Die Leute nennen Blumenkohl normalerweise „Huacai“ oder „Blumenkohl“. Je nach Farbe der Blumenkohlknolle kann man sie in weiß und grün unterteilen. Der weiße ist Blumenkohl und der grüne ist Brokkoli. Blumenkohl ist ein sehr leckeres Gemüse. Nur wenn Sie die Pflanzmethode für Blumenkohl beherrschen, können Sie eine große Blumenkohlernte einfahren. Werfen wir einen Blick darauf! Wie man Blumenkohl sätWenn Sie Blumenkohl im Freien anpflanzen, können Sie sich für die Direktsaat entscheiden. Da die Samen jedoch relativ klein sind, stellt die Direktsaat höhere Anforderungen an unsere Gemüsebauern. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung. Nach der Aussaat eine Schicht Erde auftragen und anschließend nochmals angießen. Es ist auch besser, sich für eine Sprinklerbewässerung zu entscheiden. Normalerweise wird es im Sommer gepflanzt, wenn die Temperatur relativ hoch ist, sodass es in 3–5 Tagen keimt. Blumenkohlsetzlinge richtig züchtenPflügen Sie den Boden des Saatbeets tief um, ebnen Sie ihn mit einem Eisenrechen ein, gießen Sie ihn gründlich an, verteilen Sie die Blumenkohlsamen gleichmäßig und bedecken Sie ihn anschließend mit einer Schicht feiner Erde. Da es im Sommer recht heiß ist, können Sie das Setzlingsbeet mit Strohmatten oder anderen Sonnenschutzmaterialien abdecken. Im Allgemeinen keimen die Samen innerhalb von 3–5 Tagen. Wie man Blumenkohl gießtNach dem Einpflanzen müssen Sie auf das Gießen achten. In meiner Heimatstadt wird nach dem Pflanzen die sogenannte Sprinklerbewässerung als Bewässerungsmethode verwendet. Es handelt sich um eine sehr schonende Sprinklerbewässerung, bei der Wasser in einen speziellen Sprinklerbehälter gegeben wird. Da der Boden im Saatbett sehr fein und locker ist, wird das Saatbett durch die Beregnung direkt beschädigt und alle bisherigen Bemühungen sind umsonst. Wenn die Blumenkohlsetzlinge dann größer als 25 cm geworden sind, können Sie sie mit kleinen Mengen Wasser gießen. Auf diese Weise erfolgt die Bewässerung zeitnah und bequem. So behandeln Sie Blumenkohlsetzlinge vor dem PflanzenEs bezieht sich hauptsächlich auf das Stadium, in dem die Keimblätter des Blumenkohls grün werden und nur noch zwei Blätter und ein Herz haben. Dieses Stadium wird auch als Grundernährungsphase der Sämlinge bezeichnet. In dieser Zeit ist die Pflege der Setzlinge wichtiger, da die Temperatur relativ hoch, die Wasserverdunstung groß und die Sonneneinstrahlung relativ stark ist. Daher ist es notwendig, die Sämlinge mit einem Schattennetz abzudecken und durch Gießen Wasser nachzufüllen. Gleichzeitig ist es auch notwendig, durch das Besprühen der Blätter mit sauberem Wasser schnell für Wassernachschub zu sorgen. Sie können auch eine angemessene Menge Bewurzelungsmittel hinzufügen, das den Blumenkohlsetzlingen hilft, schnell Wurzeln zu schlagen, sodass die Setzlinge kräftiger wachsen können. |
<<: Wie man Silver Queen züchtet und worauf man achten muss
Kann ich vor meiner Tür einen Grapefruitbaum pfla...
Hibiskus ist im Süden sehr verbreitet. Obwohl sie...
Sichuan-Pickles sind im ganzen Land sehr berühmt....
Die Kriechende Glockenblume ist eine Kletterpflan...
Wie lautet die Website des polnischen Generalkonsu...
Können rote Bohnen in die Erde gepflanzt werden? ...
In diesem Winter ist das Teekochen am Herd sehr b...
Wie macht man Rindfleischsoße? Ich glaube, dass d...
Viele Leute essen Bohnenpaste nur mit Reis, nachd...
Die Schale der Chinesischen Zwiebel ist essbar. E...
Getrocknete Taglilien sind im Winter eines der am...
Die Soße eignet sich sehr gut zum Mischen mit Gem...
Bei der verzweigten Aprikose handelt es sich eige...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Hirse kann nicht nur zu Nahrungsmitteln für den m...