % vor. Langfristiger Schlafmangel kann zu chronischer Müdigkeit führen, die nicht nur mit zahlreichen Krankheiten in Zusammenhang steht, sondern auch die tägliche Arbeit und das Studium beeinträchtigt und sogar schwere Unfälle verursachen kann.

Sie leiden also unter Schlafmangel, wenn bei Ihnen die folgenden Symptome auftreten: Sie fühlen sich tagsüber schläfrig, insbesondere bei ruhigen Aktivitäten (wie Fernsehen oder Lesen); spürbare Stimmungsschwankungen wie Reizbarkeit und Depression erleben; Vergesslichkeit und Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Konzepte; Unfähigkeit, sich auf die Arbeit oder das Studium zu konzentrieren oder sich darauf zu konzentrieren; und eine spürbare Gewichtszunahme.

Der wichtigste Weg, Schlafmangel zu lindern, besteht darin, die Schlafdauer zu verlängern. Mit der Weiterentwicklung der Narkosetherapie haben Anästhesisten in den letzten Jahren auch bei Schlafproblemen große Erfolge erzielt. Beispielsweise wird die Blockade des Ganglion stellatum verwendet, um die Aktivität sympathischer Nerven zu verringern und so Schlaflosigkeit zu lindern. Dexmedetomidinhydrochlorid in Kombination mit Esketamin wird zur Linderung therapieresistenter Schlaflosigkeit eingesetzt; und Remimazolam wird zur Verbesserung der Schlafqualität von Patienten mit chronischer Schlaflosigkeit oder Angstzuständen eingesetzt. Eine Narkosetherapie kann durch eine Besserung des Krankheitszustandes auch den Schlaf verbessern. Beispielsweise wird bei Schmerzen, die durch Psoriasis oder Herpes Zoster verursacht werden, die Nervenblockade-Technologie eingesetzt, um die Produktion neurogener Entzündungen und entzündlicher Zytokine zu hemmen und so die Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Im Bereich der Depression, wo das Risiko von Suizid und Schlafentzug extrem hoch ist, verwenden Anästhesisten eine Methode zur Herbeiführung eines bionischen natürlichen Schlafs, um die Häufigkeit von Nebenwirkungen auf das Antidepressivum Esketamin zu verringern und so die Behandlungswirkung erheblich zu verbessern.

Schlaf ist das grundlegendste Gesundheitsbedürfnis eines jeden Menschen. Durch die Aufrechterhaltung guter Schlafgewohnheiten und einer optimistischen Lebenseinstellung kann der Körper guten Schlaf zur Regeneration nutzen. Unabhängig davon, welches Problem Ihren Schlafmangel verursacht, können Sie sich natürlich an unsere Anästhesisten wenden und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen einen guten Schlaf zu ermöglichen.

Dong Yandong, Geriatrisches Krankenhaus Leshan

[Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier gibt es viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen die Geheimnisse der chirurgischen Anästhesie enthüllt~

<<:  Wie sollten Menschen, die viel sitzen, im Büro trainieren?

>>:  Schutz der Nieren

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen hat lila Reis? Wer sollte keinen lila Reis essen?

Der Reis, den wir normalerweise essen, ist weiß, ...

Wie vermehrt man Alpenveilchen? Einfache Vermehrungsmethode

Alpenveilchen-Vermehrungsmethode Es gibt drei Hau...

Kann Lavendel hydroponisch angebaut werden? Hydroponik-Methoden und Pflegetipps

Kann Lavendel hydroponisch angebaut werden? Laven...

Was ist Wakame?

Was ist Wakame? Wakame ist eine Pflanze aus der F...

Vorteile von Sojabohnenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Sojabrei? Nach...

Hirse-Reis-Porridge

Jeder kennt Hirsereisbrei. Ich möchte Ihnen einig...